Archiv der Kategorie: AVdual

Kooperation im AVdual

Ausbildungs-Speed-Dating – Chancen durch Praktika

An der Edith-Stein-Schule fand am Donnerstag, 30. März 2023 ein Speed-Dating für Jugendliche aus den Klassen des AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) statt. Regionale Betriebe konnten mit Unterstützung der IHK Bodensee-Oberschwaben, der Handwerkskammer Ulm und dem Regionalen Übergangsmanagement für die Durchführung von Vorstellungsgesprächen in der Schule gewonnen werden. Kooperation im AVdual weiterlesen

AVdual 2 im Kunstmuseum

Zeitgenössische Kunst – auch zum Anfassen!

Die Klasse AVD2 besuchte am 11.10.2022 mit ihren Fachlehrerinnen, der AVdual-Begleitung und der Schulsozialarbeit die Ausstellung „Musterung – Pop und Politik in der zeitgenössischen Textilkunst“ im Kunstmuseum Ravensburg. Anhand ausgesuchter Exponate erlebte die Klasse die Auseinandersetzung der Künstlerinnen (14!) und Künstler (4) mit Textilien tierischen und pflanzlichen Ursprungs anhand von gewebten Bildern, Wandteppichen, Vorhängen, Tapeten und Sitzsäcken. Im anschließenden Workshop konnten die Schülerinnen und Schüler selbst mit verschiedensten Textilien eine Collage gestalten.

Eine-Welt-Tag 2022

Herzliche Einladung

Nächsten Freitag, 25.11., findet unser Eine-Welt-Tag statt. Dazu laden wir alle Eltern und Freund*innen der Edith-Stein-Schule ein. Gleichzeitig findet der Elternsprechtag statt. Die Klassen sorgen zwischen 9:00 und 15:00 Uhr für eine weihnachtliche Atmosphäre mit Verkaufsständen, an denen Sie Geschenke und Leckereien kaufen können. Die Erlöse des Eine-Welt-Tages gehen wie jedes Jahr an die Projekte, die wir im Rahmen der Unesco-Projektschule unterstützen.

Download Flyer

AVdual

Internationales Elterncafé im AVdual

Bei rund 350 verschiedenen dualen Ausbildungsberufen in Deutschland ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Besonders für Jugendliche mit Migrationshintergrund und ihre Eltern, die noch nicht lange in Deutschland leben. Deshalb wurde am 6. Oktober 2022 das 1. Internationale Elterncafé in der Edith-Stein-Schule veranstaltet. Geladen waren von der AVdual-Begleiterin und Brückenlehrerin Silke Nagel, der Jugendberufshelferin Monika Mayer und Andrea Theobold vom Regionalen Übergangsmanagement (RÜM) an diesem Abend Arabisch sprechende Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern. AVdual weiterlesen

| 31. Oktober 2022 |

Solidarität mit der Ukraine

Schüler*innen packen Hilfspakete

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse AV2 (Ausbildungsvorbereitung Dual) haben im Fach „Wirtschaft und Verwaltung“ Päckchen mit Lebensmitteln für einen Hilfstransport in die Ukraine gepackt. Das Fach „Wirtschaft und Verwaltung“ (WUV) bereitet die Jugendlichen auf eine Ausbildung im Einzelhandel vor. Ein Unterrichtsthema ist dabei „Warenversand“. Der Hilfstransport, der in diesen Tagen Richtung Ukraine startet, wird von Werner Nuber und der Arkade Ravensburg organisiert. Es ist bereits der 4. Hilfstransport dieser Art. In unserer Schule wurde das Projekt von Silke Nagel und Alina Brandl (AVdual-Begleitung/Brückenlehrerin) initiiert und betreut.

