Archiv der Kategorie: Sport

Karriere-Kick in Ravensburg

Team der Edith-Stein-Schule gewinnt den Siegpokal

Erfolg bei der Karriere-Kick Messe! Die Schülerinnen und Schüler der AV2 und 2BFP2 der Edith-Stein-Schule haben die Karriere-Kick Messe beim Autohaus Riess in Ravensburg zu einem vollen Erfolg gemacht. Während der Veranstaltung konnten die Jugendlichen während und nach den Tischfußballspielen wertvolle Kontakte zu Firmen knüpfen und einen Einblick in verschiedene Berufsfelder gewinnen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule die meisten Spiele gewannen und dadurch den begehrten Siegpokal erhielten. Dieses Ergebnis unterstreicht nicht nur ihr Geschick am Tisch, sondern auch den Teamgeist und die Motivation der jungen Teilnehmer. Wir danken dem Autohaus Riess, sowie das Team von Karriere-Kick für die Organisation und die Möglichkeit, an dieser spannenden Messe teilzunehmen.

Ravensburg läuft für Toleranz

Schülerinnen beim Marathonlauf in Graz

Ganz im Sinne von Will Smith: „Das Leben wird nicht an der Anzahl unserer Atemzüge gemessen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben“ ging es dieses Jahr zum atemraubenden Laufevent ins atemberaubende Graz. Zusammen mit der Initiative „Ravensburg läuft für Toleranz“ konnten Schülerinnen nach Österreich reisen, um am Marathonlauf in Graz teilzunehmen. Diese Initiative verbindet Sport, gesellschaftliche und politische Bildung mit einer jährlichen Reise in eine europäische Metropole, um dort bei einem Laufevent teilzunehmen. Schülerinnen beim Marathonlauf in Graz weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia

Starkes Mädelsteam beim Landesfinale Klettern

Wir waren dabei – beim größten Landesfinale jemals in Baden Württemberg! Zusammen mit über 3000 Athlet*innen konnten wir als einziges reines Mädelsteam beim Klettern teilnehmen. Zusammen mit den Aulendorfern „Squirrels“ von der Schule am Schlosspark fuhren wir bereits am Dienstagnachmittag nach Bad Cannstatt, wo wir gemeinsam in einer Jugendherberge übernachten durften. Starkes Mädelsteam beim Landesfinale Klettern weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia

Zweiter Platz für starke Leistung

Ein starkes Team von Schülerinnen der Edith-Stein-Schule hat beim Bezirksfinale von Jugend trainiert für Olympia im Klettern den zweiten Platz belegt. Damit qualifiziert sich das Team für das Landesfinale am 16. Juli in Bietigheim.

Zum bereits dritten Mal findet der landesweite Schüler-Cup im Sportklettern als Projekt im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics statt. In Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium und dem DAV Baden-Württemberg organisiert das Kletterteam des ZSL Tübingen das Landesfinale in Bietigheim.

Jugend trainiert für Olympia

Edith-Stein-Schule gewinnt Landesfinale im Badminton

Am Freitag den 21. März fand in Gerlingen bei Stuttgart das Landesfinale Baden-Württemberg im Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ Badminton statt. In der Wettkampfklasse U20 gewannen Amelie Steinmann, Antonia Mütz, Lilli Kubitzky und Lisa Mägerle spektakulär das Landesfinale. Im ersten Spiel gegen den Birklehof Hinterzarten schaffte man ein 3:3. Gegen den Mitfavoriten des Gymnasium Spaichingen steigerte man sich, gewann beide Doppel und schaffte damit die Grundlage für den wichtigen 4:2 Sieg. Im letzten Spiel gegen das Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach gewannen alle Spielerinnen ihre Spiele, so dass man dieses souverän mit 6:0 gewinnen konnte. Edith-Stein-Schule gewinnt Landesfinale im Badminton weiterlesen

Exkursion der Sportkurse

Basketball Eurocup in Ulm

Ein Sportkurs der Jahrgangsstufe 2 besuchte am Mittwoch, 22. Januar, das Eurocup-Spiel Ratiopharm Ulm gegen Buducnost Voli Podgorica (Montenegro) in Ulm. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Schüler in der großartigen Ratiopharm-Arena vor über 5000 Zuschauern. Leider verloren die Ulmer Basketballer in einem dramatischen Spiel nach langer Aufholjagd letztendlich mit 82:85 Punkten gegen die montenegrinische Mannschaft und fielen damit in der Gruppentabelle auf Platz 5 zurück, einen Platz vor Podgorica.

