Am Dienstag, den 23. September erlebte die Klasse VAB 2 unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Freund einen erlebnispädagogischen Tag auf dem Sportplatz der Edith-Stein-Schule. Bei Spiel und Sport, verbunden mit viel Freude, erfuhren die Jugendlichen, was es heißt, einander zu vertrauen, sich auf den anderen verlassen zu können und sich gegenseitig zu helfen. Höhepunkt der gemeinsamen Veranstaltung war die doppelte Slackline, auf der manche Schüler beinahe selbstverständlich liefen.
Schlagwort-Archive: Ravensburg
Am Freitag den 26. September 2014 findet wieder die Ravensburger Kunstnacht statt. Sie beginnt um 18.00 Uhr und endet gegen 23.00 Uhr, wobei unzählige Galerien und Kunstprojekte zugänglich sind vom Theaterzirkus bis zu Tanzschulen. Der Kunstnachtbus fährt euch von einem Event zum Nächsten. Zu sehen gibt es u. a. die Ergebnisse des Kunstprojekts des Religionskurses von Roswitha Schäfer (Jahrgangsstufe 1 – BTG1, GG1 und SG 1/3): „Wer bin ich?“ – biblische Personen heute in Szene gesetzt. Wie wäre es mit einem Besuch?
Rutenfest 2014
VAB 2 besucht das Bruderhaus Ravensburg
Nach dem Erhalt der Zeugnisse besuchten sechs Schüler der Klasse VAB 2 im Rahmen des Projekts “ InSoRa“ ( Interkulturell – Sozial – Ravensburg ) das Bruderhaus Ravensburg. An diesem Nachmittag lernten die jungen Leute aus Afghanistan, Portugal, Serbien, Somlia und Gambia bei Kaffee, Kuchen und zahlreichen Gesprächen die Bewohner des Altenheimes kennen. Besonders groß war die Freude beim gemeinsamen Bingo-Spiel, wobei die Jugendlichen die alten Menschen beim Suchen nach den Zahlen liebevoll unterstützten. Zum Schluss verabschiedeten die Jugendlichen sich in ihrer Muttersprache und übersetzten, was sie soeben gesagt hatten. Die Bewohner waren begeistert und gaben den Besuchern viele guten Wünsche mit auf den Weg. Die Jugendlichen waren sich einig, dies sei nicht ihr letzter Besuch gewesen. Sie erkundigten sich bei der Leiterin des Hauses nach der Möglichkeit von ehrenamtlichen Tätigkeiten im Haus.
Besuch der Austauschschüler aus Brest
Vom 2. bis 8. Mai 2014 kamen die Schüler der Brester Schule Nr. 3 zu uns nach Ravensburg. Nach einer 22 stündigen Fahrt erreichten sie am Freitag den 2. Mai Ravensburg und wurden von Herr Nold und ihren Gastschülern empfangen. Den ersten Abend blieben die Austauschschüler aus Weißrussland bei ihren Gastfamilien. Am Samstag folgte Besuch der Austauschschüler aus Brest weiterlesen
Das Hope Theatre Nairobi besuchte am 29. April mit 12 Aktiven unsere Schule und zeigte eine Bildungsrevue zum Thema „Fairer Handel“ und einen „interaktiven und multimedialen Dialog im Sinne des Völkerverständigungsgedankens“.
Erlebnisbericht aus dem Kinderregenwald von Vivien Ulrich
Sprachreise nach Brest
Dieses Jahr fuhren wieder Schüler aus der Edith-Stein- und Humpis-Schule mit dem Zug gemeinsam vom 12.10 bis zum 20.10.13 in die weißrussische Partnerstadt Brest. Dort lebten die Schüler jeweils bei verschiedenen Gastfamilien. Tagsüber gab es ein Programm, Sprachreise nach Brest weiterlesen
Rekordbeteiligung und Rekordergebnis
Zusammen mit über 80 singenden und tanzenden „Kakadus“ sammelte das Kinderregenwald-Team der Edith-Stein-Schule am Samstag, 09. November 2013, Spendengelder auf dem Ravensburger Marienplatz. Dabei kamen phänomenale € 1.047,- für den Erhalt des tropischen Regenwalds zusammen. Ein großer Dank an alle Helfer aus den Oberstufenklassen in Ravensburg, Aulendorf und an die SchülerInnen aus der 2BFH1/1.
Fair handeln – aber wie?
Über 750 SchülerInnen aus 12 Ravensburger Schulen haben sich im Unterricht intensiv mit dem Thema „Fair handeln- aber wie?“ beschäftigt. Unter dem Motto „Vom Fair-Lauf zum fair(en) Handeln“ stellten alle 12 Schulen ihre Ergebnisse im dwp-Zelt neben der Oberschwabenhalle vor. Jede Schule entwickelte Slogans zum Thema „Fairness“, „faires Handeln“ oder „fairer Handel“. Hier die Ergebnisse der Edith-Stein-Schule.
Initiator, Koordinator, Moderator und Organisator des „Fair-Laufs“ war Klaus Dorbath in enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Agenda 21 Eine-Welt, dem Bürgerbüro und Schulamt der Stadt Ravensburg und dwp (Dritte-Welt-Partner). „Ravensburg – Wir handeln fair. Mach mit.“ ist der Slogan der Stadt Ravensburg, denn Ravensburg bewirbt sich um den Titel: „Hauptstadt des fairen Handels.“
Pater Shay Cullen zum Vortrag an der Edith-Stein-Schule

Im Kampf gegen Kinderprostitution setzt sich Pater Shay Cullen aus dem Orden des Heiligen Columban mit seinem Mitarbeiterstab seit 32 Jahren für die Kinder und Jugendlichen auf den Philippinen ein. Vor etwa 150 Schüler(Innen) berichtete der Pater über den Sextourismus, das Projekt PREDA und die Aktion Schutzengel. Schülerinnen der JgS I werden zukünftig neben dem Schülercafe einen Stand mit fair gehandelten Produkten in der Pause unterhalten.