Auf Einladung des UNESCO Schulkoordinators Roland Paul berichtete Wahid Akbarzada vom Verein Impuls Afghanistan e.V. im gut besuchten Vortrag von seiner Flucht aus Afghanistan und seinen Stationen, bis er letztendlich vor ca. 21 Jahren in Ravensburg angekommen war. In einem großen Teil seiner PowerPoint-Präsentation beleuchtete er die politischen Verhältnisse in Afghanistan und die daraus resultierenden aktuellen Probleme des Landes. Besuch aus Afghanistan weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltung
Kinderregenwaldprojekt beim „Wunderwelten Fotofestival“
Vier Regenwaldkinder unter der Leitung von Roland Paul machten am Samstag, den 2. November, auf dem „Wunderwelten Fotofestival“ in FN unter großer Beachtung des Publikums und der vortragenden Referenten Werbung für die „internationale Kinderregenwald Idee“. Zudem konnten 85 Euro durch den Verkauf von Spenderurkunden eingenommen werden.
Mehr zum Festival unter www.wunderwelten-festival.com
Bald ist es wieder soweit! Der Eine-Welt-Tag wirft seinen langen Schatten voraus. Alle Eltern, Angehörige, ehemalige Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen diesen besonderen Tag mit uns zu feiern!!!
Der diesjährige Eine-Welt-Tag findet am 29. November 2013 am Standort Ravensburg statt.
- 9.00 – 15.00 Uhr Basar mit Weihnachtlichem, Kulinarischem, Kunsthandwerk, Bauernmarkt, Musik, Infoständen, …
- 10.00 – 15.30 Uhr Cafe mit fair gehandeltem Kaffee, Kuchen, Torten, Weihnachtsgebäck, …
- 11.45 – 14.00 Uhr Mittagessen mit Pizzen und Gemüseeintopf
Do It Yourself
Im Rahmen des Seminarkurses gestalteten drei Schülerinnen des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Aulendorf, Marina Steinle, Sarah Lange und Lisa Freier, eine Ausstellung zum Thema Recycling und Upcycling. Die Ausstellung soll den Schülerinnen und Schülern aber auch den Lehrerinnen und Lehrern der Edith-Stein-Schule näher bringen, was es mit Re- bzw. Upcycling auf sich hat und wie sich „Müll“ leicht in ein modisches Alltagsstück verwandeln lässt. In der Ausstellung finden sich aus Abfall selbstgestaltete Artikel, die von Schmuck bis hin zum Sofa reichen. Von Donnerstag, den 04. Juli bis 18. Juli 2013 können die Stücke im Verwaltungsbereich der Edith-Stein-Schule Ravensburg begutachtet werden.
UNESCO-Preis ehrt Engagement
Am 16. Juli 2013 wurden in einer Feierstunde im Aula-Bereich der Edith-Stein-Schule die diesjährigen Preisträger des UNESCO-Schulpreises geehrt. Für ihr Engagement im Rahmen der „Schulpartnerschaft mit Bangladesch“ erhielten Paula Bucher, Nele Burkhart, Jonas Müller, Rowena Giesin, Marie-Luise Contala, Lisa Heudorfer, Sabina Striegl und Deborah Weber den ersten Preis, welcher mit 150 Euro dotiert ist.
2. Preis (100 Euro): „Weltkulturerbe Pfahlbauten“: Christoph Hohl, Aeneas Mayer, Nico Brandt, Kai Holdenried, Esme Asiroglu.
3. Preis (50 Euro) „UNESCO-Spiel“: Sandra Dering, Stefanie Sykut, Sade Clement, Lucas Böning
Verabschiedung von unserem Schulleiter Hr. Ehinger
In Anwesenheit von Landrat Kurt Widmaier und Dr. Susanne Pacher vom Regierungspräsidium wurde Hr. Ehinger an der Edith-Stein-Schule offiziell und mit großem Dank verabschiedet. Auch bei den Festreden von Landrat Widmaier und Fr. Pacher wurde deutlich, welche wertvolle Arbeit Hr. Ehinger als Schulleiter geleistet hat.
Am Ende einer wunderschönen Zeremonie mussten alle Anwesenden noch fest anpacken, um den bestehenden UNESCO-Wald an der Schule um über hundert Bäume zu erweitern – dies war einer der letzten Wünsche unseres Schulleiters.
UNESCO-Dekade Auszeichnung – Edith-Stein Schule prämiert

Für ihre „systemische Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht und Schulleben“ erhielt der Schulleiter Albert Ehinger aus den Händen von Prof. Dr. Gerard de Haan, dem Vorsitzenden des Nationalkomitees der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ , die begehrte Anerkennung als „UN-Dekade-Projekt“ in Dinslaken neben noch vier anderen Prämierten.
„Ziel ist es, herausragende Projekte durch diese Auszeichnung anzuerkennen und dadurch den Wachstumsprozess der Dekade in ganz Deutschland sichtbar zu machen“
Pater Shay Cullen zum Vortrag an der Edith-Stein-Schule

Im Kampf gegen Kinderprostitution setzt sich Pater Shay Cullen aus dem Orden des Heiligen Columban mit seinem Mitarbeiterstab seit 32 Jahren für die Kinder und Jugendlichen auf den Philippinen ein. Vor etwa 150 Schüler(Innen) berichtete der Pater über den Sextourismus, das Projekt PREDA und die Aktion Schutzengel. Schülerinnen der JgS I werden zukünftig neben dem Schülercafe einen Stand mit fair gehandelten Produkten in der Pause unterhalten.
Frauenhandel und Zwangsprostitution in Ravensburg
Wie jedes Jahr verleiht die Edith-Stein-Schule den UNESCO-Schulpreis an Schülerinnen und Schüler, die sich in diesem Schuljahr im Bereich der UNESCO-Ziele engagiert haben. Im Mittelpunkt der Feier steht die Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger.
Wann? Dienstag, 16. Juli 2013, 5. Stunde
Wo? Im Aulabereich Ravensburg
Wer ist eingeladen? Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen, Lehrkräfte!
Außerdem: Auszeichnung UN-Dekade-Projekt!
Frau Löffler und Schülerinnen und Schüler unserer Schule gestalten das musikalische Rahmenprogramm.
Faszination Naturwissenschaften – mitmachen und staunen!
Am 18. Juni läd die Edith-Stein-Schule Ravensburg von 17.00 bis 19.00 Uhr alle herzlich ein, die sich für Life Sciences und Naturwissenschaften interessieren. Vom Bereich der Biotechnologie, über die Ernährungslehre, bis hin zu biologischen und chemischen Vorgängen, bieten die Schüler der Oberstufe ein weites Spektrum an Versuchen zum Mitmachen und Staunen an. Für musikalische Untermalung und das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Abschlussfest für die Schulsanitäter
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse VAB1 richteten das Abschlussfest für unseren Schulsanitätsdienst aus Edith-Stein-Schule und Humpisschule am 4. Juni 2013 im Essensbereich aus. Sie übernahmen die gesamte Organisation und Durchführung. Fächerübergreifend wurden 40 Unterrichtsstunden Abschlussfest für die Schulsanitäter weiterlesen