Schlagwort-Archive: Ravensburg

Erstmaliger Schüleraustausch mit Polen

Verändert nach Alexrk2 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Ein Schüleraustausch ist ein einmaliges Erlebnis: er ermöglicht das Eintauchen in andere Kulturen, interessante Einblicke in das Leben junger Menschen und fördert den offenen und toleranten Umgang miteinander. An erster Stelle steht jedoch das gegenseitige Kennenlernen und das „Voneinander lernen“. Unter diesem Vorsatz wird auch in diesem Jahr erneut ein Schüleraustausch an der Edith-Stein-Schule stattfinden.

Bisher fand der Schüleraustausch mit der weißrussischen Partnerschule „Mittelschule Nr. 1“ in Brest statt. Nun wird in diesem Jahr unter dem Motto „Trinationale Begegnung“ das Angebot um ein weiteres Land erweitert: Polen. Das Organisationsteam ist sich einig: „Nicht nur russischlernenden Schülerinnen und Schülern soll die Möglichkeit gegeben werden, interkulturelle Erfahrungen zu machen, sondern allen Schülerinnen und Schülern der Edith-Stein-Schule.“ Das Projekt wird vom deutsch-polnischen Jugendwerk unterstützt. Erstmaliger Schüleraustausch mit Polen weiterlesen

Sicherheit im Straßenverkehr

Die Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule wissen jetzt, was Fahrtauglichkeit bedeutet – im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Woche lang widmeten sich Schülerinnen und Schüler dem Thema Verkehrserziehung und Sicherheit. „Die Vorträge waren spannend“, waren sich die Schülerinnen und Schüler im Anschluss einig. Diskutiert wurde über Unfallursachen, insbesondere bei jugendlichen Fahrern. Versierte Polizisten veranschaulichten den Schülerinnen und Schülern, welche Gefahren durch überhöhte Geschwindigkeit, Handy am Steuer oder Alkohol und Drogen drohen.

Dieses Jahr wurde die Verkehrswoche tatkräftig von drei Schülerinnen unterstützt, die im Rahmen ihrer Seminararbeit sich dem Thema „Handy am Steuer“ annahmen. Sie berichteten darüber, Sicherheit im Straßenverkehr weiterlesen

Zu Gast in der Zentrale des fairen Handels

Wie fairer Handel funktioniert, erklärte uns Martin Lang, Info- und Öffentlichkeitsreferent bei dwp. Mitglieder des Fairtrade-Teams und des Kinderregenwaldteams aus Aulendorf und Ravensburg besuchten die Ravensburger Zentrale, wo uns Herr Lang die Grundsätze des Unternehmens, das mit Kooperativen von Kleinbauern in aller Welt zusammenarbeitet, sehr anschaulich vorstellte. Diese erfahren finanzielle Sicherheit und können mithilfe qualitativ hochwertiger Produkte z. B. die Schulbildung ihrer Kinder finanzieren.

Berufsorientierungswoche im BEJ und VAB

Die Klassen BEJ, VAB1, VAB2 und VAB3 konnten sich innerhalb der Berufsorientierungswoche über betriebliche und schulische Ausbildungsgänge informieren. Die Berufsbilder Industrie- und Werkzeugmechaniker, Forstwirt, Kauffrau im Einzelhandel und Hotelfachfrau wurden lebendig und authentisch von den Ausbildungsbotschaftern vermittelt. Ebenfalls von der IHK Bodensee-Oberschwaben zeigte Berufsorientierungswoche im BEJ und VAB weiterlesen

Unser SMV-Tag – bunt und kreativ

„Was möchte die SMV dieses Jahr auf die Beine stellen?“ – Mit dieser Leitfrage haben sich am Freitag, den 11. November 2016, rund 25 Schülerinnen und Schüler aus unseren verschiedenen Schularten und die Verbindungslehrerinnen Frau Gottschling und Frau Lehmann getroffen. Dabei wurden nicht nur spielerisch soziale Kontakte geknüpft, sondern vor allem auch Ideen gesammelt, Projekte in ihre Bahnen geleitet und konkret ausgearbeitet. In verschiedenen Kleingruppen wurde viel Unser SMV-Tag – bunt und kreativ weiterlesen

Offizieller Empfang in Brest

Die Delegation der Edith-Stein-Schule wurde in Brest (Weißrussland) offiziell empfangen [Pressefoto].Am 20. Oktober 2016 wurde Herr Greiner gemeinsam mit Herrn Nold und Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule offziell durch die Verwaltung der Stadt Brest empfangen. Der Leiter der Stadtverwaltung Vadim Krawtschuk ging auf Fragen des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebens des Bezirks ein und die Leiterin der Bildungsabteilung Alla Uljanizkaja erzählte über das System der mittleren Bildung in Weißrussland. Herr Greiner schilderte Offizieller Empfang in Brest weiterlesen

VAB2 beim Workshop Poetry-Slam

Am 12. Oktober 2016 besuchten wir den dreistündigen Workshop Poetry-Slam im Jugendhaus Ravensburg. Die beiden Profislamer Pauline Füg und Tobias Heyel führten uns in ihre Welt der Texte ein und regten uns an, eigene Texte zu den Themen „Ich“ und „Heimat“ zu verfassen. Wir diskutierten, überlegten, schrieben Texte, fragten nach und trugen schließlich nach zweieinhalb Stunden intensiver Arbeit unsere Texte vor. Wir waren sehr erstaunt, wie gut das klappte, obwohl wir zum Teil erst seit wenigen Monaten die deutsche Sprache lernen.

Workshop im Kunstmuseum Ravensburg

Das VAB 2 besuchte zu Schuljahresbeginn die Ausstellung des ravensburger Fotografen Guido Mangold. Im anschließenden Workshop verfremdeten die Schülerinnen und Schüler die zuvor gesehenen Objekte. Sehr beeindruckt waren die Jugendlichen mit Migrationshintergrund, dass Guido Mangold als junger Mann nur mit einem Koffer und ohne Sprachkenntnisse nach Kanada auswanderte und ein international berühmter Künstler wurde.

Kollegenausflug 2016

100d0261_1024er diesjährige Betriebsausflug führte das Kollegium zunächst an den Sporn der Waldburg, wo man sich bei einem Vesper stärkte. Die Gruppe der Wanderfreunde brach von dort zu einer Erkundung des Geländes um die Burg herum auf. Die übrigen hatten sich zu einer Betriebsbesichtigung der Firma „Vom Fass“ im nahe gelegenen Hannober entschieden. Kollegenausflug 2016 weiterlesen