Fachhochschulabschluss des 1BKFH
Am Ende dieses Schuljahres konnten wir allen 17 Schülerinnen und Schüler der 1BKFH den Abschluss der Fachhochschulreife überreichen. Wir wünschen unseren erfolgreichen Schülerinnen und Schülern in Anerkennung ihrer tollen Leistung alles Gute für die Zukunft und ihren weiteren beruflichen Werdegang!
Eine-Welt-Tag 2022
Herzliche Einladung Nächsten Freitag, 25.11., findet unser Eine-Welt-Tag statt. Dazu laden wir alle Eltern und Freund*innen der Edith-Stein-Schule ein. Gleichzeitig findet der Elternsprechtag statt. Die Klassen sorgen zwischen 9:00 und 15:00 Uhr für eine weihnachtliche Atmosphäre mit Verkaufsständen, an denen Sie Geschenke und Leckereien kaufen können. Die Erlöse des Eine-Welt-Tages gehen wie jedes Jahr an … Eine-Welt-Tag 2022 weiterlesen
Berufskollegs der Edith-Stein-Schule
Herzlichen Glückwunsch an die Absolvent*innen Am 12. Juli erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1BKFH und 2BKH2 ihre Abschlusszeugnisse zur bestandenen Fachhochschulreife und/oder zur Assistentin in hauswirtschaftlichen Betrieben. Die Schülerinnen und Schüler wurden im Beisein von Eltern, Freunden und Lehrern von Ihrer Abteilungsleiterin und den beiden Klassenlehrern mit vielen guten Gedanken und Wünschen verabschiedet. … Berufskollegs der Edith-Stein-Schule weiterlesen
Juniorfirma des 2BKH
Die Juniorfirma spendet Gewinn an UNESCO-Projekte Berufskolleg Hauswirtschaft und Ernährung II der Edith-Stein-Schule spendet für die Bildung von Kindern und Jugendlichen unserer UNESCO-Projektpartnerorganisation in Namibia und für den Kinderregenwald. Die Klasse 2BKH2 unterstützt mit ihrer Spende unser UNESCO-Partner-Projekt steps for children mit 350 €. Mit der diesjährigen Spende wird die Anschaffung einer mobilen Bibliothek unterstützt.
Projektarbeit im 2BKH
Nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Ernährung „Was ist nachhaltige Ernährung?“ Mit diesem Thema haben sich Nele Augsten, Nadine Erler und Diana Miller befasst. Um auch etwas an der Schule zu verändern zu können, wurde von Ihnen eine Unfrage in verschiedenen Klassen durchgeführt und den jeweiligen Schülerinnen und Schüler die nachhaltige Ernährung durch selbstgemachte Häppchen nahegebracht. Die … Projektarbeit im 2BKH weiterlesen