Schlagwort-Archive: Kooperation

Kinderregenwaldteam

Gemeinsam sind wir stark – und sammeln € 789 für den Regenwald

Am Samstag, 21. April 2018, waren mehr als 30 Mitglieder des Kinderregenwaldteams (Edith-Stein-Schule) und der „Kakadus“ (Kuppelnauschule) auf dem Ravensburger Marienplatz unterwegs. In Teams sammelten sie beinahe 800 Euro für den Erhalt des tropischen Regenwalds in Costa Rica. Ein Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler aus Ravensburg und Aulendorf!

Was bedeutet zahngesund?

Schülerinnen betreuen Prophylaxeprojekt für Grundschüler

Die Ernährung spielt für die Zahngesundheit eine wichtige Rolle. Zucker und Säure schaden den Zähnen. Worauf sollte man deshalb bei der Auswahl von Lebensmitteln achten? Was sind die Merkmale von Milchzähnen? Was heißt Karies? Wie putze ich meine Zähne richtig? Wenn es doch mal soweit kommt Was bedeutet zahngesund? weiterlesen

Umweltbildung und Förderung der Artenvielfalt

Arbeitstreffen mit unserem Kooperationspartner Achtalschule Baienfurt zur Umweltbildung und Förderung der Artenvielfalt

Im Rahmen des Seminarkurses am Agrarwissenschaftlichen Gymnasium möchte das Seminarkursteam Meret Heiß, Evelin Reichle und Carina Geier mit Schülerinnen und Schülern der Achtalschule Baienfurt die Artenvielfalt auf der Umweltbildung und Förderung der Artenvielfalt weiterlesen

„Richtungsweisende Bildungskooperation“ unterzeichnet

Kooperationsvertrag zwischen Achtalschule Baienfurt und Edith-Stein-Schule Ravensburg und Aulendorf

Im Baienfurter Rathaus ist jetzt die Vereinbarung über eine „richtungsweisende Bildungskooperation“ unterzeichnet worden, schreibt die Gemeinde Baienfurt. Damit soll ein weiterer Baustein für eine erfolgreiche Schullaufbahn geboten werden. Bürgermeister Günter A. Binder verwies vor Schülern, Eltern „Richtungsweisende Bildungskooperation“ unterzeichnet weiterlesen

Psychotherapie in der Praxis sehen

Die Jahrgangsstufe 1 des SG Aulendorf besucht das ZfP in Bad Schussenried

Es ist schon fast Tradition, dass gegen Schuljahresende die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 1 des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums (Standort Aulendorf) das Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg (ZfP) besuchen, um sich vor Ort zu informieren, wie die Psychotherapie in der Praxis umgesetzt wird. Bereits im dritten Jahr Psychotherapie in der Praxis sehen weiterlesen

Von Mitschülerin profitieren

Angehende Gesundheitskaufleute machen Erste-Hilfe-Kurs bei der DRK Sigmaringen

Dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur im Unterricht von Lehrkräften, sondern auch durch das Wissen, die Kenntnisse und Fähigkeiten ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler profitieren, konnten die Auszubildenden „Kaufleute im Gesundheitswesen“ der Klasse W1GK1 am Montag, den 10. Juli Von Mitschülerin profitieren weiterlesen

Offene Schulschachmeisterschaft

Beim offenen Schulschachturnier der Edith-Stein- und der Humpisschule konnte Getoar Elshani aus dem VAB1 nach spannenden Kämpfen den ersten Platz erreichen. Dicht dahinter platzierten sich Schüler der Sekundarstufe 1 aus dem St Konrad-Gymnasium, die auch die älteren Schüler schon zum Nachdenken bringen konnten. Herr Weidel leitet in der Nachbarschulet eine Schach AG, mit der er jungen Nachwuchs an das königliche Spiel heranführt.

V3PO Versuchsbox auf der ISS erfolgreich angekommen

Am Mittwoch, 23. Februar 2017 ist die Dragon-Kapsel erfolgreich an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt. Nun ist unser Versuch auf der ISS und die ersten Bilder sind auch schon da! Der Versuch soll insgesamt ca. 30 Tage auf der ISS bleiben.

Sicherheit im Straßenverkehr

Die Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule wissen jetzt, was Fahrtauglichkeit bedeutet – im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Woche lang widmeten sich Schülerinnen und Schüler dem Thema Verkehrserziehung und Sicherheit. „Die Vorträge waren spannend“, waren sich die Schülerinnen und Schüler im Anschluss einig. Diskutiert wurde über Unfallursachen, insbesondere bei jugendlichen Fahrern. Versierte Polizisten veranschaulichten den Schülerinnen und Schülern, welche Gefahren durch überhöhte Geschwindigkeit, Handy am Steuer oder Alkohol und Drogen drohen.

Dieses Jahr wurde die Verkehrswoche tatkräftig von drei Schülerinnen unterstützt, die im Rahmen ihrer Seminararbeit sich dem Thema „Handy am Steuer“ annahmen. Sie berichteten darüber, Sicherheit im Straßenverkehr weiterlesen

Heilkosmetik aus der Apotheke

Welche heilkosmetischen Artikel werden in der Apotheke hergestellt und wie geht das? Das war die Leitfrage für ein schulartenübergreifendes Projekt, das an der Edith-Stein-Schule am Standort in Aulendorf stattfand. Dabei konnten Schüler und Schülerinnen des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums von Schülern und Schülerinnen der Berufsschule für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte lernen Heilkosmetik aus der Apotheke weiterlesen

Rugby: Kooperation Schule-Verein

Rugby: Kooperation Schule-VereinIm Schuljahr 2016/17 findet eine Kooperation zwischen der Edith-Stein-Schule und dem TSB Ravensburg statt. Angeboten wird immer donnerstags von 13.30 bis 15.00 Uhr auf dem TSB Gelände ein Rugby-Training. Das Training wird vom Markus Wernet, einem ausgebildeten Fachübungsleiter und aktivem Rugby-Spieler geleitet. Bei diesem Training dürfen alle Schüler der Edith-Stein-Schule teilnehmen. Interessierte können sich bei Frau Nagel (Jugendberufshilfe) oder Frau Thomas (Schulsozialarbeit) melden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Traut euch! Es ist viel Spaß garantiert!

Chefkoch Thomas Kopatschek gab Einblicke in ein interessantes Berufsfeld

An zwei Terminen kochte Thomas Kopatschek vom ZfP Südwürttemberg (Abteilung für Speiseservice Weissenau) mit Schülerinnen und Schülern der Zweijährigen Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Ernährung. Im Rahmen der Berufsfindung wurde während des regulären Nahrungszubereitungsunterrichtes ein vollständiges Menu zubereitet, das nach saisonalen und regionalen Gesichtspunkten zusammengestellt wurde. Es gab Schweinefilet in Heu gegart, dazu Chefkoch Thomas Kopatschek gab Einblicke in ein interessantes Berufsfeld weiterlesen