Am Rutenmontag wurde Lisa Mägerle, Abiturientin der Edith-Stein-Schule, von Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp mit dem Ehrentitel Oberstkönigin ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr herausragendes Engagement im Schulsanitätsdienst, im Kinderregenwaldteam, beim Sportabitur, im kleinen Orchester bei Schulveranstaltungen sowie ihr vorbildliches Verhalten im Schulalltag. Besonders hervorzuheben ist ihre sportliche Leistung im Badminton-Schulteam „Jugend trainiert für Olympia“, das beim Bundeswettbewerb den ersten Platz belegte. Auch außerhalb der Schule zeigte sie großes ehrenamtliches Engagement – im Musikverein, im Ferienlagers Grünkraut sowie im Fußballverein in Tettnang. Die Edith-Stein-Schule gratuliert Lisa sehr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.
Schlagwort-Archive: Ehrung
Oberstkönigin der Stadt Ravensburg
Schülerin der Edith-Stein-Schule für Engagement geehrt
Mariella Bischoffberger – Schülerin der Edith-Stein-Schule Ravensburg – wurde am Rutenmontag von Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp für ihr soziales Engagement geehrt: „Sie denken global und handeln lokal. Herzlichen Glückwunsch, Sie sind Oberstkönigin der Stadt Ravensburg.“
Die Abiturientin hat sich vom ersten Tag im Schulleben und darüber hinaus engagiert. Sie kann auf eine mehrjährige Arbeit als SMV-Sprecherin zurückblicken und war an der Planung und Durchführung zahlreicher klassen – und schulinterner Projekte mitbeteiligt, wie beispielsweise das Schülercafé und die Science Night.
Oberstkönigin 2023
Vanessa Thomas wurde beim Rutenfest als Oberstkönigin von Ravensburg geehrt
Vanessa Thomas, Abiturientin des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium, wurde am Rutenmontag von Herrn Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp der Ehrentitel Oberstkönigin verliehen. Damit wurde Vanessas herausragendes soziales Engagement an der Edith-Stein-Schule gewürdigt. Vanessa brachte sich in ihrer gesamten Oberstufenzeit von der 11. bis zur 13. Klasse durchgehend als gewissenhafte und verlässliche Klassensprecherin und Schülersprecherin in die Edith-Stein-Schule ein. Besonders gewürdigt wurde ihre kreative Beteiligung bei der Planung des Schulneubaus der Edith-Stein-Schule.
Jugend forscht ehrt Frau Schürrmann
Am vergangenen Freitag – 28. Februar 2015 – wurde unsere Kollegin, Frau Brigitte Schürmann, im Dornier Museum in Friedrichshafen von der „Jugend forscht“-Stiftung mit dem Sonderpreis für engagierte Talentförderer ausgezeichnet. Diesen Preis erhält, wer beispielhaft junge Talente als ProjektbetreuerIn unterstützt und begleitet. Jugend forscht ehrt Frau Schürrmann weiterlesen
Roland Paul wird Ehrenregenwaldkind
Das „Kinderregenwald-Team“ (www.kinderregenwaldteam.de) unter Leitung von Vera Selg ernannte am 15. Juli Roland Paul zu ihrem „Ehrenregenwaldkind“. Der Geehrte gründete im Mai 1991 zusammen mit zwei Schülerinnen das Kinderregenwald-Team an der Edith-Stein-Schule und ist aktuell Vorsitzender des Vereins „Kinderregenwald Deutschland e.V.“ Roland Paul wird Ehrenregenwaldkind weiterlesen
Regenwaldkinder beim Abiball geehrt
Sieben „Regenwaldkinder“ verließen am 28. Juni als Abiturientinnen das von Vera Selg geleitete Kinderregenwald-Team (www.kinderregenwaldteam.de). Als Dank für ihr jahrelanges Engagement erhielten sie den „Edmund Burke-Naturschutzpreis“, der schon seit vielen Jahren von der Ravensburger Buchhandlung RavenBuch gesponsert wird.
Kinderregenwaldteam erhält den „Kulturlandschaftspreis“
Das Kinderregenwald-Team der Edith-Stein Schule empfing am 24. Oktober in Obersulm-Willsbach aus den Händen von Dr. Volker Kracht, dem Vorsitzenden der Jury und Leiter des Referates für Natur- und Landschaftspflege beim Regierungspräsidium Tübingen den mit 1.500 Euro prämierten „Kulturlandschaftspreis“ des Schwäbischen Heimatbundes. „Die Preisträger sind Vorbilder. Sie tragen dazu bei, die durch Menschenhand in Jahrtausenden geschaffene Kulturlandschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt, ihrer Artenvielfalt, ihrer Vielgestaltigkeit und Schönheit zu bewahren und zu fördern.