Archiv der Kategorie: Außerschulische Veranstaltung
Solidarität mit der Ukraine
Schüler*innen packen Hilfspakete
Berufsfachschule Kinderpflege
Vielfältige Seminartage mit Waldtag zum Abschluss
Die Berufspraktikant*innen der Kinderpflege verbrachten ihren letzten Seminartag im Waldhaus Tettnang-Tannau. Umrahmt von Pizzabacken auf dem Feuer stand die Waldpädagogik im Fokus. So konnten die Teilnehmenden u.a. nachempfinden, wie sich die visuelle Wahrnehmung eines Fuchses, eines Hasen oder eines Rehs von der des menschlichen Sehens unterscheidet. Berufsfachschule Kinderpflege weiterlesen
NExt-Kurs der Eingangsklassen
NExt-Kurs erfolgreich beim Wettbewerb Jugend testet
Die Schülerinnen und Schüler des NExt-Kurses (Naturwissenschaftliches Experimentieren) stellten sich die Frage, in welchem Discounter oder Supermarkt man wohl die beste Qualität an Schnittrosen bekommt und bei wem die Blumen am längsten haltbar sind. Dafür machten Sie den Qualitätscheck, kauften in acht Discountern und Supermarktketten Rosen und bewerteten ihre Qualität. Ermittelt wurden die Anzahl der Rosen pro Bund, der Preis, die äußere Qualität, die Haltbarkeit der Rosen NExt-Kurs der Eingangsklassen weiterlesen
UNESCO-Team
Kleidertausch is in the house…
Hey, hier ist euer UNESCO-Team. Endlich konnte der Kleidertausch wieder stattfinden. Umweltfreundlich, ressourcenschonend und kostenlos … besser geht’s nicht! Das Event am 19. Mai 2022 war ein voller Erfolg und viele ungetragene und vergessene Kleidungsstücke haben ein neues Zuhause gefunden oder wurden an die Ukraine-Hilfe in Baienfurt gespendet. UNESCO-Team weiterlesen
UNESCO-Team
Kleidertausch für alle
Sie haben noch alte Kleidung zu Hause rumliegen, die Sie eh nicht mehr anziehen? Perfekt, denn am 19.05.2022 wollen wir alle Schüler*innen und Lehrkräfte der Edith-Stein-Schule herzlich zum Kleidertausch des UNESCO-Teams einladen. Dieser findet in der 5. und 6. Stunde im Essensbereich statt.
Die Kleidung, die Sie von zu Hause mitbringen, um sie zu tauschen, kann vom 16. bis 18.05. in den ersten beiden Pausen im Raum 048 (direkt neben dem Essensbereich) abgegeben werden. Im Gegenzug erhalten Sie Wertmarken, die am Donnerstag, 19.05.22, für andere Kleidungsstücke eingetauscht werden können. UNESCO-Team weiterlesen
3. Platz beim Jugend forscht-Landeswettbewerb
Heimischer Apfelsaft – Genuss oder Verdruss?

In diesem Jahr hatten sich zum wiederholten Mal Jungforscherinnen der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf als 1. Sieger des Regionalwettbewerbs Jugend forscht für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dort erreichte das Team mit Luisa Baur, Marlena Frick und Emma Junker in der Sparte Biologie mit seiner Forschungsarbeit „Heimischer Apfelsaft – Genuss oder Verdruss?“ einen hervorragenden 3. Platz. Außerdem erhielten die Schülerinnen den Sonderpreis Biodiversität in der Landwirtschaft. 3. Platz beim Jugend forscht-Landeswettbewerb weiterlesen
Kinderregenwald-Team
Wir können stolz sein!

50 große und kleine Sammlerinnen und Sammler machten sich am Samstag, 2. April 2022, zum Marienplatz in Ravensburg auf und trotzten Regen und Kälte. Wie immer bildeten sich Teams aus den Kakadus (Grundschüler*innen der Kuppelnauschule) und Mitgliedern des Kinderregenwald-Teams der Edith-Stein-Schule. Zusammen sammelten sie sage und schreibe € 1.016,31 bei Passanten und begeisterten Eltern ein. Das ist eine sehr hohe Spendensumme, die wir schon lange nicht mehr erreichen konnten! Ein großes DANKESCHÖN an alle Helferinnen und Helfer! Zugute kommen die Spenden 1:1 dem Regenwald in Costa Rica. Unsere dortigen Partner unterstützen wir schon seit Jahrzehnten erfolgreich, was sich zum Beispiel daran zeigt, dass immer mehr Säugetiere dorthin zurückkehren. Wer sich näher informieren möchte, kann das auf folgenden Websites tun:
UNESCO-Projektschule
Faires Wettkochen in unserer Schulküche
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe stellten sich der Herausforderung, für ein Mittagessen einen leckeren Buffetbeitrag aus Fairtrade- beziehungsweise regionalen Produkten zu zaubern. Dafür bekam jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer im Vorfeld sieben Euro Startgeld. So konnten sie sich frei zu verschiedenen Wettbewerbteams zusammenfinden und eine gemeinsame Kochidee verfolgen.
Kunstprojekt im 2BFHK2
Lust an spielerischer Gestaltung
Am 3. Februar 2022 besuchte die Klasse 2BFHK 2/1 der Berufsfachschule für Kinderpflege das Kunstmuseum in Ravensburg. Das Interesse galt zunächst der aktuellen Ausstellung mit Werken von Max Ernst, wo die Schüler*innen über die unbändige Experimentierfreudigkeit dieses Künstlers staunen durften. Schwerpunktmäßig wurden einzelne Frottagen und Skulpturen angeschaut und besprochen.
Juniorfirma des 2BKH
Die Juniorfirma spendet Gewinn an UNESCO-Projekte
Berufskolleg Hauswirtschaft und Ernährung II der Edith-Stein-Schule spendet für die Bildung von Kindern und Jugendlichen unserer UNESCO-Projektpartnerorganisation in Namibia und für den Kinderregenwald. Die Klasse 2BKH2 unterstützt mit ihrer Spende unser UNESCO-Partner-Projekt steps for children mit 350 €. Mit der diesjährigen Spende wird die Anschaffung einer mobilen Bibliothek unterstützt. Juniorfirma des 2BKH weiterlesen
Regionalwettbewerb Jugend forscht 2022
Zwei Jungforscherinnenteams der Edith-Stein-Schule erfolgreich
Unter dem Motto „Zufällig genial?“ steht der diesjährige Wettbewerb Jugend forscht. Sechs Schülerinnen des Biotechnologischen Gymnasiums der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf erreichten verdientermaßen den ersten und den dritten Platz in der Sparte Biologie und den Sonderpreis Ressourceneffizienz. Sie präsentierten ihre Forschungsprojekte, an denen Sie fast zwei Schuljahre gearbeitet haben, beim 57. Regionalwettbewerb in Friedrichshafen am 17.02.2022. Für die erstplatzierten Jungforscherinnen geht es nun weiter zum Landeswettbewerb. Regionalwettbewerb Jugend forscht 2022 weiterlesen













