Die Polizei Weingarten und die Kreisverkehrswacht Ravensburg haben dieses Schuljahr wieder eine Verkehrssicherheitswoche an unserem Standort Aulendorf veranstaltet. Wir konnten die Schülerinnen und Schüler aus 38 Klassen über Risiken und Gefahren im täglichen Straßenverkehr informieren. Viele von ihnen haben bereits Unfälle gesehen oder erlebt, haben sie doch oftmals eine große Anreise mit dem Auto und Fahrgemeinschaften. Verkehrssicherheitswoche in Aulendorf weiterlesen
Schlagwort-Archive: Aulendorf
Boulder-AG
Bouldern macht Spaß und Muckis – und ist die schönste Art dich fit zu halten! Jeden Dienstag, 13:30 Uhr, trifft sich die Boulder-AG in der Boulderhalle Blöckle in Ravensburg.
Das Angebot ist kostenlos. Kletterschuhe können ebenfalls ohne Gebühr ausgeliehen werden. Eine Trainerin vermittelt euch die Basics und gibt Tipps und Hilfestellung!
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021
Die Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf nahm mit knapp 200 Schülerinnen und Schülern vom 20.09. bis 24.09.2021 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teil. Das AVD, die Kinderpflege, 2BFS2, das BTG, EG, SG, sowie die Berufsschulklasse der Zahnmedizinischen Fachangestellten des dritten Ausbildungsjahres hatten die Gelegenheit, unabhängig vom Alter und der Nationalität, zum ersten Mal ihre Erst- und Zweitstimme auf einem Originalwahlschein anzukreuzen. Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 weiterlesen
Edith-Stein-Schule hilft
Gemeinsam nicht einsam
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
wir freuen uns über die rege Teilnahme an der kurzfristig ins Leben gerufenen Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe. Es sind in diesen paar Tagen insgesamt 1.102,78 Euro an Spendengeldern eingegangen. Das ist wirklich ein tolles Ergebnis und hilft vielen Menschen!
Vielen Dank für Eure bzw. Ihre Unterstützung! Nun wünschen wir allen sonnige und erholsame Ferien und verbleiben mit herzlichen Grüßen,
Ihr UNESCO-Team der Edith-Stein-Schule
UNESCO-Schulpreis
Ehrung der Preisträgerinnen
Beim diesjährigen UNESCO-Projektschulpreis gab es insgesamt drei Einreichungen.
Den mit 150 Euro dotierten ersten Platz belegten Jannika Siebla, Jessica Wikenhauser und Noémie Bader des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums (SG 1/2) mit ihrem, im Rahmen ihrer Seminararbeit entstandenen Projekt zur Förderung der Integration geflüchteter Frauen. Der speziell für geflüchtete Frauen geplante Fahrradkurs konnte coronabedingt leider nicht stattfinden, wird aber nachgeholt, sobald es die Hygieneregeln wieder zulassen. Das Projekt entspricht dem Unescogedanken UNESCO-Schulpreis weiterlesen
Allianz für Aus- und Weiterbildung
Sommer der Berufsausbildung
die Allianz für Aus- und Weiterbildung startet gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen den „Sommer der Berufsausbildung“. Damit wollen die beteiligten Ministerien und die Bundesagentur für Arbeit mit Aktionen und Informationen Auszubildende und Unternehmen zusammenbringen und unterstützen.
https://www.aus-und-weiterbildungsallianz.de/AAW/Navigation/DE/Home/home.html
Infos der SMV
Neue Schülersprecher*innen für das Schuljahr 2020/2021
Hallo ihr Lieben,
wir sind das Schülersprecherteam vom Standort Aulendorf!
Auch wir stehen euch jederzeit für Fragen und Anliegen aller Art zur Verfügung. Trotz Corona versuchen wir, euren Schulalltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Kommt einfach auf uns zu!
Ihr findet uns meistens im Raum E24.
Herzliche Grüße
Tami und Markus
Weihnachten 2020
Unseren Schüler*innen, Eltern, Ausbilder*innen und Freunden wünschen die Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf frohe Weihnachten, besinnliche Stunden sowie ein gutes und gesundes neues Jahr!
Die Schulgemeinschaft
Impuls zum vierten Advent
Die Weihnachtsgeschichte
Bethlehemian Rhapsody (mit der Musik von Queen)
oder „Die Weihnachtsgeschichte XL to go“ (in 8,5 Minuten)
Alle Jahre wieder hören wir die Weihnachtsgeschichte. Wir müssen sie alle Jahre wieder hören. Sie gehört zu Weihnachten. Sie gibt dem Fest seinen Sinn. Der Grund dieses Festes wird in den Gottesdiensten zu Weihnachten erzählt, besungen und gefeiert. Diese Geschichte von Weihnachten bleibt nicht an der Oberfläche, sie geht tiefer. Es ist eine schöne Geschichte und es ist eine radikal menschliche Geschichte – sie handelt von Erfahrungen, wie sie unter uns viele machen: Ein Paar erwartet sein erstes Kind; ihre Beziehung durchläuft eine Krise; sie geraten in die Mühlen der großen Politik; sie werden umher geschoben und dann hat eine Mutter ihr Neugeborenes in den Armen. Die Weihnachtsgeschichte sind drei Geschichten:
Sie ist eine Liebesgeschichte, eine Protestgeschichte und eine Hoffnungsgeschichte.
Impuls zum dritten Advent
Adventsgedanken
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Dezember. Adventszeit. Plätzchen backen und Tee trinken. Den Duft von Lebkuchen und Glühwein in der Nase haben. Durchatmen. Mit der Familie zusammensitzen. Die Lichterkette aufhängen. Wir machen es uns gemütlich. Erst eins… In den Adventskerzen mit den Augen versinken. Im Hier und Jetzt Impuls zum dritten Advent weiterlesen
Impuls zum zweiten Advent
Ad-vent: Ankunft/Entgegenkommen Gottes
Bad Religion, eine sozialkritische US-Punkband veröffentlichte 2013 ihr Album Christmas Songs. Ein Adventslied daraus hat mich auf ein paar Gedanken gebracht:
„O Come, O Come Emmanuel…“
(Youtube, Spotify oder mit einem Streamingdienst eigener Wahl!!)
Wer rein gehört hat, wird zustimmen: Diese Version eines eigentlich alten Kirchenliedes wurde offensichtlich nicht von der Orgelbank aus begleitet. Im Text geht es um Befreiung aus Sklaverei und der Tyrannei der Bösen. Es wird davon gesungen, dass „dunkle Wolken“ durch Gott vertrieben werden sollen, was sich auf all das bezieht, was Menschen irgendwie runter zieht und fertig macht. Impuls zum zweiten Advent weiterlesen
Impuls zum Advent
Erster Advent
Advent vielleicht
Das wäre schön auf etwas hoffen können
was das Leben lichter macht und leichter das Herz
das gebrochene ängstliche
und dann den Mut haben die Türen weit aufzumachen
und die Ohren und die Augen und auch den Mund
nicht länger verschließen Impuls zum Advent weiterlesen