Zum zweiten Mal haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 des beruflichen Gymnasiums mit dem Wahlpflichtfach Biologie im Sommer am bundesweiten
Citizen-Science-Projekt „Flow“ teilgenommen. Im Rahmen dieses Projekts untersuchten sie den in Schulnähe gelegenen Bleicherbach, um Daten zur ökologischen Qualität des Gewässers zu sammeln. Wie bereits im vergangenen Jahr konnten die Jugendlichen ihre Messergebnisse auf der Plattform des Projekts „Flow“ eintragen. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur bundesweiten Sammlung von ökologischen Monitoringdaten kleiner Flüsse und Bäche in Deutschland. Ziel des Projekts ist es, die Wasserqualität heimischer Gewässer langfristig zu beobachten und ein besseres Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu fördern.
Mit großem Engagement führten die Schülerinnen und Schüler Messungen zu Parametern wie Temperatur, pH-Wert, Nährstoffgehalt und biologischer Vielfalt durch. Das Projekt verbindet wissenschaftliches Arbeiten mit praktischem Naturschutz und stärkt zugleich das Bewusstsein für die Bedeutung gesunder Ökosysteme direkt vor der eigenen Haustür. Weitere Infos unter ARD Unsere Flüsse.