Schlagwort-Archive: Wettbewerb

Regionalwettbewerb Jugend forscht 2019

Für Jungforscher*innen gab es drei Platzierungen

Drei Forschergruppen der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf nahmen dieses Jahr am Regionalwettbewerb von Jugend forscht teil. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei die Expertenjury überzeugen und sicherten sich beim Wettbewerb in Friedrichshafen zwei 2. Plätze und einen 3. Platz. Wir sind sehr stolz auf die forschenden Schülerinnen und Schülern, gratulieren ihnen für die Leistung und sagen: „Weiter so!“ Regionalwettbewerb Jugend forscht 2019 weiterlesen

Seminarkurs des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums

Blühstreifenprojekt wird fortgesetzt

Im Rahmen des gemeinsamen Ackerblühstreifenprojekts wollen der Kreisbauernverband, der Landschaftserhaltungsverband (LEV) und eine Schülergruppe des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums Landwirte bei der Anlage von Ackerblühstreifen unterstützen. Weitere Informationen können Sie dem Infoblatt entnehmen.

2018 wurden im Rahmen des Projekts von mehr als 30 Landwirten etwa 34 ha Blühstreifen in 15 Gemeinden im Landkreis Ravensburg eingesät. Dafür möchten sich die Projektpartner bedanken! Das Projekt bzw. das Engagement der Landwirte wurde sehr positiv von der Bevölkerung und Presse aufgenommen. Die Schülergruppe wurde für das Projekt ganz aktuell auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfestes mit dem ersten Preis im Wettbewerb „Agrarwissenschaftliche Gymnasien innovativ im ländlichen Raum“ von Landwirtschaftsminister Hauk ausgezeichnet.

Wettbewerb der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien

Erster Preis in der Kategorie Agrarbiologie

Anna-Lena Riegger, Carina Roth und Severin Zeschner des agrarwissenschaftlichen Gymnasiums der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf erzielen den 1. Preis beim Landeswettbewerb „AG innovativ im Ländlichen Raum“ in der Kategorie Agrarbiologie und werden auf dem 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart von unserer Wettbewerb der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien weiterlesen

3. Platz beim Jugend forscht Landeswettbewerb

Das Team Jasmin Gorzelany und Daniel Sauter des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums nahmen als Regionalsieger mit Ihrer Forschungsarbeit „Weniger Futter und trotzdem zugenommen?“ am Jugend forscht Landeswettbewerb in Stuttgart teil. Sie untersuchten den Einfluss von Effektiven Mikroorganismen (EM®) und COBIOTEX® auf die Mastleistung und den Futterverbrauch von Masthähnchen im Biobetrieb. Insgesamt nahmen in der Sparte Biologie zehn Regionalsiegergruppen teil, die beiden Jungforscher erreichten den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch! 3. Platz beim Jugend forscht Landeswettbewerb weiterlesen

Regionalwettbewerb Jugend forscht 2018

Zwei Jungforscherteams der Edith-Stein-Schule erfolgreich in Friedrichshafen.

Das Team Jasmin Gorzelany und Daniel Sauter des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums erreichte den 1. Platz und wurde Regionalsieger in der Sparte Biologie und qualifizierte sich damit zum Landeswettbewerb in Stuttgart. Unter dem Titel „Weniger Futter und trotzdem zugenommen?“ untersuchten die Jungforscher den Einfluss von Regionalwettbewerb Jugend forscht 2018 weiterlesen

Wettbewerbsbeitrag Jugend forscht 2017

Auch dieses Jahr reichten Schülerinnen der Edith-Stein-Schule einen Forschungsbeitrag beim regionalen Jugend forscht-Wettbewerb ein. Melissa Gärtner, Ronja Mall und Anabel Krüger forschten anderthalb Jahre über ein biologisches Verfahren, mit dem kostengünstig Medikamentenrückstände im Abwasser nachgewiesen Wettbewerbsbeitrag Jugend forscht 2017 weiterlesen

