Man wird ja wohl noch sagen dürfen…
Die Ausstellung des DZOK (Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg) thematisiert den hochaktuellen Umgang mit demokratiefeindlicher und menschenverachtender Sprache. Menschen verbal niederzumachen und die Demokratie anzugreifen, gehörte zum Wesen des Nationalsozialismus. „Lügenpresse“ war zum Beispiel ein Kampfbegriff, der zwischen 1933 und 1945 in aller Munde war und heute wieder Verwendung findet: in sozialen Medien Wanderausstellung des DZOK weiterlesen




Elf Schülerinnen und ein Schüler der Juniorfirma des zweijährigen Berufskollegs haben während der Corona-Schulschließung die Initiative ergriffen und schneiderten mit Begeisterung circa 200 Behelfsmasken. Begleitet wurde dieses Projekt von den Lehrerinnen Ingrid Linz und Angelika Vochezer. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich, in dieser Zeit etwas Gutes tun zu können, 


