Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) nahm mit vier Jugendlichen am diesjährigen Kletter-Cup in Friedrichshafen teil. Geklettert wurden zwei verschiedene Boulder, eine Speed-Route und jeweils eine mittlere und schwere Route. Zur Vorbereitung auf den Wettkampf nahmen die Jugendlichen am Wahlpflichtfach Klettern teil. Integration durch Sport weiterlesen
Archiv der Kategorie: Außerschulische Veranstaltung
UNESCO-Schulpreis
Sie haben dieses Jahr an einem Projekt gearbeitet? Sie haben einfach nur eine Idee zum Thema? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt oder Ihrer Idee für den diesjährigen UNESCO-Schulpreis. Der Einsendeschluss ist der 13. Mai 2015.
Der UNESCO-Schulpreis ist mit einem Gesamtwert von 300.- € dotiert, außerdem werden die Preisträger auf unserer UNESCO-Wand eingetragen, auf der Homepage der Edith-Stein-Schule genannt und preisgekrönte Arbeiten UNESCO-Schulpreis weiterlesen
Erfolg bei Jugend forscht
Zwei Jungforscherteams der Edith-Stein-Schule waren erfolgreich beim 50. Jugend forscht-Regionalwettbewerb in Friedrichshafen. Beide Teams des Biotechnologischen Gymnasiums erreichten mit ihren Forschungsarbeiten jeweils den 2. Platz in der Sparte Biologie und einen Sonderpreis. Erfolg bei Jugend forscht weiterlesen
Jugend forscht ehrt Frau Schürrmann
Am vergangenen Freitag – 28. Februar 2015 – wurde unsere Kollegin, Frau Brigitte Schürmann, im Dornier Museum in Friedrichshafen von der „Jugend forscht“-Stiftung mit dem Sonderpreis für engagierte Talentförderer ausgezeichnet. Diesen Preis erhält, wer beispielhaft junge Talente als ProjektbetreuerIn unterstützt und begleitet. Jugend forscht ehrt Frau Schürrmann weiterlesen
Jugendliche engagieren sich für Toleranz
Anfang Februar stellte die Klasse VAB 2 im Rahmen ihres Projektes „Jugendliche engagieren sich für Toleranz“ an drei Tagen ihre Kräfte in den Dienst der Vesperkirche Ravensburg. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten die ehrenamtlichen Mitarbeiter bei unterschiedlichen Aufgaben. So empfingen sie beispielsweise Jugendliche engagieren sich für Toleranz weiterlesen
Africa On Ice
Zum Abschluss des Schulhalbjahres besuchten die Schüler der Klasse VAB O1 die Eishalle Ravensburg. Für die jungen Männer, die als Flüchtlinge aus Eritrea, Afghanistan, Syrien, Kroatien, Gambia und Nigeria nach Deutschland kamen, war es der erste Kontakt mit dem Eis. Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Petra Thomas, der Brückenlehrerin Silke Nagel und der Fachlehrerin Andrea Gessler wagten Sie die ersten vorsichtigen Schritte auf Schlittschuhen. Africa On Ice weiterlesen
Jugend forscht fliegt ins All
Mehr Infos zum Projekt V3PO und Unterstützungsmöglichkeiten unter https://www.sciencestarter.de/v3po
Klettern in der Kletterhalle in Ravensburg
Kurz vor Weihnachten machte die Klasse VAB 2 einen Crashkurs Klettern in der Kletterhalle Ravensburg. Die Kursleitung hatte dabei die Schulsozialarbeiterin Petra Thomas, die auch Fachübungsleiterin im Klettersport ist. Begleitet wurde die Klasse zusätzlich von der Brückenlehrerin Silke Nagel. Die Schüler arbeiteten konzentriert mit und hatten beim Lösen der Aufgaben viel Freude. Der Kletterkurs Klettern in der Kletterhalle in Ravensburg weiterlesen
Schüleraustausch mit Brest
Am 11. Oktober 2014 war es mal wieder mal so weit, und 12 SchülerInnen, Herr Nold und Frau Egorova der Edith-Stein-Schule und der Humpisschule sind morgens um 6:47 Uhr in den Zug nach Brest eingestiegen. Nach ungefähr 26 Stunden Fahrt mit etlichen Pausen sind wir endlich in der ravensburger Partnerstadt angekommen. Dort angekommen wurden wir sofort von unseren Austauschschülern in Empfang genommen. Schüleraustausch mit Brest weiterlesen
Eine-Welt-Tag 2014
Am Freitag fand an unserer Schule unser Eine-Welt-Tag statt. An bunten Weihnachtsständen und in vielen Kleinprojekten der einzelnen Klassen wurde informiert, verkauft und lecker gegessen. Der Erlös des Eine-Welt-Tages geht wie jedes Jahr in verschiedene Entwicklungshilfeprojekte auf den drei Kontinenten Asien, Afrika und Süd-Amerika – vielen und herzlichen Dank an die vielen fleissigen Helfer, die diesen Tag zu einem wunderschönen Erlebnis werden liessen!
„Graffiti in der Schule“
„Graffiti in der Schule“: so hieß das Kunstprojekt, an dem die Klasse VAB O2 im November 2014 teilgenommen hat. Unter Anleitung des Künstlers Daniel Schweizer lernten die Schüler der Sprachanfängerklasse den Umgang mit Sprühdosen und Schablonen. Es entstanden so 30 einzigartige Graffitis.
Das Projekt wurde in Kooperation mit dem CJD Bodensee-Oberschwaben durchgeführt.
Liebe Eltern, liebe Verwandte und Ehemalige, wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem alljährlichen Eine-Welt-Tag an unserer Schule einladen. Wie jedes Jahr findet der Weihnachtsbasar im Untergeschoss unserer Schule statt. Neben günstigen Weihnachtsleckereien und Selbstgebasteltem stehen Ihnen die Lehrer der Edith-Stein-Schule auch zu Gesprächen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!!!