Zu einem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch kamen acht Schüler des UNESCO Teams der Peter-Zürn-Gewerbeschule in Überlingen mit ihrem Lehrer Peter Gött an unsere Schule. Nach einem Rundgang durch das Schulhaus, bei dem Frau Schürmann über das VP3O Projekt berichtete, kamen weitere Aktivitäten zur Sprache. UNESCO Besuch von der Peter-Zürn-Gewerbeschule Überlingen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Standort Ravensburg
Wintersporttag 2018
Am 22. Februar 2018 fand für alle Vollzeitklassen der Wintersporttag der SMV statt. Ob Skifahren, Bouldern, Bowlen etc – wir hoffen, dass alle Schülerinnen und Schüler ihren Spaß an dieser gemeinsamen Veranstaltung hatten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatoren und besonders an unsere Verbindungslehrerin Katja Lehmann! Hier gibt’s Bilder
Mottowoche an unserer Schule
Diese Woche findet an der Edith-Stein-Schule die große SMV-Mottowoche statt. Die eingesandten Klassenfotos werden prämiert und die besten drei Klassen gewinnen tolle Preise. Die Gewinner der Mottowoche 2018 werden am 19. Februar bekannt gegeben.
Di, 06.02.: Overdressed
Mi, 07.02.: Helden der Kindheit
Do, 08.02.: Sportlich
Herzlichen Glückwunsch!!
Die Handballmädels der Edith-Stein-Schule haben in der Wettkampfklasse I das Finale des Regierungsbezirks in Reutlingen gewonnen und stehen jetzt im Landesfinale. Herzlichen Glückwunsch und vor allem „Viel Erfolg für Tübingen!“

Infoabende für alle Interessierten
An zwei Informationsabenden am 30. Januar und am 1. Februar 2018 stellte die Edith-Stein-Schule ihr vielfältiges Bildungsangebot vor. Informationen zu den Schularten und zur Anmeldung finden Sie natürlich auch hier auf unserer Homepage.
Das Herz eines Boxers
Theaterbesuch der Abteilung II der Edith-Stein-Schule Ravensburg
Insgesamt sieben Klassen mit 150 Schülern und Schülerinnen besuchten das Theaterstück „Das Herz eines Boxers“ im Theater Ravensburg am 6.12.2017. „Das Herz eines Boxers“, das von der Jungen Landesbühne Tübingen aufgeführt wurde, ist ein dramatisches und bewegendes Stück. Trotz der sehr unterschiedlichen Lebenssituationen der beiden Figuren entsteht eine sehr gute Freundschaft. Das Herz eines Boxers weiterlesen
VAB3 beim Poetry Slam
Am Donnerstag, den 9. November 2017 waren Schülertexte der VAB3 zum Thema Heimat beim Poetry Slam in der LINSE zu hören:
„Meine Heimat ist meine Mutter. Ich weiß nicht, wo meine Mutter ist. Ich habe keinen Kontakt zu ihr. Ich weiß nicht, ob sie lebt oder im Krieg gestorben ist. 2013 war in dem Ort, in dem ich wohnte, Krieg. Mein Vater ist in diesem Krieg gestorben. Ich war sehr klein und habe nicht verstanden, worum es in diesem Krieg ging. Mein Stiefbruder hat mir erzählt, dass meine Mutter viel geweint hat. Ich habe sie seither nie mehr gesehen und bis jetzt habe ich keine Nachricht von ihr.“
Interview: Warum wirst du Landwirt?
Schüler der LS1LW antworten
Du hast dich für den Beruf Landwirt entschieden… Seit wann hast du diesen Berufswunsch?
Julius: Diesen Berufswunsch hatte ich seit meiner Kindheit.
Pablo: Nach meinem abgebrochenen Studium vor 1,5 Jahren musste ich mich neu orientieren. Also seit ca. 1 bis 2 Jahren. Interview: Warum wirst du Landwirt? weiterlesen
Auf den Spuren von Kunst und Wissenschaft
Die Klasse BTG2 auf Studienfahrt in der Toskana
Bei grandiosem herbstlichen Sonnenschein und wunderbaren Temperaturen hatten wir vielseitige Einblicke in die italienische Region rund um Florenz. Zunächst standen kulinarische Entdeckungen auf dem Programm: Ein Pizzabackkurs und der Besuch auf einem biologisch-dynamisch anbauenden Weingut – Backen und Weinkeltern gehört zu den traditionellen Biotechnologien. In Florenz konnten wir die technischen und bauwerklichen Errungenschaften der Renaissance bewundern. Den zweiten Florenz-Tag widmeten wir den Kunstschätzen in den Uffizien. Ebenfalls auf dem Programm standen die Stadt Arezzo und das Kloster in La Verna.
Kennenlerntag der 2 BFP1
Der Tag startete am Untertor und führte die Schüler/innen mit einem Stadtquiz durch Ravensburg. Sie kamen an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei und wurden anschließend im Café Miteinander mit einem hervorragenden Frühstück belohnt. Mit vollem Einsatz mussten dann die 4 Gruppen gegeneinander antreten: beim Eierlauf war die Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt und beim Auseinanderknoten wurde die Kommunikationsfähigkeit trainiert. Beim Spiel „Tower of Power“ bildete die ganze Klasse ein Team. Der abschließende Spaziergang führte uns auf die Veitsburg und bot uns einen besonders schönen Ausblick auf die ganze Stadt.
We love animals…
…bestätigten die Schülerinnen und Schüler der Klassen VAB1 und VAB4 beim Besuch der gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Ravensburg. Die Museumspädagogin Frau Landa führte die Klassen interessant, kurzweilig und schülernah durch die Ausstellung. Im anschließenden Workshop konnte jeder dann selbst seine Kreativität unter Beweis stellen.
Spendenlauf für Viva con Agua
Die Edith-Stein-Schule läuft für Trinkwasserprojekte in Nepal, Äthiopien und Uganda
Wir sind sehr stolz, dass es uns mit Hilfe der Läufer und Sponsoren gelungen ist, die unglaubliche Summe von 931,40 € zu sammeln. Viva con Agua zufolge kann mit dieser Summe fast 300 Menschen im Slum von Bahir Dar in Äthiopien Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht werden. Die Läufer der Edith-Stein Schule haben es geschafft, das Leben dieser Menschen zu verbessern! Vielen Dank dafür!!! Spendenlauf für Viva con Agua weiterlesen