Schlagwort-Archive: Ravensburg

Albert-Einstein-Gymnasium meets VABO2

Die Klasse 10b des Albert-Einstein-Gymnasiums besucht das VABO2.Die Klasse 10b des Albert-Einstein-Gymnasiums kam mit ihrem Lehrer, Herrn Christof Klein, auf einen Besuch an unserer Schule vorbei. Die Klasse wollte sich über die Situation der MigrantInnen in Deutschland informieren und hat das Ziel im Rahmen eines Medienwettbewerbs der Regionalzeitungen darüber eine Seite in der Schwäbischen Zeitung zu gestalten. Wir sind dankbar für diese Unterstützung, halten es für wichtig, dass die Öffentlichkeit ein authentisches Bild erhält, und haben bereits einen Gegenbesuch geplant.

Die Juniorfirma stellt sich vor

Das schreibt der Südfinder am 10. Februar 2016.Schülerinnen und Schüler des [simple_tooltip content=‘Zweijähriges Berufskolleg Ernährung und Hauswirtschaft‚]2BKH[/simple_tooltip] engangieren sich in der Juniorfirma unserer Schule. Dabei liegen sämtliche Schritte in der Hand der Schule: Marketing, Produktion, Verwaltung und Kundenkontakt. Weitere Infos entnehmen Sie dem Bericht in Südfinder vom 20. Januar 2016 (Dazu bitte auf das Bild klicken).

In einem Jahr zum Studium

Das einjährige Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH) an der Edith-Stein-Schule in Ravensburg bietet Ihnen die Gelegenheit, in einem Jahr die Fachhochschulreife zu erwerben. Danach können Sie an allen Fachhochschu-len/Hochschulen in ganz Deutschland ein Studium Ihrer Wahl ergreifen. Außerdem besteht die Möglichkeit, in einem weiteren Jahr das Abitur zu erwerben. In einem Jahr zum Studium weiterlesen

Juniorenfirma erbringt Spitzenleistung

Unsere neu gegründete Juniorenfirma produzierte bereits 1300 unterschiedliche Gebäckstücke, 90 Filzseifen und 40 Badesalze, die einzeln verpackt und mit individuellen Etiketten für jeden Kunden versehen wurden – alles in Handarbeit. Das war eine Meisterleistung, die Teamwork, Kompetenz, Geduld und Geschick erforderte. Die Meinung unserer Schülerinnen und Schüler ist, dass es Spaß macht für die Juniorfirma zu arbeiten, da man die verschiedenen Bereiche eines Unternehmens hautnah erlebt und Verantwortung innerhalb des Teams hat. Die „Jungunternehmer“ sind unsere Schülerinnen und Schüler des 2-jährigen Berufskollegs Ernährung und Hauswirtschaft.

Mehr dazu unter Schulleben > Juniorenfirma

Faires Frühstück an beiden Standorten

Ein Frühstück mit fair gehandelten Produkten am Standort AulendorfDas Fairtrade-School Team der Edith-Stein-Schule lud zum Frühstück mit fair gehandelten oder regionalen Produkten ein. Anwesend waren interessierte Schüler aus verschiedenen Jahrgängen und Klassen. Organisiert wurde dies von den Schülern selbst. Unterstützt wurde die Aktion von den betreuenden Lehrerinnn Frau Ranzinger, Frau Selg und Frau Schäfer und der Schulleitung. Faires Frühstück an beiden Standorten weiterlesen

VABO3 trifft auf Abiklasse

Ein schönes Miteinander erlebten die Schüler der VABO3 am Dienstag, den 1. Dezember in einer Abiklasse des Wirtschaftsgymnasiums. Anregende Gespräche erfolgten bei Lebkuchen & Spekulatius auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Herzlichen Dank für die Einladung!

Edith-Stein-Schule empfängt einen besonderen Gast

Am 12. November 2015 konnte die Edith-Stein-Schule an beiden Standorten den aus Printmedien und Rundfunk bekannten Journalisten Andreas Zumach als Gast begrüßen. Während seines sehr schülernahen Vortrags mit anschließender Fragerunde nahm Herr Zumach zum aktuellen Flüchtlingsproblem Stellung. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, Edith-Stein-Schule empfängt einen besonderen Gast weiterlesen

Teich-AG macht „Hausputz“ im Feuchtbiotop

Ausgestattet mit diversen Rechen, Netzen und teilweise mit Anglerhosen machten sich letzten Donnerstagnachmittag die sechs Schüler/innen der diesjährigen Teich-AG zusammen mit ihrem AG-Leiter, Herr Stang, auf, um unser Feuchtbiotop von Laubeintrag und übermäßig wuchernden Wasserpflanzen zu befreien.  Sinn der schweißtreibenden, aber auch spaßigen Aktion Teich-AG macht „Hausputz“ im Feuchtbiotop weiterlesen

Ausstellung: Nothilfe für Kinder

Nothilfe für Kinder - eine Ausstellung von UNICEF an der Edith-Stein-SchuleKrieg und Konflikte, Naturkatastrophen und Hungerkrisen bedrohen weltweit Millionen Kinder. UNICEF ist vor Ort, mit Entwicklungsprogrammen und eigenen Mitarbeitern in so gut wie jedem Land der Erde. Im Krisenfall können sie schnell zusätzliche Hilfsgüter ins Land bringen und einheimische Partner aktivieren. Ist die größte Not gelindert, verbessert UNICEF die Lage der Familien langfristig.

Die Ausstellung ist vom 15. Oktover bis 3. Dezember 2015 im Lichthof am Standort Ravensburg aufgebaut.

Enthüllung von „Denkorten“ an beiden Schulstandorten

Tafel des "Gedenkortes" an der Edith-Stein-SchuleAm 12.Oktober 2015 gab es an der Edith-Stein-Schule Anlass zum Feiern: Zum Geburtstag von Edith Stein wurden im Rahmen kleiner Feierstunden an beiden Schulstandorten Gedenktafeln enthüllt, die an Edith Stein erinnern sollen. Damit werden die „oberschwäbischen Erinnerungswege“ um zwei „Denkorte“ erweitert. Im Rahmen der Veranstaltungen würdigte Herr Professor Marcus vom Gedenkstättenkuratorium Enthüllung von „Denkorten“ an beiden Schulstandorten weiterlesen