Von der Sonne verwöhnt pflanzten die beiden Aulendorfer Eingangsklassen im Oktober 28 neue Streuobsthochstämme in Oberwaldhausen. Mit dabei war z. B. die Apfelsorte „Jakob Fischer“. Und weil die Pflanzung sehr gut vorbereitet war und die fast 50 Schülerinnen und Schüler fleißig Hand anlegten, konnten wir nach einer Stunde auch schon das Vesper zur Belohnung genießen. Mit dieser 71. Pflanzung hat das Kinderregenwald-Team nun insgesamt 1936 Bäume in und um das Schussental gepflanzt.
Archiv der Kategorie: Baumpflanzung
BUND-Streuobsttag
Am Samstag, 7. Oktober laden der BUND Ravensburg-Weingarten und das Kinderregenwald-Team der Edith-Stein-Schule in Ravensburg gemeinsam zu einem Streuobst-Nachmittag ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr die Streuobstwiese zwischen der Edith-Stein-Schule BUND-Streuobsttag weiterlesen
Gummistiefel statt Klassenzimmer
70 Mal sind wir in den vergangenen 26 Jahren unterwegs gewesen und haben mittlerweile über 1.900 neue Bäume in und um das Schussental gesetzt. Zuletzt am 30. März 2017 in Wilhelmsdorf-Höhreute, wo die beiden SG-Eingangsklassen aus Aulendorf bei strahlendem Sonnenschein 20 neue Streuobst-Hochstämme einpflanzten. In diesen Bäumen finden bis zu 1000 verschiedene Tierarten ihren Lebensraum. Fachlich angeleitet wurden wir, wie immer, durch den BUND Ravensburg, finanziert werden die Obstbäume durch den Umwelt- und Naturschutzfonds der Kreissparkasse Ravensburg.
Zwei Mal aktiv – das Kinderregenwald-Team
Wieder einmal sind wir mit unserem Infostand am 5. November 2016 in Friedrichshafen beim Foto- und Filmfestival „Wunderwelten“ zu Gast gewesen. Dort sind sagenhafte Naturfilme zu bestaunen und wir treffen auf ein Publikum, das unser Engagement schätzt. Mit Schülerinnen aus Ravensburg und Aulendorf und sogar einigen ehemaligen Schülerinnen aus Ravensburg waren Zwei Mal aktiv – das Kinderregenwald-Team weiterlesen
3 x im Einsatz: das Kinderregenwaldteam
Bei Baumpflanzungen in Kümmerazhofen und Unterwaldhausen trotzten wir Wind und Schnee und setzten insgesamt 65 neue Bäume. Dafür mussten viele Löcher gegraben, Erde geschaufelt, unzählige Pfähle in die Erde gerammt und die Bäume mithilfe von Kokosstricken vor dem Wind geschützt werden. Mit dabei waren SchülerInnen 3 x im Einsatz: das Kinderregenwaldteam weiterlesen
60 Schüler pflanzen 72 neue Bäume
Mehr als 70 junge Streuobstbäume setzte das Kinderregenwald-Team in den letzten drei Wochen in Ober- und Unterwaldhausen. Bei der ersten Pflanzung wurde die Eingangsklasse des AG tatkräftig von den „Kakadus“ der Kuppelnauschule unterstützt, bei der zweiten Pflanzung zeigten die Aulendorfer Klassen SGE und Jg. 1 großen Einsatz. Bis in fünf Jahren kann man dann die ersten Birnen und Äpfel ernten.
Das schreibt die Schwäbische Zeitung am 24. November 2015
Landesnaturschutzpreis für das Kinderregenwaldteam
Gemeinsam mit dem BUND Ravensburg erhält die Edith-Stein-Schule den diesjährigen Landesnaturschutzpreis. Geehrt wird das Engagement des Kinderregenwaldteams für den Erhalt der heimischen Streuobstwiesen.
Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg verleiht alle zwei Jahre den Landesnaturschutzpreis. Der diesjährige Landesnaturschutzpreis steht unter dem Motto „Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“. Mit dem 17. Landesnaturschutzpreis zeichnet das Land Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern aus, die sich für den Erhalt und die Pflege der Streuobstwiesen einsetzen. Landesnaturschutzpreis für das Kinderregenwaldteam weiterlesen
Fröhliche Fahrt zu Baum Nr. 1689
Walnuss, Apfel und Birne – diese Sorten pflanzten rund 20 SchülerInnen der ESS und der Kuppelnauschule in Unterwaldhausen. Auf zwei Feldern wurden Obstbäume gesetzt, die hoffentlich bald Früchte tragen. Mittlerweile sind wir bei der 62. Pflanzung und Baum Nr. 1689 angelangt. Ein Dank an alle helfenden Hände aus der BTG1, BEJ2 und der Humpis-Schule.
Die 60. Pflanzung in Forst bei Vogt
Den „heimischen Regenwald“ und die Artenvielfalt im Landkreis schützt unser Kinderregenwaldteam durch die Pflanzung von Streuobst-Hochstämmen. Bei der 60. Pflanzung in der Nähe von Vogt wurde der 1.649. Baum gesetzt. Mit dabei waren insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe und aus der VAB 2, die bei viel Sonnenschein das anschließende Vesper genießen konnten.
Kinderregenwald-Team erneuert Baumbestand!
Am 4. November 2013 pflanzten 28 eifrige SchülerInnen in Eggenreute/Karsee neue Streuobstbäume. Da der dortige Baumbestand in die Jahre gekommen ist, war es an der Zeit, neue Hochstämme zu setzen. Nun verschönern 18 junge Bäume nicht nur das Landschaftsbild und liefern Obst, sie dienen auch unzähligen Kleintieren als wichtiger Lebensraum. Damit haben wir 1.634 Bäume gepflanzt.
Kinderregenwald-Senioren beim Montafon-Arlberg-Marathon

Bei schönstem Sommerwetter erfolgte der Start nach einer 3,5 km langen Einführungsrunde im Örtchen Silbertal (889 m Höhe) hinauf zur Hubertus-kapelle (1050 m), weiter zur Griselaalpe (1311 m) und zum Silbertaler Winterjöchle (1945 m), dem Kulminationspunkt. Auf beschwerlichem Weg mit giftigen Gegenanstiegen erreichen die „Regenwaldkinder“ nach Kinderregenwald-Senioren beim Montafon-Arlberg-Marathon weiterlesen
Aufforstung des heimischen Regenwalds
12 Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule und eine ganze Grundschulklasse der Kuppelnauschule pflanzten am 19. März 2013 über 20 Streuobstbäume auf dem Hof der Familie Roth in Berg-Horrach. Wegen der harten und steinigen Erde war das Einpflanzen mühevoll. Außerdem wehte uns zeitweise ein eisiger Wind mit Schneeregen entgegen. Beim anschließenden Vesper allerdings lachte uns die Sonne ins Gesicht und die „Kakadus“ hatten viel Spaß beim Hüpfen im Heu. Begleitet wurde die Pflanzung von Frau Selg und Herrn Klauser.