Sehr aktiv ist das Kinderregenwald-Team im Oktober und November 2017 gewesen. Im Oktober pflanzten die beiden Aulendorfer Eingangsklassen 30 neue Streuobstbäume in Oberwaldhausen bei Familie Walser. Im November sind wir dann zwei Tage mit einem Infostand beim Film- und Fotofestival „Wunderwelten“ in Friedrichshafen vertreten gewesen. Einer der Höhepunkte war ein Vortrag über den Regenwald Costa Ricas, den wir ja schwerpunktmäßig unterstützen. Taldorf/Reute war das Ziel Spenden sammeln, Bäume pflanzen, informieren weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kinderregenwald
2 Klassen + 28 Bäume = 1 Stunde Arbeit
Von der Sonne verwöhnt pflanzten die beiden Aulendorfer Eingangsklassen im Oktober 28 neue Streuobsthochstämme in Oberwaldhausen. Mit dabei war z. B. die Apfelsorte „Jakob Fischer“. Und weil die Pflanzung sehr gut vorbereitet war und die fast 50 Schülerinnen und Schüler fleißig Hand anlegten, konnten wir nach einer Stunde auch schon das Vesper zur Belohnung genießen. Mit dieser 71. Pflanzung hat das Kinderregenwald-Team nun insgesamt 1936 Bäume in und um das Schussental gepflanzt.
BUND-Streuobsttag
Am Samstag, 7. Oktober laden der BUND Ravensburg-Weingarten und das Kinderregenwald-Team der Edith-Stein-Schule in Ravensburg gemeinsam zu einem Streuobst-Nachmittag ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr die Streuobstwiese zwischen der Edith-Stein-Schule BUND-Streuobsttag weiterlesen
Edith-Stein-Schule nimmt mit Team beim Ravensburger Frühlingslauf teil
Auf den zart ergrünten Anhöhen von Ravensburg nimmt schon traditionell jedes Jahr ein Kinderregenwald-Team der Edith-Stein-Schule beim alljährlichen Ravensburger Frühlingslauf teil. Dieses Jahr setzte es sich wie folgt zusammen (von rechts nach Edith-Stein-Schule nimmt mit Team beim Ravensburger Frühlingslauf teil weiterlesen
Spendendose statt Schulbuch
Am 1. April 2017 tanzten und sangen die „Kakadus“ der Kuppelnauschule zusammen mit dem Kinderregenwald-Team auf dem Ravensburger Marienplatz. Dort wurden 702,59 Euro Spenden für den Erhalt des tropischen Regenwalds in Costa Rica gesammelt. Dieser gilt als einer artenreichsten der Welt und muss vor dem Raubbau durch Ananas-Plantagen bewahrt werden.
Gummistiefel statt Klassenzimmer
70 Mal sind wir in den vergangenen 26 Jahren unterwegs gewesen und haben mittlerweile über 1.900 neue Bäume in und um das Schussental gesetzt. Zuletzt am 30. März 2017 in Wilhelmsdorf-Höhreute, wo die beiden SG-Eingangsklassen aus Aulendorf bei strahlendem Sonnenschein 20 neue Streuobst-Hochstämme einpflanzten. In diesen Bäumen finden bis zu 1000 verschiedene Tierarten ihren Lebensraum. Fachlich angeleitet wurden wir, wie immer, durch den BUND Ravensburg, finanziert werden die Obstbäume durch den Umwelt- und Naturschutzfonds der Kreissparkasse Ravensburg.
Zu Gast in der Zentrale des fairen Handels
Wie fairer Handel funktioniert, erklärte uns Martin Lang, Info- und Öffentlichkeitsreferent bei dwp. Mitglieder des Fairtrade-Teams und des Kinderregenwaldteams aus Aulendorf und Ravensburg besuchten die Ravensburger Zentrale, wo uns Herr Lang die Grundsätze des Unternehmens, das mit Kooperativen von Kleinbauern in aller Welt zusammenarbeitet, sehr anschaulich vorstellte. Diese erfahren finanzielle Sicherheit und können mithilfe qualitativ hochwertiger Produkte z. B. die Schulbildung ihrer Kinder finanzieren.
Was bei Regen und Kälte in 60 Minuten möglich ist!
Die Spendensammlung des Kinderregenwald-Teams und der Kakadus vom Samstag, 19.11.2016, auf dem Ravensburger Marienplatz brachte phänomenale € 448,80 ein. HERZLICHEN DANK an alle 27 Helfer aus Aulendorf und Ravensburg und natürlich an die Grundschüler der Kuppelnauschule!
(Wegen des schlechten Wetters dieses Mal ohne Foto.)
Zwei Mal aktiv – das Kinderregenwald-Team
Wieder einmal sind wir mit unserem Infostand am 5. November 2016 in Friedrichshafen beim Foto- und Filmfestival „Wunderwelten“ zu Gast gewesen. Dort sind sagenhafte Naturfilme zu bestaunen und wir treffen auf ein Publikum, das unser Engagement schätzt. Mit Schülerinnen aus Ravensburg und Aulendorf und sogar einigen ehemaligen Schülerinnen aus Ravensburg waren Zwei Mal aktiv – das Kinderregenwald-Team weiterlesen
3 x im Einsatz: das Kinderregenwaldteam
Bei Baumpflanzungen in Kümmerazhofen und Unterwaldhausen trotzten wir Wind und Schnee und setzten insgesamt 65 neue Bäume. Dafür mussten viele Löcher gegraben, Erde geschaufelt, unzählige Pfähle in die Erde gerammt und die Bäume mithilfe von Kokosstricken vor dem Wind geschützt werden. Mit dabei waren SchülerInnen 3 x im Einsatz: das Kinderregenwaldteam weiterlesen
UNESCO Evaluation
Christof Magar von der Edith-Stein-Schule Bretten, der UNESCO Koordinator aller UNESCO-Projektschulen Baden-Württembergs besuchte unsere Schule, um den gegenwärtigen Stand unseres UNESCO-Engagements UNESCO Evaluation weiterlesen
Aktuelles vom Kinderregenwaldteam
Am 2. Oktober 2015 fand auf dem Lederhausplatz in Ravensburg ein Aktionstag der Agendagruppe „Eine Welt“ mit dem Jahresthema „Fairer Konsum“ statt. Getreu dem Motto „Blumen, Kleidung und Handys ohne Raubbau, Missbrauch und Ausbeutung wurde das Thema von unterschiedlichen Seiten kritisch ins Visier genommen. Mit dabei die „Kakadus“ der Grundschule Kuppelnau und die „Regenwaldkinder“ der Edith-Stein Schule.