Die Polizei Weingarten und die Kreisverkehrswacht Ravensburg haben dieses Schuljahr wieder eine Verkehrssicherheitswoche an unserem Standort Aulendorf veranstaltet. Wir konnten die Schülerinnen und Schüler aus 38 Klassen über Risiken und Gefahren im täglichen Straßenverkehr informieren. Viele von ihnen haben bereits Unfälle gesehen oder erlebt, haben sie doch oftmals eine große Anreise mit dem Auto und Fahrgemeinschaften. Verkehrssicherheitswoche in Aulendorf weiterlesen
Archiv der Kategorie: MF
Boulder-AG
Bouldern macht Spaß und Muckis – und ist die schönste Art dich fit zu halten! Jeden Dienstag, 13:30 Uhr, trifft sich die Boulder-AG in der Boulderhalle Blöckle in Ravensburg.
Das Angebot ist kostenlos. Kletterschuhe können ebenfalls ohne Gebühr ausgeliehen werden. Eine Trainerin vermittelt euch die Basics und gibt Tipps und Hilfestellung!
UNESCO-Projektschule
UNESCO Regionaltagung Bad Urach
Erstmals seit zwei Jahren Coronapause traf sich die Landesgruppe der UNESCO Projektschulen von Baden-Württemberg. Tagungsort war das frisch hergerichtete Haus auf der Alb, ein im Bauhausstil gestaltetes Gebäude der Landeszentrale für politische Bildung. Wir hörten zunächst einen Vortrag des Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung Dr. Michael Blume, dann sprach zur Stärkung demokratiebezogener Kompetenzen UNESCO-Projektschule weiterlesen
Impulse zum Advent
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Advent ist eine Zeit des Wartens. Warten gehört nicht unbedingt zu den Erlebnissen, die wir gern haben. Denn Warten ist zunächst einmal etwas Passives. Wir alle kennen das: Der Bus hat Verspätung, es bleibt einem nichts anderes übrig, als auf den nächsten zu „warten“. Oder in der Arztpraxis, in der ich manchmal sehr lange „warten“ muss. Den Beispielen ist gemeinsam: Wir werden zum Nichtstun verdonnert und erleben die Wartezeit meist mit großer Ungeduld. Impulse zum Advent weiterlesen
Preis der Gesetzlichen Unfallversicherungen
Schülerin gewinnt beim Präventionsprogram „Jugend will sich-er-leben“
Gelernt mit Fehlern umzugehen und sich dabei noch über 50 EUR freuen kann sich Chantal Neumann aus der Berufsschulklasse für medizinische Fachangestellte in Aulendorf. Sie hat zusammen mit ihren Mitschülerinnen beim Präventionsprogramm der Gesetzlichen Unfallversicherungen für BerufsschülerInnen „Jugend will sich-er-leben“ teilgenommen und gewonnen. Der diesjährige Schwerpunkt des Präventionsprogramms bildete das Thema „Fehler und Fehlerkultur“. Auch die Schule konnte sich über einen Schulpreis freuen, der dem Abteilungsleiter für die Berufsschule, Herrn Vosseler, von einem Vertreter der Unfallkasse Baden Württemberg ausgehändigt wurde.
Die Berufsschüler auf Abschlussfahrt in Rom
Auch in diesem Jahr organisierte die SMV eine Abschlussfahrt für alle Berufsschüler der Fachstufe 2 nach Rom. Am 20.05. starteten Frau Landspersky, Herr Schmid und Herr Wolff mit insgesamt 35 Schülerinnen und Schülern. Vor Ort traf die Gruppe auf die pensionierte Kollegin, Frau Pricci, eine große Die Berufsschüler auf Abschlussfahrt in Rom weiterlesen