Begabtenförderung und Jugend forscht

Fast jedes Jahr finden sich mehrere Gruppen von Schülerinnen und Schülern, die sich wissenschaftlich mit einem biologischen Thema auseinandersetzen. Jede Gruppe findet zu Beginn eine Fragestellung und forscht anschließend ein Jahr daran.

Zur Projektübersicht

Die Ergebnisse fließen ein in eine Dokumentation und ein Plakat, mit dessen Hilfe die Schülergruppen auf dem Jugend forscht-Wettbewerb ihre Arbeit vorstellen. Die Forschungsarbeit wird bewertet und wird bei Teilnahme am Wettbewerb im Abitur gewertet.

Aktuelles zur Begabtenförderung und Jugend forscht finden Sie in den Beiträgen zu Jugend forscht.

Aktuelle Beiträge zum Thema

Jugend forscht 2023

„Trockenstress lass nach!“ Schülerinnen der Edith-Stein-Schule Ravensburg erhalten einen 2. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Die Schülerinnen Helen Frick und Theresa Knisel vom Sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium Profil Gesundheit der Edith-Stein-Schule Ravensburg haben beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht Südwürttemberg in Friedrichshafen im Fachgebiet Biologie einen hervorragenden 2. Platz erreicht! Doch das ist noch nicht alles … Jugend forscht 2023 weiterlesen

NExt-Kurs der Eingangsklassen

NExt-Kurs erfolgreich beim Wettbewerb Jugend testet Die Schülerinnen und Schüler des NExt-Kurses (Naturwissenschaftliches Experimentieren) stellten sich die Frage, in welchem Discounter oder Supermarkt man wohl die beste Qualität an Schnittrosen bekommt und bei wem die Blumen am längsten haltbar sind. Dafür machten Sie den Qualitätscheck, kauften in acht Discountern und Supermarktketten Rosen und bewerteten ihre … NExt-Kurs der Eingangsklassen weiterlesen

3. Platz beim Jugend forscht-Landeswettbewerb

Heimischer Apfelsaft – Genuss oder Verdruss? In diesem Jahr hatten sich zum wiederholten Mal Jungforscherinnen der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf als 1. Sieger des Regionalwettbewerbs Jugend forscht für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dort erreichte das Team mit Luisa Baur, Marlena Frick und Emma Junker in der Sparte Biologie mit seiner Forschungsarbeit „Heimischer Apfelsaft – Genuss oder … 3. Platz beim Jugend forscht-Landeswettbewerb weiterlesen

Regionalwettbewerb Jugend forscht 2022

Zwei Jungforscherinnenteams der Edith-Stein-Schule erfolgreich Unter dem Motto „Zufällig genial?“ steht der diesjährige Wettbewerb Jugend forscht. Sechs Schülerinnen des Biotechnologischen Gymnasiums der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf erreichten verdientermaßen den ersten und den dritten Platz in der Sparte Biologie und den Sonderpreis Ressourceneffizienz. Sie präsentierten ihre Forschungsprojekte, an denen Sie fast zwei Schuljahre gearbeitet haben, beim … Regionalwettbewerb Jugend forscht 2022 weiterlesen

Jugend forscht 2021

Quadratisch, elektrisch, gut! Katharina Ried (SG) und Fabian Martin (BTG) haben die letzten beiden Jahren viele Versuche mit unzähligen Samen und Pflänzchen gemacht. Bei ihren Untersuchungen im Rahmen der Labor-AG sammelten die beiden Daten über die Keimung und das Wachstum von Pflanzen im elektrostatischen Feld. Mit den Forschungsergebnissen bewirbt sich das Team dieses Jahr beim … Jugend forscht 2021 weiterlesen