Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule wählen
Die Edith-Stein-Schule nahm am Projekt Juniorwahl zur Europawahl 2019 in Baden-Württemberg teil. Die Wahlbeteiligung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten, Landwirte, der Klasse VAB4, 2 BFH2/2 und der gymnasialen Oberstufe lag bei erfreulichen 85,88 %. Insgesamt gaben 399 Schülerinnen und Schüler ihre Stimme ab, davon vier ungültige.
Das Wahlergebnis der Edith-Stein-Schule spiegelt das Wahlverhalten Deutschlands wider: die alten Volksparteien CDU und SPD verlieren deutlich an Stimmen, der große Rechtsruck bleibt aus, die Grünen/Bündnis 90 bejubeln ihr bestes Wahlergebnis. Europawahl 2019 weiterlesen
















… das hat uns Hannelore Nussbaum bei ihrem Besuch in der GG1 am 26. Februar 2019 in Aulendorf vermittelt. Weil wir in der Jahrgangsstufe 1 das Thema „Naturlyrik“ behandeln, war es ein großes Glück, einmal eine echte Lyrikerin zu Gast zu haben. Ganz ungezwungen erzählte uns die Autorin, die in Bad Schussenried lebt, wie sie schreibt. Man könne sich nicht einfach hinsetzen und sagen, jetzt schreibe ich halt mal ein Gedicht! In extremen Stimmungen wie Wut oder Glück gelinge das eher. Wie sie ihr erstes Gedicht verfasst hat (direkt beim Segeln auf dem Bodensee),  





