Wie fairer Handel funktioniert, erklärte uns Martin Lang, Info- und Öffentlichkeitsreferent bei dwp. Mitglieder des Fairtrade-Teams und des Kinderregenwaldteams aus Aulendorf und Ravensburg besuchten die Ravensburger Zentrale, wo uns Herr Lang die Grundsätze des Unternehmens, das mit Kooperativen von Kleinbauern in aller Welt zusammenarbeitet, sehr anschaulich vorstellte. Diese erfahren finanzielle Sicherheit und können mithilfe qualitativ hochwertiger Produkte z. B. die Schulbildung ihrer Kinder finanzieren.
Das GGE besucht das Parksanatorium
Am 5. Dezember 2016 besuchten wir, die neue Eingangsklasse des Gesundheitsgymnasiums Aulendorf der Edith-Stein-Schule, das Parksanatorium in Aulendorf – ein onkologisches Rehabilitationszentrum im Ort. In Begleitung unserer Fachlehrerin, Frau Koҫ, die uns engagiert im Profilfach unterrichtet, machten wir uns motiviert auf den Das GGE besucht das Parksanatorium weiterlesen
Berufsorientierungswoche im BEJ und VAB
Die Klassen BEJ, VAB1, VAB2 und VAB3 konnten sich innerhalb der Berufsorientierungswoche über betriebliche und schulische Ausbildungsgänge informieren. Die Berufsbilder Industrie- und Werkzeugmechaniker, Forstwirt, Kauffrau im Einzelhandel und Hotelfachfrau wurden lebendig und authentisch von den Ausbildungsbotschaftern vermittelt. Ebenfalls von der IHK Bodensee-Oberschwaben zeigte Berufsorientierungswoche im BEJ und VAB weiterlesen
Heilkosmetik aus der Apotheke
Welche heilkosmetischen Artikel werden in der Apotheke hergestellt und wie geht das? Das war die Leitfrage für ein schulartenübergreifendes Projekt, das an der Edith-Stein-Schule am Standort in Aulendorf stattfand. Dabei konnten Schüler und Schülerinnen des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums von Schülern und Schülerinnen der Berufsschule für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte lernen Heilkosmetik aus der Apotheke weiterlesen
Erlebnispädagogik mit der VABO3
Gruppen-Erfahrungen, soziale Kompetenzen, Konzentration, Merkfähigkeit, Geschicklichkeit, Gruppendynamik… waren bei der Erlebnispädagogik der VABO3 am Montag, den 28.11.2016 im Jugendhaus Ravensburg gefragt. Die unterschiedlichen Gruppenspiele reichten von Reihen je nach Alter, Geschwisterzahl, Handymarke usw. über Seil springen bis hin zum „Bankraub“. Vielen Dank Frau Nagel für die Organisation!
50 Jahre Berufliches Gymnasium in BW
2017 feiert Baden-Württemberg das 50-jährige Bestehen der Beruflichen Gymnasien. Aus diesem Anlass hat das Kultusministerium gemeinsam mit der Filmakademie Ludwigsburg diesen Imagefilm für die Beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg produziert. Die offizielle Feierstunde am Tag des beruflichen Gymnasiums findet am 7. Dezember 2016 in Fellbach statt
Edith-Stein-Schule holt Schulpreis
Schülerinnen und Schüler des letzjährigen Abiturjahrgangs gewinnen den Schulpreis des abgedreht-Filmfestivals mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Die Freuds“ aus dem Psychologie-Unterricht.
Wir (das ehemalige SG2/3) hatten vom abgedreht-Filmfestival gehört und beschlossen, das vorgegebene Thema „Umzug“ mit Bezug auf das Fach Pädagogik und Psychologie Edith-Stein-Schule holt Schulpreis weiterlesen
Impressionen vom Eine-Welt-Tag 2016
Was bei Regen und Kälte in 60 Minuten möglich ist!
Die Spendensammlung des Kinderregenwald-Teams und der Kakadus vom Samstag, 19.11.2016, auf dem Ravensburger Marienplatz brachte phänomenale € 448,80 ein. HERZLICHEN DANK an alle 27 Helfer aus Aulendorf und Ravensburg und natürlich an die Grundschüler der Kuppelnauschule!
(Wegen des schlechten Wetters dieses Mal ohne Foto.)
Unser SMV-Tag – bunt und kreativ
„Was möchte die SMV dieses Jahr auf die Beine stellen?“ – Mit dieser Leitfrage haben sich am Freitag, den 11. November 2016, rund 25 Schülerinnen und Schüler aus unseren verschiedenen Schularten und die Verbindungslehrerinnen Frau Gottschling und Frau Lehmann getroffen. Dabei wurden nicht nur spielerisch soziale Kontakte geknüpft, sondern vor allem auch Ideen gesammelt, Projekte in ihre Bahnen geleitet und konkret ausgearbeitet. In verschiedenen Kleingruppen wurde viel Unser SMV-Tag – bunt und kreativ weiterlesen
Juniorfirma freut sich über volle Auftragsbücher
Rechtzeitig zu Weihnachten produzierte die Juniorfirma der Edith-Stein-Schule auf Hochtouren ihre Produkte, die von Ravensburg bis nach Bayern ausgeliefert werden. Erfreulich ist, dass neben unseren Stammkunden auch neue Kunden durch Schülerinnen und Schüler gewonnen werden konnten. Wichtiges Argument der Werbekampagne ist, dass unsere Produktpalette aus Filzseifen, Badesalzen, Cookies und Gebäckmischungen bestehend, alle von Hand gefertigt und mit dem individuellen Firmenlogo der Kunden auf dem Etikett versehen werden. Die Qualität steht außer Frage, da nur die besten Zutaten zum Teil auch aus fairem Handel verwendet werden. Sicherlich spielt Juniorfirma freut sich über volle Auftragsbücher weiterlesen