Schlagwort-Archive: Wettbewerb

NExt-Kurs der Eingangsklassen

NExt-Kurs-Schulteam ist Hauptsieger beim Wettbewerb Jugend testet 2023

Die Schülerinnen und Schüler des NExt-Kurses (Naturwissenschaftliches Experimentieren) des beruflichen Gymnasiums gewinnen einen Hauptpreis beim bundesweiten Wettbewerb Jugend testet 2023 mit ihrem Qualitätscheck von torffreie Aussaatsubstrate von 10 verschiedenen Herstellern. Welchen der drei Hauptpreise die Schülerinnen und Schüler gewonnen haben, wird bei der Preisverleihung in Berlin am 15. Juni 2023 bekannt gegeben. In diesem Rahmen ist das Team zu einem 3-tägigen Berlin-Aufenthalt herzlich eingeladen. Die Vorbereitungen dazu laufen jetzt auf Hochtouren! NExt-Kurs der Eingangsklassen weiterlesen

Jugend forscht 2023

„Trockenstress lass nach!“

Schülerinnen der Edith-Stein-Schule Ravensburg erhalten einen 2. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

Helen Frick (links) und Theresa Knisel

Die Schülerinnen Helen Frick und Theresa Knisel vom Sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium Profil Gesundheit der Edith-Stein-Schule Ravensburg haben beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht Südwürttemberg in Friedrichshafen im Fachgebiet Biologie einen hervorragenden 2. Platz erreicht! Doch das ist noch nicht alles – sie erhielten auch einen Sonderpreis in Form eines Jahresabos der Zeitschrift Geo.

In ihrem Projekt „Trockenstress lass nach!“ untersuchten die beiden Schülerinnen den Einfluss einer Priming-Behandlung auf die Trockenresistenz verschiedener Pflanzen. Dabei ging es darum, Pflanzen gezielt mit chemischen Stoffen vorzubehandeln, um besser auf Stressoren wie Trockenheit reagieren zu können. Die Schülerinnen verwendeten dafür den Wirkstoff aus einer handelsüblichen Aspirintablette und Salicylsäure aus Mädesüßpflanzenjauche. Jugend forscht 2023 weiterlesen

3. Platz beim Jugend forscht-Landeswettbewerb

Heimischer Apfelsaft – Genuss oder Verdruss?

Das Jungforscherinnenteam Emma Junker, Marlena Frick und Luisa Baur und die betreuende Lehrerin Brigitte Schürmann.

In diesem Jahr hatten sich zum wiederholten Mal Jungforscherinnen der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf als 1. Sieger des Regionalwettbewerbs Jugend forscht für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dort erreichte das Team mit Luisa Baur, Marlena Frick und Emma Junker in der Sparte Biologie mit seiner Forschungsarbeit „Heimischer Apfelsaft – Genuss oder Verdruss?“ einen hervorragenden 3. Platz. Außerdem erhielten die Schülerinnen den Sonderpreis Biodiversität in der Landwirtschaft. 3. Platz beim Jugend forscht-Landeswettbewerb weiterlesen

UNESCO-Projektschule

Faires Wettkochen in unserer Schulküche

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe stellten sich der Herausforderung, für ein Mittagessen einen leckeren Buffetbeitrag aus Fairtrade- beziehungsweise regionalen Produkten zu zaubern. Dafür bekam jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer im Vorfeld sieben Euro Startgeld. So konnten sie sich frei zu verschiedenen Wettbewerbteams zusammenfinden und eine gemeinsame Kochidee verfolgen.

UNESCO-Projektschule weiterlesen

Regionalwettbewerb Jugend forscht 2022

Zwei Jungforscherinnenteams der Edith-Stein-Schule erfolgreich

Unter dem Motto „Zufällig genial?“ steht der diesjährige Wettbewerb Jugend forscht. Sechs Schülerinnen des Biotechnologischen Gymnasiums der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf erreichten verdientermaßen den ersten und den dritten Platz in der Sparte Biologie und den Sonderpreis Ressourceneffizienz. Sie präsentierten ihre Forschungsprojekte, an denen Sie fast zwei Schuljahre gearbeitet haben, beim 57. Regionalwettbewerb in Friedrichshafen am 17.02.2022. Für die erstplatzierten Jungforscherinnen geht es nun weiter zum Landeswettbewerb. Regionalwettbewerb Jugend forscht 2022 weiterlesen

Jugend forscht 2021

Quadratisch, elektrisch, gut!

