Im Schlafanzug – als Hippie – als Held – so kennt man Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer der Edith-Stein Schule in Ravensburg normalerweise nicht! Die vergangene Woche stand unter von unseren Abiturienten ausgewählten Mottos, nach welchen sich Schüler wie Lehrer verkleideten. Am Montag war es dadurch allen gegönnt etwas länger zu schlafen, da sich dieser Tag dem Motto ‚Schlafanzug‘ richtete. Es ging also direkt Mottowoche an der Edith-Stein-Schule weiterlesen
Schlagwort-Archive: Aulendorf
Verkehrssicherheitswoche am Standort Aulendorf
„Wenn die Welt plötzlich auf dem Kopf steht, sollte man sich nicht in einem Auto befinden!“
Am Standort Aulendorf hat dieses Jahr wieder eine Verkehrssicherheitswoche stattgefunden. 28 Klassen oder insgesamt etwas über 700 Schülerinnen und Schüler wurden hautnah über Risiken und Gefahren im täglichen Straßenverkehr informiert. Vertreter des Polizeipräsidiums Konstanz und der Kreisverkehrswacht Ravensburg hatten schwerpunktmäßig die Themen Alkohol, aktuelle Drogen und Ablenkungen während der Fahrt durch Verkehrssicherheitswoche am Standort Aulendorf weiterlesen
Grundschüler und Berufsschüler lernen voneinander
Wie sieht eine zahngesunde Ernährung aus? Welche Zahnbürste ist ideal? Wie sollten die Zähne geputzt werden? Diese und weitere Fragen klärten Schülerinnen der Berufsschule für Zahnmedizinische Fachangestellte und Grundschulkinder aus der dritten Klasse von Frau Künzel-Sing während eines gemeinsamen Projektes in der Edith-Stein-Schule, Standort Aulendorf. An insgesamt fünf von den Berufsschülerinnen vorbereiteten Stationen konnten die Grundschulkinder so einiges über die Zahngesundheit erfahren. Die Grundschulkinder bedankten sich nach Abschluss des Projekts bei den Berufsschülerinnen mit einem Lied. Außerdem erhielt jede Berufsschülerin als kleines Dankeschön einen von den Kindern gestalteten Anhänger. Grundschüler und Berufsschüler lernen voneinander weiterlesen
Zahnseide oder Zahnsticks?
Welche Hilfsmittel zur Mundhygiene gibt es überhaupt und welche sind tatsächlich notwendig? Diese und weitere interessante Fragen wurden am Freitag, den 18. März 2016 in Aulendorf von den Berufsschülerinnen der [simple_tooltip content=’Zahnmedizinische Fachangestellte‘]G2ZF3[/simple_tooltip] bei ihrer Projektvorstellung zur „Mundhygiene“ beantwortet. Die Schülerinnen der G2ZF3 hatten sechs verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Zahnseide oder Zahnsticks? weiterlesen
Die Edith-Stein-Schule in Aulendorf profiliert sich weiter
Ab dem nächsten Schuljahr bietet die Edith-Stein-Schule eine Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium (GG) am Standort Aulendorf an. Dort werden die Berufsschulen der Gesundheitsberufe und das Sozialwissenschaftliche Gymnasium (SG) durch dieses Angebort ergänzt. Weitere Infos entnehmen Sie dem Bericht in Südfinder vom 20. Januar 2016 (Dazu bitte auf das Bild klicken).
Faires Frühstück an beiden Standorten
Das Fairtrade-School Team der Edith-Stein-Schule lud zum Frühstück mit fair gehandelten oder regionalen Produkten ein. Anwesend waren interessierte Schüler aus verschiedenen Jahrgängen und Klassen. Organisiert wurde dies von den Schülern selbst. Unterstützt wurde die Aktion von den betreuenden Lehrerinnn Frau Ranzinger, Frau Selg und Frau Schäfer und der Schulleitung. Faires Frühstück an beiden Standorten weiterlesen
Betriebliche Mitbestimmung aus erster Hand
Auf Einladung des Fachlehrers Christopher Kabitzsch hat der Betriebsrat des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) in Bad Schussenried Bruno Sing am Freitag, den 13.11.2015 in der Eingangsklasse der Kaufleute im Gesundheitswesen (W1GK1) über die betriebliche Mitbestimmung referiert. In seinem praxisbezogenen Vortrag berichtete Betriebliche Mitbestimmung aus erster Hand weiterlesen
Edith-Stein-Schule empfängt einen besonderen Gast
Am 12. November 2015 konnte die Edith-Stein-Schule an beiden Standorten den aus Printmedien und Rundfunk bekannten Journalisten Andreas Zumach als Gast begrüßen. Während seines sehr schülernahen Vortrags mit anschließender Fragerunde nahm Herr Zumach zum aktuellen Flüchtlingsproblem Stellung. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, Edith-Stein-Schule empfängt einen besonderen Gast weiterlesen
Enthüllung von „Denkorten“ an beiden Schulstandorten
Am 12.Oktober 2015 gab es an der Edith-Stein-Schule Anlass zum Feiern: Zum Geburtstag von Edith Stein wurden im Rahmen kleiner Feierstunden an beiden Schulstandorten Gedenktafeln enthüllt, die an Edith Stein erinnern sollen. Damit werden die „oberschwäbischen Erinnerungswege“ um zwei „Denkorte“ erweitert. Im Rahmen der Veranstaltungen würdigte Herr Professor Marcus vom Gedenkstättenkuratorium Enthüllung von „Denkorten“ an beiden Schulstandorten weiterlesen
Begegnung verschiedener Generationen
Im Rahmen der Lehrplaneinheit „Entwicklungspsychologie“ besuchten wir, 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse SG 1/2, mit unserer Profilfachlehrerin Frau Krah den Wohnpark Sankt Vinzenz in Aulendorf. Svenja Bitterwolf und Kerstin Harsch hatten im Rahmen einer GFS die Gestaltung des Vormittags organisiert und vorbereitet. Wir teilten uns in vier Gruppen mit jeweils sechs Schülern auf und jede Gruppe konnte mit je Begegnung verschiedener Generationen weiterlesen
Schüler informieren sich am ZfP
Die Jahrgangsstufe 1 des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums am Standort Aulendorf hat am 9. Juli 2015 das ZfP Südwürttemberg in Bad Schussenried besucht. Auf dem Programm stand eine einführende Filmpräsentation über das Zentrum für Psychiatrie, eine Vorstellung der Ausbildungsangebote am ZfP, ein Expertenvortrag Schüler informieren sich am ZfP weiterlesen
Memories Monday in Aulendorf
Unter dem Motto Memories Monday präsentierten die Schüler und Schülerinnen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums am Standort Aulendorf in einer feierlichen Abendveranstaltung Erinnerungen sowie Ergebnisse aus Unterrichtsprojekten in den Fächern Pädagogik Psychologie, Englisch und Deutsch und verabschiedeten sich damit auf sehr ansprechende Weise von ihrer Schule in Aulendorf. Dargeboten wurden Arbeiten aus dem Themenbereich psychische Störungen, Poetry-Slams und englische Texte. Für ein musikalisches Programm sorgten Michael Gebhard, Greta Schlenker und Memories Monday in Aulendorf weiterlesen











