Archiv der Kategorie: Außerschulische Veranstaltung

Unsere Schule auf dem Weg zur Fairtrade-School

Gründung des Fairtrade-Schulteams im Juli 2015Am Donnerstag, den 16. Juli 2015, fand das Gründungstreffen des Fairtrade-Schulteams der Edith-Stein-Schule statt, bei dem es um die bisher durchgeführten Schulaktionen ging, wie beispielsweise das faire Frühstück, bei dem neue Teammitglieder angeworben wurden. Anschließend wurden auch Zukunftsfragen und weitere Schritte besprochen, wie beispielsweise Unsere Schule auf dem Weg zur Fairtrade-School weiterlesen

Besuch aus Weißrussland

Unser Besuch aus Weißrussland vor dem Ravensburger RathausEndlich hatte die Warterei ein Ende gefunden. Am 17. April 2015 empfingen die Schüler der Humpis-Schule und Edith-Stein-Schule ihre Austauschschüler aus Brest. Alle waren glücklich ihre dort gefundenen Freunde wieder zu sehen. Ermüdet von der Fahrt ging es nach Hause um am nächsten Tag fit ins Programm zu starten. Gleich Samstagvormittag ging es zu dem berühmten „Lake of Constance“. Das perfekte Wetter ergänzte den schönen Anblick auf die Insel Mainau von der Fähre aus. Die Insel begeisterte mit Besuch aus Weißrussland weiterlesen

Begegnung verschiedener Generationen

Besuch der SG 1/2 im Altenheim St. Vinzenz, Aulendorf.Im Rahmen der Lehrplaneinheit „Entwicklungspsychologie“ besuchten wir, 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse SG 1/2, mit unserer Profilfachlehrerin Frau Krah den Wohnpark Sankt Vinzenz in Aulendorf. Svenja Bitterwolf und Kerstin Harsch hatten im Rahmen einer GFS die Gestaltung des Vormittags organisiert und vorbereitet. Wir teilten uns in vier Gruppen mit jeweils sechs Schülern auf und jede Gruppe konnte mit je Begegnung verschiedener Generationen weiterlesen

Lea Mutscheller ist schnellste Schülerin

Zum ersten Mal wurde an der Edith-Stein-Schule eine Tastaturprüfung (10 Minuten Abschrift am Computer) für die Schülerinnen und Schüler des 2-jährigen Berufskollegs für Ernährung und Hauswirtschaft und des 1-jährigen Berufskollegs für Gesundheit und Pflege angeboten. Unsere Schülerinnen und Schüler erzielten dabei grandiose Ergebnisse. Besonders Lea Mutscheller stach durch ihre Lea Mutscheller ist schnellste Schülerin weiterlesen

Schüler informieren sich am ZfP

Schülerinnen und Schüler des SG Aulendorf informieren sich am ZfP.Die Jahrgangsstufe 1 des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums am Standort Aulendorf hat am 9. Juli 2015 das ZfP Südwürttemberg in Bad Schussenried besucht. Auf dem Programm stand eine einführende Filmpräsentation über das Zentrum für Psychiatrie, eine Vorstellung der Ausbildungsangebote am ZfP, ein Expertenvortrag Schüler informieren sich am ZfP weiterlesen

Ein BISSchen anders

einbisschenanders
Vampire und Menschenkinder: Schauspieler und Schülerinnen der Edith-Stein-Schule  (vordere Reihe, schwarz gekleidet) mit dem Leiter der OWB, Herr Kugler, und der betreuenden Lehrerin Frau Hähl.

Ein großes Schülerprojekt kam am 1. Juli 2015 im Dorfgemeinschaftshaus Allmannsweiler zu einem würdigen Abschluss. Im Rahmen des Seminarkurses beschäftigten sich die Schülerinnen Ronja Aubele, Hannah Sonntag, Sophia Wenzl und Lisa Winkart mit Inklusion. Dabei näherten sie sich dem Thema auf praktische Art und Weise: Wöchentlich besuchten die vier engagierten Schülerinnen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasium Ein BISSchen anders weiterlesen

Ravensburg läuft

Foto von links nach rechts: Julia Sterk, Lilian Roth, Lina Stern, Melissa Müller
Foto von links nach rechts: Julia Sterk, Lilian Roth, Lina Stern, Melissa Müller

Die Staffel des Kinderregenwald-Teams lief am 27. Juni 2015 ein beherztes Rennen, wenn es auch nicht für einen der vorderen Plätze ausreichte.

Weitere Ergebnisse: Moradi Azizullah: 51:04 Min. über 10 km; Roland Paul: 2. M 60, 46:57 Min. über 10 km

Memories Monday in Aulendorf

Schülerinnen und Schüler präsentieren die Ergebnisse des letzten Schuljahrs am Memories Monday in Aulendorf.Unter dem Motto Memories Monday präsentierten die Schüler und Schülerinnen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums am Standort Aulendorf in einer feierlichen Abendveranstaltung Erinnerungen sowie Ergebnisse aus Unterrichtsprojekten in den Fächern Pädagogik Psychologie, Englisch und Deutsch und verabschiedeten sich damit auf sehr ansprechende Weise von ihrer Schule in Aulendorf. Dargeboten wurden Arbeiten aus dem Themenbereich psychische Störungen, Poetry-Slams und englische Texte. Für ein musikalisches Programm sorgten Michael Gebhard, Greta Schlenker und Memories Monday in Aulendorf weiterlesen