Ja zu Bienen und Artenvielfalt, ja zur Landwirtschaft, nein zum aktuellen Volksbegehren!
Die Schüler*innen der Klasse L3LW (Berufsschule für Landwirte) antworten hier auf häufig gestellte Fragen
Die Schüler*innen der Klasse L3LW (Berufsschule für Landwirte) antworten hier auf häufig gestellte Fragen
Du hast dich für den Beruf Landwirt entschieden… Seit wann hast du diesen Berufswunsch?
Julius: Diesen Berufswunsch hatte ich seit meiner Kindheit.
Pablo: Nach meinem abgebrochenen Studium vor 1,5 Jahren musste ich mich neu orientieren. Also seit ca. 1 bis 2 Jahren. Interview: Warum wirst du Landwirt? weiterlesen
Mit großem Interesse folgten die Schülerinnen und Schüler der 3-jährigen landwirtschaftlichen Berufsschule zunächst den Ausführungen von Frau Hof bei der Besichtigung des Omira-Geländes. Besonders die labortechnischen Untersuchungsmöglichkeiten und die vielseitige Verarbeitung der Milch stellten die Bedeutung der Betriebsbesichtigung mit anschließender Abschlussfeier weiterlesen
Angehende Landwirte stellten beim diesjährigen Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend ihr Können an der Edith-Stein-Schule unter Beweis. Überzeugend demonstrierten sie ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten auf vier unterschiedlichen Gebieten. Der erstplazierte Benedikt Stephan gelangt damit in die nächste Runde. Gefordert waren sie unter anderem mit Fragen zum Allgemeinwissen, zur Berufstheorie, dem Bestimmen von Pflanzenteilen, dem Bau eines Werkstückes und Benedikt Stephan vertritt die Edith-Stein-Schule weiterlesen
Mit großem Interesse folgten die Schülerinnen und Schüler der 3-jährigen landwirtschaftlichen Berufsschule zunächst den Ausführungen von Herrn Mink bei der Besichtigung des Omira-Geländes. Besonders die labortechnischen Untersuchungsmöglichkeiten und die vielseitige Verarbeitung der Milch stellten die Bedeutung Betriebsbesichtigung bei Omira weiterlesen
Marco Nusser und Christoph Schwärzler, zwei Schüler der Landwirtschaftlichen Berufsschule, nahmen erfolgreich an der ersten Runde des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend teil und vertreten die Edith-Stein-Schule damit in der zweiten Runde. Landwirtschaftlicher Berufswettbewerb weiterlesen
Schüler der landwirtschaftlichen Berufsschule der Edith-Stein-Schule nahmen am Berufswettbewerb Landwirtschaft 2013 teil. Sie mussten sowohl ihr Allgemein- und Fachwissen, als auch ihr praktisches Können unter Beweis stellen. So musste in 45 Minuten aus einem Stück Flachstahl ein Gerätehalter nach vorgegebenen Maßen gefertigt werden. Die zwei ersten Sieger, Stephan Eppler (2.v.r.) und Daniel Manz (r.) nehmen im April am Verbandsentscheid teil. Dritte wurde Beate Bühler, Vierter Tim Einholz.