Katharina Ried (SG) und Fabian Martin (BTG) haben die letzten beiden Jahren viele Versuche mit unzähligen Samen und Pflänzchen gemacht. Bei ihren Untersuchungen im Rahmen der Labor-AG sammelten die beiden Daten über die Keimung und das Wachstum von Pflanzen im elektrostatischen Feld. Mit den Forschungsergebnissen bewirbt sich das Team dieses Jahr beim Jugend forscht-Wettbewerb. Jugend forscht 2021 weiterlesen

Regionalwettbewerb Jugend forscht 2020

Zwei mal zwei GG2-Schülerinnen der Edith-Stein-Schule nehmen am Regionalwettbewerb Jugend forscht in Ulm teil

Mit viel Schwung und noch mehr Sport am Start: Die Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf und der Projektbetreuer Ronald Wolff freuen sich über die Teilnahme und den Erfolg unserer GG2-Schülerinnen, die vergangene Woche beim Jugend forscht-Wettbewerb in Ulm teilgenommen haben. Herzliche Gratulation zum 3. Platz im Fachbereich Biologie, den Ulrika Dilger und Franziska Kunze des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums beim Regionalwettbewerb in Ulm erreichten. Regionalwettbewerb Jugend forscht 2020 weiterlesen

Regionalwettbewerb Jugend forscht 2020

Zwei Jungforscherinnen-Teams der Edith-Stein-Schule nehmen am Regionalwettbewerb Jugend forscht in Friedrichshafen teil

Die Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf und die Projektbetreuerin Brigitte Schürmann freuen sich über den Erfolg der beiden Jungfoscherinnen-Teams, die vergangene Woche beim Jugend forscht-Wettbewerb in Friedrichshafen teilgenommen haben. Zum Bericht

Ravensburg läuft für Toleranz

Reise führt das Projekt nach Armenien

Schüler*innen und Lehrer*innen der Edith-Stein-Schule nahmen in diesem Jahr wieder aktiv am Projekt „Ravensburg läuft für Toleranz“ aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit teil. Das interkulturelle Projekt verbindet den Sport mit den Einblicken in fremde Länder. Ein vielfältiges kulturelles Programm, wie Museumsbesuche (Gedenkstätte des Völkermordes, historisches Museum, Kunstmuseum etc.), Vorträge und Diskussionen mit Vertretern der Regierung und Teilnahme an traditionellen Konzerten tragen einen wertvollen Beitrag zur Völkerverständigung bei.

In Folgenden finden Sie den Reisebericht der Schüler der Edith-Stein-Schule:

Landeswettbewerb der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien

Landessieger in der Kategorie Wirtschaftslehre

Die Schüler Nico Widmann und Kilian Schoch des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf gewinnen den 1. Preis beim Landeswettbewerb „Agrarwissenschaftliche Gymnasien innovativ im Ländlichen Raum“ in der Kategorie Wirtschaftslehre. Mit Ihrer Arbeit „Schmackomaten – Lebensmittelautomaten im Landkreis Ravensburg“ wurden Sie am Samstag, 28.09.2019 auf der Bundesgartenschau in Heilbronn von unserer Kultusministerin, Frau Dr. Susanne Eisenmann, und dem Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Herrn Peter Hauk, geehrt.

Bundesumweltwettbewerb 2019

Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln

Das Projekt von Anna-Lena Riegger, Carina Roth und Severin Zeuschner mit dem Thema: „Blühstreifen als Brücke zwischen Landwirtschaft und Artenvielfalt“ gewinnt einen Sonderpreis beim 29. BundesUmweltWettbewerbs (BUWII). Und wird damit für eine der zweitbesten Arbeiten bundesweit ausgezeichnet. Die Gewinnerinnen und Gewinner des 29. BundesUmweltWettbewerbs (BUW) wurden am 14. September 2019 in Frankfurt feierlich für ihre Leistungen geehrt. Bundesumweltwettbewerb 2019 weiterlesen