Jugend trainiert für Olympia

Schülerinnen-Team im Badminton-Landesfinale

Am Donnerstag den 23. Januar fand in Altshausen das Oberschulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Badminton statt. Unsere Schülerinnen der Wettkampfklasse I Amelie Steinmann, Antonia Mütz, Alina Nold und Olivia Jähn qualifizierten sich dort durch ein grandioses 6:0 gegen das Gymnasium Bad Urach für das Landesfinale im März in Gerlingen. Zusätzlich nahmen sie dabei im Mixed-Wettkampf teil und wurden dort gegen starke männliche Konkurrenz insgesamt 5. Sieger. Herzlichen Glückwunsch!!!

Jugend trainiert für Olympia

2. Platz beim Sportklettern

Tolle Stimmung und super Ergebnis! Das Team der Edith-Stein-Schule kletterte stark und gewann den zweiten Platz im Finale des Regierungsbezirk Tübingen. Damit starten wir am 12. Juli in Stuttgart ins Landesfinale.

Im Schuljahr 2023/24 findet zum zweiten Mal der landesweite Schüler-Cup im Sportklettern als Projekt im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics statt. In Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium und dem DAV Baden-Württemberg organisiert das Kletterteam des ZSL Tübingen das Landesfinale in Stuttgart.

Schussentallauf und Inklusionswoche

Schüler*innen laufen für Toleranz

Der Toleranzlauf war eine schöne Möglichkeit, gemeinsam etwas für die Gemeinschaft zu tun. Dabei war völlig irrelevant, wie schnell man läuft, man sollte nur fünf Kilometer erreichen. Die Hauptsache war, man hat teilgenommen! Das gemeinsame Mittagessen war dann ein schöner Abschluss, bei dem man sich austauschen und Menschen kennenlernen konnte. Es ist wichtig, jeden Menschen in der Gesellschaft teilhaben zu lassen und dabei individuelle Unterschiede zu berücksichtigen und lieben zu lernen. Durch solche Aktionen setzen wir ein Zeichen!

Am Sonntag den 05. Mai fand der diesjährige Schussentallauf während der Inklusionswoche des Landkreises RV statt. Die Edith-Stein-Schule war mit einer Gruppe von 25 Schülerinnen und Schülern aus dem SG2/1 und den VABOs und einigen Kolleginnen und Kollegen vertreten.

VABO-Klasse in der Boulderhalle

Schüler*innen des VABO1 machen gemeinsam Sport

Basil, Saif, Mohammed, Mesud und Abdulmalik aus dem VABO1 fanden die Aktion toll: „In der Boulderhalle war es sehr schön. Wir haben zusammen Sport gemacht. Jeder hat die anderen ermutigt. Dass es alle schaffen. Und alle haben es gut geschafft. Wir danken unserer Trainerin Luisa. Sie hat uns toll unterstützt.“

Exkursion der Sportkurse

Basketball-Europacup in Ulm

Zwei Sportkurse der Jahrgangsstufe 2 der beruflichen Gymnasien besuchten am Mittwoch, 31. Januar 2024, das Europacup-Spiel Ratiopharm Ulm gegen Aris Thessaloniki in Ulm. Durch die sensationellen Sitzplätze direkt hinter der Ulmer Spielerbank waren wir somit hautnah am Geschehen dabei. Die ausverkaufte Ratiopharm Arena bot mit der lautstarken griechischen Fangemeinde eine phantastischer Atmosphäre und ein unvergessliches Erlebnis für alle, wenn auch die Ulmer Basketballer leider letztendlich mit 66:86 Punkten gegen die überlegene griechische Mannschaft verloren.