Am 20. Oktober 2016 wurde Herr Greiner gemeinsam mit Herrn Nold und Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule offziell durch die Verwaltung der Stadt Brest empfangen. Der Leiter der Stadtverwaltung Vadim Krawtschuk ging auf Fragen des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebens des Bezirks ein und die Leiterin der Bildungsabteilung Alla Uljanizkaja erzählte über das System der mittleren Bildung in Weißrussland. Herr Greiner schilderte Offizieller Empfang in Brest weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2016
VAB2 beim Workshop Poetry-Slam
Am 12. Oktober 2016 besuchten wir den dreistündigen Workshop Poetry-Slam im Jugendhaus Ravensburg. Die beiden Profislamer Pauline Füg und Tobias Heyel führten uns in ihre Welt der Texte ein und regten uns an, eigene Texte zu den Themen „Ich“ und „Heimat“ zu verfassen. Wir diskutierten, überlegten, schrieben Texte, fragten nach und trugen schließlich nach zweieinhalb Stunden intensiver Arbeit unsere Texte vor. Wir waren sehr erstaunt, wie gut das klappte, obwohl wir zum Teil erst seit wenigen Monaten die deutsche Sprache lernen.
Workshop im Kunstmuseum Ravensburg
Kollegenausflug 2016
er diesjährige Betriebsausflug führte das Kollegium zunächst an den Sporn der Waldburg, wo man sich bei einem Vesper stärkte. Die Gruppe der Wanderfreunde brach von dort zu einer Erkundung des Geländes um die Burg herum auf. Die übrigen hatten sich zu einer Betriebsbesichtigung der Firma „Vom Fass“ im nahe gelegenen Hannober entschieden. Kollegenausflug 2016 weiterlesen
125. Geburtstag Edith Stein
Liebe Schülerinnen und Schüler,
verehrte Kolleginnen,
liebe Kollegen!
Als Sie heute Morgen die Schule betraten, begegnete Ihnen auf dem Flur die Frage: Wer ist für mich der Nächste? Diese Frage beantwortet Edith Stein so:
„Der Nächste ist nicht der, den ich mag. Er ist ein jeder, der mir nahe kommt – ohne Ausnahme.“
Heute feiern wir den 125. Geburtstag der Namensgeberin unserer Schule, Edith Stein.
Edith Stein wurde am 12. Oktober 1891 in Breslau geboren. Sie war Zeit ihres Lebens auf der Suche nach der Wahrheit und nach dem Sinn. Als die Schule ihre zentralen Lebensfragen nicht beantworten konnte, kehrte sie ihr den Rücken und wurde zur „Schullabbrecherin“. Als sie erkannte, dass Bildung die einzige Möglichkeit ist, unabhängig zu sein, besuchte sie die Schule erneut und wurde eine glänzende Schülerin. Sie hatte immer das Gefühl, zu etwas Besonderem bestimmt zu sein. Sie war von dem Gedanken beseelt, dass wir nicht nur um uns selbst kreisen, sondern etwas Sinnvolles für die Menschheit tun sollen.
Ravensburg läuft für Toleranz
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Teams „Ravensburg läuft für Toleranz – Demokratie leben“ sind in Budapest eingetroffen – Wir wünschen viel Erfolg für den Lauf am Sonntag!
Gelungenes UNICEF-Jubiläum mit Schülern der VAB-Klassen
Mit einem afghanischen Lied, traditioneller Kleidung aus Eritrea, einem Bericht über Somalia, einem Trommelstück aus Gambia, bewegenden Worten eines Syrers sowie einem kurzen Interview über die Situation in Damaskus wirkten sechs Schüler der Edith-Stein-Schule am Weltkindertag bei der 45. Geburtstagsfeier der UNICEF-Arbeitsgruppe Ravensburg mit. Hier war die ganze Welt in einem Raum versammelt, wie es die Regionalbetreuerin von UNICEF aus München ausdrückte. Vielen Dank für die tollen Beiträge!
Rugby: Kooperation Schule-Verein
Im Schuljahr 2016/17 findet eine Kooperation zwischen der Edith-Stein-Schule und dem TSB Ravensburg statt. Angeboten wird immer donnerstags von 13.30 bis 15.00 Uhr auf dem TSB Gelände ein Rugby-Training. Das Training wird vom Markus Wernet, einem ausgebildeten Fachübungsleiter und aktivem Rugby-Spieler geleitet. Bei diesem Training dürfen alle Schüler der Edith-Stein-Schule teilnehmen. Interessierte können sich bei Frau Nagel (Jugendberufshilfe) oder Frau Thomas (Schulsozialarbeit) melden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Traut euch! Es ist viel Spaß garantiert!