Archiv der Kategorie: Standort Ravensburg

Juniorfirma des 2BKH2

Juniorfirma spendet Solarlampen für Waisenkinder

Die Klasse 2BKH2 unterstützt mit einer Spende von 540 Euro das UNESCO-Partner-Projekt „Steps for children“. „Steps for children“ schafft ein neues Zuhause für Waisenkinder, die von Familien in Armenvierteln aufgenommen werden und in einfachen Hütten ohne Strom leben. Jede und jeder der 18 Schülerinnen und Schüler der Klasse 2BKH2 erwirtschaftete durch die Arbeit in der Juniorfirma eine Solarlampe, mit der jeweils ein Waisenkind in Simbabwe bzw. Namibia auch am Abend Lesen und Hausaufgaben machen kann. Juniorfirma des 2BKH2 weiterlesen

Regionalwettbewerb Jugend forscht 2019

Für Jungforscher*innen gab es drei Platzierungen

Drei Forschergruppen der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf nahmen dieses Jahr am Regionalwettbewerb von Jugend forscht teil. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei die Expertenjury überzeugen und sicherten sich beim Wettbewerb in Friedrichshafen zwei 2. Plätze und einen 3. Platz. Wir sind sehr stolz auf die forschenden Schülerinnen und Schülern, gratulieren ihnen für die Leistung und sagen: „Weiter so!“ Regionalwettbewerb Jugend forscht 2019 weiterlesen

Wintersporttag 2019

Die Klasse 2BFHK1/2 in Weingarten

Einen Wintersporttag ganz besonderer Art konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2BFHK1/2 (Kinderpflege) erleben. Zunächst gab es körperliche Bewegung bei einer Wanderung von der Edith-Stein-Schule nach Weingarten mit Schneelandschaft und schönstem Sonnenschein. Ein Besuch der Kunstausstellung „DAZWISCHEN“ von Elke Häusler in Weingarten schloss sich an: Hier wurden soziale Kompetenz, Beobachtungsgeist, Abstraktionsvermögen, Kreativität und Ästhetik gefragt und umgesetzt. Da die Arbeiten durchwegs abstrakt gehalten waren, mussten die Schüler ihren individuellen Zugang zu den Bildern finden. Wintersporttag 2019 weiterlesen

Seminarkurs des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums

Lebensmittelautomaten gesucht

Wo stehen Lebensmittelautomaten im Landkreis Ravensburg? Wir, Nico Widmann und Kilian Schoch, wollen im Rahmen unserer Seminararbeit im Agrarwissenschaftlichen Gymnasium der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf einen Einkaufsführer erstellen. Damit wollen wir die Direktvermarktung im Landkreis fördern und die Landwirte unterstützen. Hierfür suchen wir die Standorte der Milch- und Warenautomaten (Obst, Fleisch, Eier, etc…) im Landkreis. Bitte Meldung mit Name und Anschrift an .

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung!

Fahrtenwoche 2018

Die Klasse 2BKH2 auf Klassenfahrt in Prag

Vom 15. bis 19. Oktober reiste die Klasse 2BKH2 nach Prag. Auf dem Programm standen der Laurenziberg mit dem Pariser Eiffelturm, inklusive Burgführung durch unsere Reisebegleitung Helena. Ebenfalls gab es eine halbtätige Führung durch die Alt- und Neustadt Prags. Am Abend verköstigte sich die ganze Klasse im Restaurant Michal, um gestärkt in das Nationaltheater zu gehen. Der letzte Abend wurde Fahrtenwoche 2018 weiterlesen

Die Klassen des VAB im Kunstmuseum Ravensburg

Licht und Schatten

Drei Klassen, die das Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf besuchen, bekamen die Gelegenheit die Werke des Künstlers Hermann Waibel im Kunstmuseum kennenzulernen. Sie konnten sehen, wie sehr Farbe, Form, Raum und Bildträger selbst zum Gegenstand seiner Werke wurden. Im Mittelpunkt seiner malerischen Mitteln steht das Licht. Die Klassen des VAB im Kunstmuseum Ravensburg weiterlesen

Austausch der UNESCO-Projektschulen

Schüler der Klasse 2BFH1 zu Besuch in Überlingen

Im Rahmen der neu eingeführten peer to peer Verbindungen besuchte eine Delegation von drei Schülern der Edith-Stein-Schule die Peter-Zürn-Gewerbeschule in Überlingen. Mitgekommen waren Mehmet Bozkurt, Lazkin Habo und Abdulrahman Mohamad aus der Klasse 2BFH1. Ziel war es, eine UNESCO Schule in der Nachbarschaft kennen zu lernen Austausch der UNESCO-Projektschulen weiterlesen

Kinder von heute retten Regenwald

Roland Paul berichtet vom Kinderregenwald

Der „Ewige Wald der Kinder“ ist heute das größte private Naturschutzgebiet in Costa Rica, hervorgegangen aus dem „Schwedischen Kinderregenwald“ und vergrößert durch Spenden von Kindern aus inzwischen 44 Nationen. Der Verein Kinderregenwald Deutschland e. V. ist seit 1990 an der Vergrößerung und Bewahrung dieses tropischen Regenwald-Paradieses beteiligt. Lokale Gruppen sind u. a. das Kinderregenwaldteam der Edith-Stein-Schule und die Kakadus der Grundschule Kuppelnau.

Der Vortrag findet statt am Dienstag, 18. September 2018, 19:00 Uhr im Haus der katholischen Kirche, Herrenstraße 3, Ravensburg.

Kunstprojekt im BEJ

„Respect“

Die Künstlerin Gabriele Lexen hat zusammen mit der Jugendberufshelferin Karin Kraus die Schülerinnen und Schüler der BEJ-Klasse zu einem gemeinsamen Kunstwerk angeleitet. Es wurden 12 Keilrahmen à 40 x 50 cm zu einem großen Bild zusammengelegt. Die Schülerinnen und Schüler haben zunächst in Gemeinschaftsarbeit dieses Bild mit den Farben gelb, orange und neonpink bemalt und besprüht. Kunstprojekt im BEJ weiterlesen

Exkursion der Klasse VAB1

… auf zu den großen Tieren !

Am Montag fuhr die Klasse VAB1 (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf) nach Stuttgart. Zuerst galt der Besuch den großen und kleinen Tieren sowie der bunten Blumenwelt der Wilhelma. Die exotische Pflanzen- und Tierwelt übte ihre eigene Faszination aus, manche Exemplare erinnerten die Schüler, von denen die meisten von weit her kommen, an heimatliche Gefilde. Exkursion der Klasse VAB1 weiterlesen

Freundschaft – spielend leicht

Um sich besser kennenzulernen und ihre sportlichen Kräfte und Talente zu messen, trafen sich kürzlich die Schüler der Klassen VAB3 und VAB1 zum Freundschaftsspiel. Zuerst spielte die eine Klasse gegen die andere, dann wurden die Teams gemischt und schnell erlebten die jungen Sportler die Power von Teamgeist und die Unterstützung ihrer Mannschaften – eine Begegnung voller guter Laune und in bester Stimmung, fair play dabei selbstverständlich. Möge diese Erfahrung den Schulalltag unterstützen und bei Gelegenheit wiederholt werden können.