Eine-Welt-Woche 2021

Schüler sammeln 5.011 Euro für soziale Projekte


Seit vielen Jahren findet am letzten Freitag vor dem 1. Advent an der UNESCO-Projektschule in Ravensburg der EineWeltTag statt. Jährlich werben dabei Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte mit Aktionen und selbst hergestellten Produkten für soziale Bildungs- und für Umweltprojekte, die regelmäßig mit den erzielten Erlösen und Spenden unterstützt werden. Im letzten November musste dieser Höhepunkt eines jeden Schuljahres pandemiebedingt nun schon zum zweiten Mal ausfallen. Anstelle dessen veranstalteten die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte mit vielen alternativen Ideen eine Eine-Welt-Woche, eben ohne öffentliches Publikum. So kamen auch unter Pandemiebedingungen immer noch stolze 5.011,28 Euro zusammen, die den folgenden Projekten zugutekamen

Gastro-Berufe hautnah

Das GastroMobil der DEHOGA besucht die Edith-Stein-Schule

Am 13.1.2022 stoppte das GastroMobil der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) an der Edith-Stein-Schule in Ravensburg. Dieser umgebaute Linienbus ist in ganz Baden-Württemberg unterwegs, um junge Menschen für die Berufe der Hotellerie und Gastronomie zu begeistern. Die Schülerinnen und Schüler lernten hier durch interaktive Aufgaben die verschiedenen Berufsbilder kennen. Sie konnten sich über Ausbildung und Karrierechancen informieren. Erfahrene Fachkräfte des Verbandes begleiteten die Jugendlichen dabei und beantworteten ihre Fragen. Mit viel Spaß konnten die Schülerinnen und Schüler neue berufliche Perspektiven entdecken!

Weihnachtsaktion der Fachschaft Religion

Weihnachten: Ihr werdet euch wundern

Seit heute ist das Geheimnis gelüftet: Im Lichthof der Edith-Stein-Schule hat die Fachschaft Religion eine außergewöhnlich moderne Krippe aufgebaut, die provozieren und zugleich zum Nachdenken über die Ankunft des „Retters“ – in unserer Welt voller Probleme – anregen möchte. Herzliche Einladung zum Besuch, frei nach einem traditionellen Weihnachtslied: „Ihr Schüler*innen kommet“.

Tag gegen Gewalt an Frauen

“Orange Day“ an der Edith-Stein-Schule

Mit einer Plakatieraktion orangener Kreise, die Schülerinnen und Schüler der AV1 an zentralen Stellen im Schulhaus angebracht haben, beteiligt sich unsere Schule an der Solidaritäts- und Sensibilisierungsaktion „Orange Day – gegen Gewalt an Frauen“. Nach einer anregenden Diskussion über das Thema Gewalt mit einer der Ravensburger Initiatorin der Initiative wollen wir zum Tag der Gewalt an Frauen (25. November) Betroffenheit bekunden und Gewaltstrukturen gar nicht erst entstehen lassen. Wer Gewalt ausübt verletzt gegen Menschenrechte – auch in Familie und Partnerschaft!

Theatervorstellung

Drogen – Von Gras zu Crystal

„Von Gras zu Crystal“ – dieses Theaterstück wurde für die AVdual-Klassen 3-6 am 1. Dezember im Foyer unserer Schule vom Weimarer Kulturexpress aufgeführt.

Anne und Frieda sind Freundinnen seit Kindergartentagen. Frieda hat ein schwieriges soziales Umfeld, ihre Eltern setzen Erwartungen in sie, die sie nicht erfüllen kann. Sie fängt an, Gras zu rauchen Theatervorstellung weiterlesen

Boulder-AG

Bouldern macht Spaß und Muckis – und ist die schönste Art dich fit zu halten! Jeden Dienstag, 13:30 Uhr, trifft sich die Boulder-AG in der Boulderhalle Blöckle in Ravensburg.

Das Angebot ist kostenlos. Kletterschuhe können ebenfalls ohne Gebühr ausgeliehen werden. Eine Trainerin vermittelt euch die Basics und gibt Tipps und Hilfestellung!

Mehr Infos:

UNESCO-Projektschule

UNESCO Regionaltagung Bad Urach

Erstmals seit zwei Jahren Coronapause traf sich die Landesgruppe der UNESCO Projektschulen von Baden-Württemberg. Tagungsort war das frisch hergerichtete Haus auf der Alb, ein im Bauhausstil gestaltetes Gebäude der Landeszentrale für politische Bildung. Wir hörten zunächst einen Vortrag des Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung Dr. Michael Blume, dann sprach zur Stärkung demokratiebezogener Kompetenzen UNESCO-Projektschule weiterlesen