Impulse zum Advent
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Advent ist eine Zeit des Wartens. Warten gehört nicht unbedingt zu den Erlebnissen, die wir gern haben. Denn Warten ist zunächst einmal etwas Passives. Wir alle kennen das: Der Bus hat Verspätung, es bleibt einem nichts anderes übrig, als auf den nächsten zu „warten“. Oder in … Impulse zum Advent weiterlesen
Juniorfirma spendet Behelfs-Mund-Nasen-Schutzmasken
Elf Schülerinnen und ein Schüler der Juniorfirma des zweijährigen Berufskollegs haben während der Corona-Schulschließung die Initiative ergriffen und schneiderten mit Begeisterung circa 200 Behelfsmasken. Begleitet wurde dieses Projekt von den Lehrerinnen Ingrid Linz und Angelika Vochezer. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich, in dieser Zeit etwas Gutes tun zu können,
UNESCO-Projektschule
Juniorfirma spendet für die tägliche Ernährung von Kindern in Namibia zur Unesco-Projektpartnerorganisation steps for children Die Klasse 2BKH2 unterstützt mit einer Spende von 400 Euro das UNESCO-Partner-Projekt steps for children. Die Spende wird zur täglichen Ernährung der Kinder in Okakarara beitragen, die in diesem Projektstandort täglich ein warmes Mittagessen erhalten. In Namibia lebt mehr als … UNESCO-Projektschule weiterlesen
Servierkurs des 2BKH1
Zertifikat für alle Teilnehmer In einem viertägigen Kompaktkurs, der von Frau Heidi Löhner vom Verband der Servicefachkräfte, Restaurant- und Hotelmeister e.V. durchgeführt wurde, erlernten die Schülerinnen und Schüler des 2-jährigen Berufskollegs Hauswirtschaft und Ernährung u.a. die Grundlagen der Serviertechnik und den fachgerechten Umgang mit dem Gast. Diese Grundlagen können sie u.a. gut in ihrem Servicepraktikum … Servierkurs des 2BKH1 weiterlesen
Juniorfirma des 2BKH2
Juniorfirma spendet Solarlampen für Waisenkinder Die Klasse 2BKH2 unterstützt mit einer Spende von 540 Euro das UNESCO-Partner-Projekt „Steps for children“. „Steps for children“ schafft ein neues Zuhause für Waisenkinder, die von Familien in Armenvierteln aufgenommen werden und in einfachen Hütten ohne Strom leben. Jede und jeder der 18 Schülerinnen und Schüler der Klasse 2BKH2 erwirtschaftete … Juniorfirma des 2BKH2 weiterlesen