Im Rahmen ihrer Ausbildung nahmen die Schülerinnen und Schüler des Kita-Direkteinstiegs an einem besonderen Workshop zum Thema „Storytelling – Freies Geschichtenerzählen“ teil. Dieser bot ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Erzählen von Geschichten auseinanderzusetzen – einer zentralen Kompetenz im pädagogischen Berufsalltag. Geleitet wurde der Workshop von Catriona Blanke.
Archiv der Kategorie: Zusatzqualifikation
2. Interkulturelles Elterncafé an der Edith-Stein-Schule
„Das Praktikum als Türöffner für eine Ausbildung“
An der Edith-Stein-Schule Ravensburg fand am 02.12.2024 der zweite interkulturelle Elternabend statt. Ziel war es, den Eltern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund das komplexe deutsche Ausbildungssystem aufzuzeigen. Die Jugendlichen und ihre Eltern kamen aus Herkunftsländern wie der Ukraine, Äthiopien, Irak, Jordanien, Türkei, Syrien, Nigeria und Gambia. Um Verständigung mit den Eltern zu verbessern, unterstützten Schülerinnen des Berufskollegs 2BK1EH sie als Sprach- und Kulturmittler. 2. Interkulturelles Elterncafé an der Edith-Stein-Schule weiterlesen
Lea Mutscheller ist schnellste Schülerin
Zum ersten Mal wurde an der Edith-Stein-Schule eine Tastaturprüfung (10 Minuten Abschrift am Computer) für die Schülerinnen und Schüler des 2-jährigen Berufskollegs für Ernährung und Hauswirtschaft und des 1-jährigen Berufskollegs für Gesundheit und Pflege angeboten. Unsere Schülerinnen und Schüler erzielten dabei grandiose Ergebnisse. Besonders Lea Mutscheller stach durch ihre Lea Mutscheller ist schnellste Schülerin weiterlesen
Zusatzqualifikationen für eine erfolgreiche Zukunft
Als Reaktion auf den zunehmenden Fachkräftemangel im hauswirtschaftlichen Bereich plant die Edith-Stein-Schule zum kommenden Schuljahr im 2-jährigen Berufskolleg Zusatzqualifikationen anzubieten. Damit erweitert die Schule ihr Bildungsangebot mit einer attraktiven Qualifikation für die verschiedenen Bereiche der Verpflegung und Ernährung. Die Eröffnung von immer mehr Pflegeheimen erfordert sachkundiges Personal zur Abwicklung des hauswirtschaftlichen Bereiches. Wie der Fachpresse außerdem zu entnehmen ist, bemüht sich auch der Gastronomiesektor vermehrt darum, geschultes Personal zu finden und zu binden. Zusatzqualifikationen für eine erfolgreiche Zukunft weiterlesen