Benedikt Stephan vertritt die Edith-Stein-Schule

Angehende Landwirte stellten beim diesjährigen Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend ihr Können an der Edith-Stein-Schule unter Beweis. Überzeugend demonstrierten sie ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten auf vier unterschiedlichen Gebieten. Der erstplazierte Benedikt Stephan gelangt damit in die nächste Runde. Gefordert waren sie unter anderem mit Fragen zum Allgemeinwissen, zur Berufstheorie, dem Bestimmen von Pflanzenteilen, dem Bau eines Werkstückes und Benedikt Stephan vertritt die Edith-Stein-Schule weiterlesen

Edith-Stein-Schule holt Schulpreis

Edith-Stein-Schule holt Schulpreis beim abgedreht-Filmfestival (Foto: Jan Schwarz)Schülerinnen und Schüler des letzjährigen Abiturjahrgangs gewinnen den Schulpreis des  abgedreht-Filmfestivals mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Die Freuds“ aus dem Psychologie-Unterricht.

Wir (das ehemalige SG2/3) hatten vom abgedreht-Filmfestival gehört und beschlossen, das vorgegebene Thema „Umzug“ mit Bezug auf das Fach Pädagogik und Psychologie Edith-Stein-Schule holt Schulpreis weiterlesen

2. Platz beim Landeswettbewerb

Das V3PO Team, Maria Koch, David Geray und Raphael Schilling, Schüler des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums, nahmen mit ihrer Forschungsarbeit zur Untersuchung der vegetativen Vermehrungsfähigkeit von Pflanzen unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit im Orbit beim 51. Landeswettbewerb Jugend forscht teil. Insgesamt traten acht Regionalsiegergruppen beim Wettbewerb in Stuttgart in der Sparte Biologie an. V3PO konnte sich behaupten und erreichte den 2. Platz!

1. Platz beim Jugend forscht Regionalwettbewerb

Maria Koch, David Geray und Raphael Schilling erreichte den 1. Platz in der Sparte Biologie beim 51. Jugend forscht Regionalwettbewerb:

Wird es in Zukunft möglich sein, Astronauten auf langen Missionen mit frischen Lebensmitteln zu versorgen? Wissenschaftlich lautet die Frage: Ist die vegetative Vermehrung durch Steckling eine geeignete Vermehrungsmethode von Pflanzen in der Schwerelosigkeit? Mit dieser außergewöhnlichen Forschungsfrage konnte das V3PO Jungforscherteam: Maria Koch, David Geray und Raphael Schilling, Schüler des agrarwissenschaftlichen Gymnasiums der Edith-Stein-Schule, die Jury überzeugen und erreichte den 1. Platz in der Sparte Biologie beim 51. Jugend forscht Regionalwettbewerb in Friedrichshafen. Damit qualifizierten sie sich für den Landeswettbewerb in Stuttgart. 1. Platz beim Jugend forscht Regionalwettbewerb weiterlesen

Schülerinnen der G1ZF2 gestalten Plakate

Schülerinnen der G1ZF2 erhalten Urkunde zur Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landtags 2014/2015

Ein Plakat zu gestalten, das Ungerechtigkeit in unserer Zeit darstellt oder zur Gerechtigkeit aufruft – das war die Aufgabe des diesjährigen Schülerwettbewerbs des Landtags 2014/15. Neun Schülerinnen im ersten Ausbildungsjahr zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (G1ZF2) erhielten als Anerkennung für ihren Beitrag eine Urkunde, zwei der Schülerinnen erlangten sogar einen dritten Platz mit Buchgeschenk. Herzlichen Glückwunsch!

Landesnaturschutzpreis für das Kinderregenwaldteam

Minister Alexander Bonde zeichnet das Kinderregenwaldteam der Edith-Stein-Schule mit dem Landesnaturschutzpreis 2015 aus (Foto von Manfred Walser)Gemeinsam mit dem BUND Ravensburg erhält die Edith-Stein-Schule den diesjährigen Landesnaturschutzpreis. Geehrt wird das Engagement des Kinderregenwaldteams für den Erhalt der heimischen Streuobstwiesen.

Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg verleiht alle zwei Jahre den Landesnaturschutzpreis. Der diesjährige Landesnaturschutzpreis steht unter dem Motto „Vielfalt in Streuobstwiesen – Wir machen mit!“. Mit dem 17. Landesnaturschutzpreis zeichnet das Land Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern aus, die sich für den Erhalt und die Pflege der Streuobstwiesen einsetzen. Landesnaturschutzpreis für das Kinderregenwaldteam weiterlesen