Um sich besser kennenzulernen und ihre sportlichen Kräfte und Talente zu messen, trafen sich kürzlich die Schüler der Klassen VAB3 und VAB1 zum Freundschaftsspiel. Zuerst spielte die eine Klasse gegen die andere, dann wurden die Teams gemischt und schnell erlebten die jungen Sportler die Power von Teamgeist und die Unterstützung ihrer Mannschaften – eine Begegnung voller guter Laune und in bester Stimmung, fair play dabei selbstverständlich. Möge diese Erfahrung den Schulalltag unterstützen und bei Gelegenheit wiederholt werden können.
Schlagwort-Archive: Ravensburg
Kinderregenwaldteam
Schülerteam pflanzt 21 neue Hochstammbäume in Vogt
Bei Frühlingstemperaturen fand am 9. April die 73. Baumpflanzung des Gemeinschaftsprojektes mit dem BUND Ravensburg zur Erhaltung der Streuobstwiesen statt. Das Kinderregenwald Team sowie die Klasse 1BKFH waren aktiv und setzten in Vogt eine bunte Mischung aus Zwetschgen-, Mirabellen- und Apfelbaumsorten – in der Summe stolze 21 neue Hochstammbäume. Damit ist das Projekt jetzt bei Baum Nummer 1987 angelangt.
Kinderregenwaldteam
Gemeinsam sind wir stark – und sammeln € 789 für den Regenwald
Am Samstag, 21. April 2018, waren mehr als 30 Mitglieder des Kinderregenwaldteams (Edith-Stein-Schule) und der „Kakadus“ (Kuppelnauschule) auf dem Ravensburger Marienplatz unterwegs. In Teams sammelten sie beinahe 800 Euro für den Erhalt des tropischen Regenwalds in Costa Rica. Ein Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler aus Ravensburg und Aulendorf!
Großer Erfolg bei der Typisierungsaktion
Es konnten 118 neue potentielle Lebensretterinnen und Lebensretter an der Edith-Stein-Schule Ravensburg gefunden werden

Alle 15 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit der schockierenden Nachricht Blutkrebs konfrontiert. Über sieben Millionen Freiwillige haben sich bereits bei der DKMS registrieren lassen. Mehr als 64.000 von ihnen konnten einem Patienten die Chance auf ein zweites Leben ermöglichen. Obwohl täglich 19 DKMS-Spenderinnen Stammzellen spenden, findet noch immer jeder siebte Patientin keinen passenden Großer Erfolg bei der Typisierungsaktion weiterlesen
UNESCO-Schulpreis und Projekttag
Dieses Schuljahr findet am 18. Juli unser UNESCO-Projekttag statt. Dabei können sich alle Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule in einer Vielzahl an Projekten zum diesjährigen UNESCO-Thema „Brennpunkt Zukunft – Agenda 2030“ engagieren. Infos zu den Zielen der Agenda 2030 gibt es auf der UNESCO-Homepage.
Außerdem vergibt die Edith-Stein-Schule auch dieses Jahr wieder den UNESCO-Schulpreis an Schülerinnen und Schüler, die sich das ganze Jahr in einem zukunftsweisen Projekt eingebracht haben. Hier finden Sie Infos zur Bewerbung.
Stärkung des Ländlichen Raumes
Treffen aller Seminarkurs Schülerinnen und Schüler der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien in Stuttgart
Am 22.02. und 23.02. 2018 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien in Stuttgart auf Einladung des Kultusministeriums. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich im aktuellen Seminarkurs mit der „Stärkung des Ländlichen Raumes“. Zu dem vom Ministerium vorgegebenen Oberthema Stärkung des Ländlichen Raumes weiterlesen
Umweltbildung und Förderung der Artenvielfalt
Arbeitstreffen mit unserem Kooperationspartner Achtalschule Baienfurt zur Umweltbildung und Förderung der Artenvielfalt
Im Rahmen des Seminarkurses am Agrarwissenschaftlichen Gymnasium möchte das Seminarkursteam Meret Heiß, Evelin Reichle und Carina Geier mit Schülerinnen und Schülern der Achtalschule Baienfurt die Artenvielfalt auf der Umweltbildung und Förderung der Artenvielfalt weiterlesen
UNESCO Besuch von der Peter-Zürn-Gewerbeschule Überlingen
Zu einem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch kamen acht Schüler des UNESCO Teams der Peter-Zürn-Gewerbeschule in Überlingen mit ihrem Lehrer Peter Gött an unsere Schule. Nach einem Rundgang durch das Schulhaus, bei dem Frau Schürmann über das VP3O Projekt berichtete, kamen weitere Aktivitäten zur Sprache. UNESCO Besuch von der Peter-Zürn-Gewerbeschule Überlingen weiterlesen
Wintersporttag 2018
Am 22. Februar 2018 fand für alle Vollzeitklassen der Wintersporttag der SMV statt. Ob Skifahren, Bouldern, Bowlen etc – wir hoffen, dass alle Schülerinnen und Schüler ihren Spaß an dieser gemeinsamen Veranstaltung hatten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatoren und besonders an unsere Verbindungslehrerin Katja Lehmann! Hier gibt’s Bilder
Herzlichen Glückwunsch!!
Die Handballmädels der Edith-Stein-Schule haben in der Wettkampfklasse I das Finale des Regierungsbezirks in Reutlingen gewonnen und stehen jetzt im Landesfinale. Herzlichen Glückwunsch und vor allem „Viel Erfolg für Tübingen!“

Infoabende für alle Interessierten
An zwei Informationsabenden am 30. Januar und am 1. Februar 2018 stellte die Edith-Stein-Schule ihr vielfältiges Bildungsangebot vor. Informationen zu den Schularten und zur Anmeldung finden Sie natürlich auch hier auf unserer Homepage.
Das Herz eines Boxers
Theaterbesuch der Abteilung II der Edith-Stein-Schule Ravensburg
Insgesamt sieben Klassen mit 150 Schülern und Schülerinnen besuchten das Theaterstück „Das Herz eines Boxers“ im Theater Ravensburg am 6.12.2017. „Das Herz eines Boxers“, das von der Jungen Landesbühne Tübingen aufgeführt wurde, ist ein dramatisches und bewegendes Stück. Trotz der sehr unterschiedlichen Lebenssituationen der beiden Figuren entsteht eine sehr gute Freundschaft. Das Herz eines Boxers weiterlesen