Digitalisierung von Schule und Unterricht
spielen – entdecken – lernen
Flyer mit Programm, Themenräumen und Beschreibungen
Zum Programm (aktualisiert am 08.07.2019)
Zu Themenräumen, Rahmenprogramm und Mitmachangeboten
Am 12. und 13. Juli 2019 laden die Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf und das Kreismedienzentrum Ravensburg Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die interessierte Öffentlichkeit nach Ravensburg ein, um mit ausgewiesenen Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über das Potenzial der Digitalisierung in der Schule zu diskutieren und um sich umfassend zu informieren. Begleitet werden die zwei Tage von einem bunten und interaktiven Programm für alle Altersgruppen vom Jugendlichen bis zum Senior, bei dem auch verschiedenste Medien, wie z. B. VR-Brillen, unter fachlicher Anleitung ausprobiert werden können. Die Teilnahme ist für die gesamte Veranstaltung kostenlos.















… das hat uns Hannelore Nussbaum bei ihrem Besuch in der GG1 am 26. Februar 2019 in Aulendorf vermittelt. Weil wir in der Jahrgangsstufe 1 das Thema „Naturlyrik“ behandeln, war es ein großes Glück, einmal eine echte Lyrikerin zu Gast zu haben. Ganz ungezwungen erzählte uns die Autorin, die in Bad Schussenried lebt, wie sie schreibt. Man könne sich nicht einfach hinsetzen und sagen, jetzt schreibe ich halt mal ein Gedicht! In extremen Stimmungen wie Wut oder Glück gelinge das eher. Wie sie ihr erstes Gedicht verfasst hat (direkt beim Segeln auf dem Bodensee), 





