Archiv der Kategorie: Theater

Ein BISSchen anders

einbisschenanders
Vampire und Menschenkinder: Schauspieler und Schülerinnen der Edith-Stein-Schule  (vordere Reihe, schwarz gekleidet) mit dem Leiter der OWB, Herr Kugler, und der betreuenden Lehrerin Frau Hähl.

Ein großes Schülerprojekt kam am 1. Juli 2015 im Dorfgemeinschaftshaus Allmannsweiler zu einem würdigen Abschluss. Im Rahmen des Seminarkurses beschäftigten sich die Schülerinnen Ronja Aubele, Hannah Sonntag, Sophia Wenzl und Lisa Winkart mit Inklusion. Dabei näherten sie sich dem Thema auf praktische Art und Weise: Wöchentlich besuchten die vier engagierten Schülerinnen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Ein BISSchen anders weiterlesen

Memories Monday in Aulendorf

Schülerinnen und Schüler präsentieren die Ergebnisse des letzten Schuljahrs am Memories Monday in Aulendorf.Unter dem Motto Memories Monday präsentierten die Schüler und Schülerinnen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums am Standort Aulendorf in einer feierlichen Abendveranstaltung Erinnerungen sowie Ergebnisse aus Unterrichtsprojekten in den Fächern Pädagogik Psychologie, Englisch und Deutsch und verabschiedeten sich damit auf sehr ansprechende Weise von ihrer Schule in Aulendorf. Dargeboten wurden Arbeiten aus dem Themenbereich psychische Störungen, Poetry-Slams und englische Texte. Für ein musikalisches Programm sorgten Michael Gebhard, Greta Schlenker und Memories Monday in Aulendorf weiterlesen

Auftritt des Nairobi-Hope-Theatre

Auftritt des Nairobi-Hope-Theatres an der Edith-Stein-Schule

Mit sehr viel Schwung und Überzeugungskraft präsentierte sich das „Nairobi-Hope-Theatre“ am 27. April an der Edith-Stein-Schule, Standort Aulendorf. In einer Revue zum Thema Wasser zeigte das 15-köpfige Ensemble, dass es sich lohnt, um Wasser zu kämpfen und diese natürliche Ressource zu wahren und zu schätzen. In der dargebotenen afrikanischen Kollage wechselten sich Schauspiel, Gesang und Tanz auf sehr mitreißende und eindrucksvolle Art und Weise ab. Auftritt des Nairobi-Hope-Theatre weiterlesen

Nairobi Hope Theatre kommt nach Aulendorf

Wasser ist ungerecht verteilt und limitiert. Wasser wird verbraucht, verschmutzt und weggespült. In der multimedialen Bühnenshow „Wasser“zeigt das Nairobi Hope Theatre, dass es sich lohnt, um Wasser zu kämpfen und diese natürliche Ressource, die allen gehört, zu wahren und zu schätzen. Die afrikanische Collage zur Grundlage unseres Lebens entstand unter Anleitung von Judith Kunz. Szenen, Musik und Tanz wechseln sich ab, um das Thema informativ, kritisch und nachdenklich, aber auch kurzweilig und unterhaltsam zu präsentieren. Das Ensemble mit 15 TeilnehmerInnen Nairobi Hope Theatre kommt nach Aulendorf weiterlesen

Das Hope Theatre Nairobi besuchte am 29. April mit 12 Aktiven unsere Schule und zeigte eine Bildungsrevue zum Thema „Fairer Handel“ und einen „interaktiven und multimedialen Dialog im Sinne des Völkerverständigungsgedankens“.