Auf den Spuren der Römer bewegte sich die aus Maxi Böhm, Martha Grupp, Lena Mägerle, Julia Sterk und Lina Stern bestehende Delegation der Edith-Stein-Schule beim UNESCO-Sommercamp in Aalen. Dort befindet sich hinter dem Limes ein Museum zum ehemals größten Römerkastell nördlich der Alpen mit einer imposanten UNESCO-Sommercamp in Aalen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Exkursion
Besuch aus Weißrussland
Endlich hatte die Warterei ein Ende gefunden. Am 17. April 2015 empfingen die Schüler der Humpis-Schule und Edith-Stein-Schule ihre Austauschschüler aus Brest. Alle waren glücklich ihre dort gefundenen Freunde wieder zu sehen. Ermüdet von der Fahrt ging es nach Hause um am nächsten Tag fit ins Programm zu starten. Gleich Samstagvormittag ging es zu dem berühmten „Lake of Constance“. Das perfekte Wetter ergänzte den schönen Anblick auf die Insel Mainau von der Fähre aus. Die Insel begeisterte mit Besuch aus Weißrussland weiterlesen
Begegnung verschiedener Generationen
Im Rahmen der Lehrplaneinheit „Entwicklungspsychologie“ besuchten wir, 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse SG 1/2, mit unserer Profilfachlehrerin Frau Krah den Wohnpark Sankt Vinzenz in Aulendorf. Svenja Bitterwolf und Kerstin Harsch hatten im Rahmen einer GFS die Gestaltung des Vormittags organisiert und vorbereitet. Wir teilten uns in vier Gruppen mit jeweils sechs Schülern auf und jede Gruppe konnte mit je Begegnung verschiedener Generationen weiterlesen
Betriebsbesichtigung bei Omira
Mit großem Interesse folgten die Schülerinnen und Schüler der 3-jährigen landwirtschaftlichen Berufsschule zunächst den Ausführungen von Herrn Mink bei der Besichtigung des Omira-Geländes. Besonders die labortechnischen Untersuchungsmöglichkeiten und die vielseitige Verarbeitung der Milch stellten die Bedeutung Betriebsbesichtigung bei Omira weiterlesen
Die Klasse GGE besucht Boehringer-Ingelheim
Wie findet man einen medizinischen Wirkstoff? Was muss man bei seiner Zulassung beachten? Und wie wird das Medikament schließlich produziert? Diesen Fragen gingen Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen des Sozialwissenschaftliche Gymnasium mit dem Profil Gesundheit und Pflege (GG) beim Pharma-Unternehmen Die Klasse GGE besucht Boehringer-Ingelheim weiterlesen
AG besucht die Käseschule Allgäu
Der Kurs Agrarbiologie der JgSt I des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums besuchte zusammen mit Roland Paul und Roswitha Schäfer die Erlebnis-Käseschule Allgäu in Hittisweiler unter Leitung des Käsemeisters Georg Gründl. Begleitet wurde der Kurs von der amtierenden Käsekönigin Andrea Haußmann, die Schülerin dieses Kurses ist.
Edith-Stein-Schule trifft Wissenschaft
Schüler der 11. und 13. Klasse haben am Dienstag, 11. Juni einen Projekttag beim Forschungsprojekt SchussenAktivplus durchgeführt. Zunächst einmal schnupperten rund vierzig Oberstufenschüler des Ravensburger Biotechnologischen Gymnasiums ein bisschen Uniluft. Prof. Rita Triebskorn von der Universität Tübingen erläuterte in ihrem Vortrag „Warum brauchen Fische Kläranlagen?“