Faires Wettkochen in unserer Schulküche
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe stellten sich am 9. März der Herausforderung, für ein Mittagessen ein leckeren Buffetbeitrag aus Fairtrade- beziehungsweise regionalen Produkten zu zaubern. Dafür bekam jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer im Vorfeld 5 Euro Startgeld. So konnten sie sich frei zu verschiedenen Wettbewerbteams zusammenfinden und eine gemeinsame Kochidee verfolgen. UNESCO-Team weiterlesen









Die Schülerinnen und Schüler des NExt-Kurses (Naturwissenschaftliches Experimentieren) stellten sich die Frage, in welchem Discounter oder Supermarkt man wohl die beste Qualität an Schnittrosen bekommt und bei wem die Blumen am längsten haltbar sind. Dafür machten Sie den Qualitätscheck, kauften in acht Discountern und Supermarktketten Rosen und bewerteten ihre Qualität. Ermittelt wurden die Anzahl der Rosen pro Bund, der Preis, die äußere Qualität, die Haltbarkeit der Rosen 



