NExt-Kurs der Eingangsklassen
NExt-Kurs-Schulteam ist Hauptsieger beim Wettbewerb Jugend testet 2023 Die Schülerinnen und Schüler des NExt-Kurses (Naturwissenschaftliches Experimentieren) des beruflichen Gymnasiums gewinnen einen Hauptpreis beim bundesweiten Wettbewerb Jugend testet 2023 mit ihrem Qualitätscheck von torffreie Aussaatsubstrate von 10 verschiedenen Herstellern. Welchen der drei Hauptpreise die Schülerinnen und Schüler gewonnen haben, wird bei der Preisverleihung in Berlin am … NExt-Kurs der Eingangsklassen weiterlesen
Workshop bei den Zahnmedizinischen Fachangestellten
Theaterpädagogischer Workshop „Respekt“ für Azubis 22 Auszubildende zu Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) hatten Gelegenheit, einen Workshop zum Thema „Respekt“ durchzuführen. Frau Wieland, Theaterpädagogin am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), forderte die Schülerinnen und Schüler während eines Vormittags in der Stadthalle Aulendorf dazu heraus, mithilfe ihres ganzen Körpers, mittels Mimik und Gestik, Achtsamkeit, Miteinander und Respekt … Workshop bei den Zahnmedizinischen Fachangestellten weiterlesen
Solidarität mit der Ukraine
Schüler*innen packen Hilfspakete Die Schülerinnen und Schüler der Klasse AV2 (Ausbildungsvorbereitung Dual) haben im Fach „Wirtschaft und Verwaltung“ Päckchen mit Lebensmitteln für einen Hilfstransport in die Ukraine gepackt. Das Fach „Wirtschaft und Verwaltung“ (WUV) bereitet die Jugendlichen auf eine Ausbildung im Einzelhandel vor. Ein Unterrichtsthema ist dabei „Warenversand“. Der Hilfstransport, der in diesen Tagen Richtung … Solidarität mit der Ukraine weiterlesen
Projektarbeit im 2BKH
Nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Ernährung „Was ist nachhaltige Ernährung?“ Mit diesem Thema haben sich Nele Augsten, Nadine Erler und Diana Miller befasst. Um auch etwas an der Schule zu verändern zu können, wurde von Ihnen eine Unfrage in verschiedenen Klassen durchgeführt und den jeweiligen Schülerinnen und Schüler die nachhaltige Ernährung durch selbstgemachte Häppchen nahegebracht. Die … Projektarbeit im 2BKH weiterlesen
Tag gegen Gewalt an Frauen
“Orange Day“ an der Edith-Stein-Schule Mit einer Plakatieraktion orangener Kreise, die Schülerinnen und Schüler der AV1 an zentralen Stellen im Schulhaus angebracht haben, beteiligt sich unsere Schule an der Solidaritäts- und Sensibilisierungsaktion „Orange Day – gegen Gewalt an Frauen“. Nach einer anregenden Diskussion über das Thema Gewalt mit einer der Ravensburger Initiatorin der Initiative wollen … Tag gegen Gewalt an Frauen weiterlesen
Exkursion des Biotechnologischen Gymnasiums
BTG1 besucht Ausstellung und Universität in Konstanz Die Jahrgangsstufe 1 des Biotechnologischen Gymnasiums besuchte die Ausstellung „Stayin‘ Alive“. Die Ausstellung im Turm zur Katz in Konstanz wurde von Studierenden der Hochschule und der Universität Konstanz konzipiert. Auf den vier Stockwerken des Turms wurden die Aspekte von historischen und aktuellen Pandemien dargestellt – und das digital, … Exkursion des Biotechnologischen Gymnasiums weiterlesen
Exkursion des Russisch-Kurses
Endlich Ausflug! Der Russischkurs bewundert Chagalls Werke Da wir letztes Jahr keine Gelegenheit hatten einen Austausch mit Brest – unserer Partnerstadt in Belarus – zu organisieren, beschlossen wir gemeinsam als Russischkurs ins Kunstmuseum nach Lindau zu fahren und uns die Kunstwerke vom dem aus Belarus stammenden Künstler, Marc Chagall, anzuschauen. Somit konnten wir zumindest etwas … Exkursion des Russisch-Kurses weiterlesen