Archiv der Kategorie: Standort Ravensburg

Besuch aus Frankreich

Schüler der Klasse AG2 machen sich über das Mitbringsel aus der Franche-Comté her: le ComtéAm Montag,18.5.2015, bekamen die Schüler des AG2 Besuch von einer Klasse des Lycée Granvelle aus Besançon, die ebenfalls einen agrarwissenschaftlichen Schwerpunkt haben. Nach Vorträgen unserer Schüler über Biobetriebe der Region stellten die französischen Schüler die Landwirtschaft in der Franche-Comté vor. Den Abschluss bildete eine Verköstigung mit leckerem 18 Monate altem Comté-Käse.

Kulturtechnik Lesen!

Die Klasse EG2 präsentiert das Projekt zur Kulturtechnik LesenIm Rahmen eines Projektes beschäftigte sich die Klasse EG2 im Deutschunterricht mit der „Kulturtechnik Lesen“. Es wurden in verschiedenen Gruppen unterschiedliche Themen erarbeitet, wie zum Beispiel Analphabetismus, die psychologischen Wirkungen des Lesens oder Blindenschrift. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind im Lichthof ausgestellt, um sie mit Mitschülern und Lehrern zu teilen. Außerdem wurden Zitate über Eindrücke beim Lesen aufgehängt. Vorbeischauen lohnt sich auf alle Fälle!

Deutschland für Anfänger

Deutschland für Anfänger - Die AusstellungDie Wanderausstellung „Deutschland für Anfänger“ der Bundeszentrale für politische Bildung wird noch bis 7. November in der Edith-Stein-Schule, St. Martinus-Str. 77, 88212 Ravensburg päsentiert.

Anhand des Alphabets bildet die Ausstellung mal unterhaltsam, mal ernst, mal selbstironisch deutsche Lebens wirklichkeit ab und vermittelt ein Stück deutsche Identität. Von A wie Arbeit, über C wie Currywurst und F wie Fußball bis Z wie Zukunft bildet sie deutsche Lebenswirklichkeit ab und stellt Selbst- und Fremdbilder in Frage. Deutschland für Anfänger weiterlesen

Pater Shay Cullen zum Vortrag an der Edith-Stein-Schule

Klaus Dorbath mit vier Schülerinnen, Pater Shay Cullen, Seminarkursgruppe Katrin Egger, Franziska Löffler, Johanna Nitsch, sowie Thomas Hoyer (dwp)
Klaus Dorbath mit vier Schülerinnen, Pater Shay Cullen, Seminarkursgruppe Katrin Egger, Franziska Löffler, Johanna Nitsch, sowie Thomas Hoyer (dwp)

Im Kampf gegen Kinderprostitution setzt sich Pater Shay Cullen aus dem Orden des Heiligen Columban mit seinem Mitarbeiterstab seit 32 Jahren für die Kinder und Jugendlichen auf den Philippinen ein. Vor etwa 150 Schüler(Innen) berichtete der Pater über den Sextourismus, das Projekt PREDA und die Aktion Schutzengel. Schülerinnen der JgS I werden zukünftig neben dem Schülercafe einen Stand mit fair gehandelten Produkten in der Pause unterhalten.

Edith-Stein-Schule trifft Wissenschaft

2013_06_17_13_48_57_SAP_Edith_Stein_Schule_672013_jsr_028_klSchüler der 11. und 13. Klasse haben am Dienstag, 11. Juni einen Projekttag beim Forschungsprojekt SchussenAktivplus durchgeführt. Zunächst einmal schnupperten rund vierzig Oberstufenschüler des Ravensburger Biotechnologischen Gymnasiums ein bisschen Uniluft. Prof. Rita Triebskorn von der Universität Tübingen erläuterte in ihrem Vortrag „Warum brauchen Fische Kläranlagen?“

Eine-Welt-Tag an der Edith-Stein-Schule

Auch dieses Jahr war der Eine-Welt-Tag an der Edith-Stein-Schule ein großer Erfolg – auch für unsere Projekte in der Dritten Welt! Viele Eltern nutzten dabei die Gelegenheit des Elternsprechtages, um über ihre Kinder informiert zu werden und danach im Weihnachtsbasar nach kleinen Geschenken zu suchen. Einige ehemalige Schüler wie auch ehemalige Lehrer besuchten wieder unsere Schule. Danke an alle, die mitgeholfen haben, den Tag zu gestalten!

UN-Korrespondent referiert über aktuelle Krisenherde

2012_11_20_13_40_11_P1030703vAndreas Zumach – Journalist und UN-Korrespondent aus Genf – hält vor allen zukünftigen Abiturienten einen informativen Vortrag zum Thema Afghanistan: Wie geht es weiter? Pläne und Strategien. In der anschließenden Diskussion geht er zudem auf aktuelle Krisenherde wie Iran, Syrien und den israelisch-palästinensischen Konflikt ein.