Archiv der Kategorie: Standort Ravensburg

Ausstellung „Säulen der Barmherzigkeit“ in der Sankt Jodokskirche in Ravensburg

Ausstellung "Säulen der Barmherzigkeit" in der Sankt Jodokskirche in RavensburgSchülerinnen und Schüler der Jgst. 2 haben sich als Abschlussarbeit zum Thema Kirche mit dem vom Papst ausgerufenen „Jahr der Barmherzigkeit“ beschäftigt und hierfür sechs Säulen gestaltet. Jede von ihnen symbolisiert eine Form der Barmherzigkeit, die in unserer heutigen Gesellschaft gefragt ist, z. B.: Du gehörst dazu, Ausstellung „Säulen der Barmherzigkeit“ in der Sankt Jodokskirche in Ravensburg weiterlesen

Das Nairobi Hope Theatre an unserer Schule

Philosophische Realitätsbetrachtungen und afrikanische Sicht auf die Dinge

Im Vorfeld der Ankunft des Nairobi Hope Theaters erreichte uns ein dramatisches Schreiben, dass wegen einer versehentlichen Doppelbuchung nur ein reduziertes Ensemble anreisen könne. Auch die verkleinerte Schauspielgruppe wusste jedoch eine eindrucksvolle Vorstellung zu bieten. Sie bestand aus einer afrikanisch-deutschen Kooperation in der sich kenianische Melancholie, Vitalität und Lebensfreude mit der hierzulande üblichen Gemütstiefe vereinten. Das Nairobi Hope Theatre an unserer Schule weiterlesen

Albert-Einstein-Gymnasium meets VABO2

Die Klasse 10b des Albert-Einstein-Gymnasiums besucht das VABO2.Die Klasse 10b des Albert-Einstein-Gymnasiums kam mit ihrem Lehrer, Herrn Christof Klein, auf einen Besuch an unserer Schule vorbei. Die Klasse wollte sich über die Situation der MigrantInnen in Deutschland informieren und hat das Ziel im Rahmen eines Medienwettbewerbs der Regionalzeitungen darüber eine Seite in der Schwäbischen Zeitung zu gestalten. Wir sind dankbar für diese Unterstützung, halten es für wichtig, dass die Öffentlichkeit ein authentisches Bild erhält, und haben bereits einen Gegenbesuch geplant.

Die Juniorfirma stellt sich vor

Das schreibt der Südfinder am 10. Februar 2016.Schülerinnen und Schüler des [simple_tooltip content=‘Zweijähriges Berufskolleg Ernährung und Hauswirtschaft‚]2BKH[/simple_tooltip] engangieren sich in der Juniorfirma unserer Schule. Dabei liegen sämtliche Schritte in der Hand der Schule: Marketing, Produktion, Verwaltung und Kundenkontakt. Weitere Infos entnehmen Sie dem Bericht in Südfinder vom 20. Januar 2016 (Dazu bitte auf das Bild klicken).

In einem Jahr zum Studium

Das einjährige Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH) an der Edith-Stein-Schule in Ravensburg bietet Ihnen die Gelegenheit, in einem Jahr die Fachhochschulreife zu erwerben. Danach können Sie an allen Fachhochschu-len/Hochschulen in ganz Deutschland ein Studium Ihrer Wahl ergreifen. Außerdem besteht die Möglichkeit, in einem weiteren Jahr das Abitur zu erwerben. In einem Jahr zum Studium weiterlesen

VABO3 trifft auf Abiklasse

Ein schönes Miteinander erlebten die Schüler der VABO3 am Dienstag, den 1. Dezember in einer Abiklasse des Wirtschaftsgymnasiums. Anregende Gespräche erfolgten bei Lebkuchen & Spekulatius auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Herzlichen Dank für die Einladung!

60 Schüler pflanzen 72 neue Bäume

Mehr als 70 junge Streuobstbäume setzte das Kinderregenwald-Team in den letzten drei Wochen in Ober- und Unterwaldhausen. Bei der ersten Pflanzung wurde die Eingangsklasse des AG tatkräftig von den „Kakadus“ der Kuppelnauschule unterstützt, bei der zweiten Pflanzung zeigten die Aulendorfer Klassen SGE und Jg. 1 großen Einsatz. Bis in fünf Jahren kann man dann die ersten Birnen und Äpfel ernten.

Das schreibt die Schwäbische Zeitung am 24. November 2015

Edith-Stein-Schule empfängt einen besonderen Gast

Am 12. November 2015 konnte die Edith-Stein-Schule an beiden Standorten den aus Printmedien und Rundfunk bekannten Journalisten Andreas Zumach als Gast begrüßen. Während seines sehr schülernahen Vortrags mit anschließender Fragerunde nahm Herr Zumach zum aktuellen Flüchtlingsproblem Stellung. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, Edith-Stein-Schule empfängt einen besonderen Gast weiterlesen

Abiturienten feiern Abiball

abiball

Am vergangenen Freitag, den 26. Juni 2015, feierten die Abiturienten der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf ihren Abiball. Am großen Tag erhielten insgesamt 140 Abiturienten ihr Abiturzeugnis, 39 davon machten ihr Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium am Standort Aulendorf. Greta Schlenker und Pablo Escrihuela Branz führten sehr einnehmend und zugewandt durch das abwechslungsreiche Programm. Jede Klasse konnte mit einer sehr unterhaltsamen Darbietung aufwarten. Zum Schluss sammelten sich alle Schülerinnen und Schüler auf der Bühne, um mit dem Song „Tage wie diese“ sehr eindrucksvoll Abschied zu nehmen.

Die Klassen 1BKP und VABO2 stellen sich vor

Bei einem gemeinsamen Projekt lernten sich die Klassen 1BKP und VAB O2 mit Migrationsschülern kennen. Nach mehreren Vorbereitungstreffen stellten aus beiden Klassen gemischte Gruppen ihre Ergebnisse vor. Das war zuerst ein Vergleich der Schulsysteme in Makedonien, Syrien und den USA. Sodann wurden Hauptstädte sowie die Länder Eritrea und Kosovo in Landesnatur und Kultur vorgestellt. Es folgten Darstellungen zur Geschichte der italienischen Pizza. Am Ende Die Klassen 1BKP und VABO2 stellen sich vor weiterlesen