Die Edith-Stein-Schule in Aulendorf profiliert sich weiter

2016-01-20 suedfinderAb dem nächsten Schuljahr bietet die Edith-Stein-Schule eine Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium (GG) am Standort Aulendorf an. Dort werden die Berufsschulen der Gesundheitsberufe und das Sozialwissenschaftliche Gymnasium (SG) durch dieses Angebort ergänzt. Weitere Infos entnehmen Sie dem Bericht in Südfinder vom 20. Januar 2016 (Dazu bitte auf das Bild klicken).

Faires Frühstück an beiden Standorten

Ein Frühstück mit fair gehandelten Produkten am Standort AulendorfDas Fairtrade-School Team der Edith-Stein-Schule lud zum Frühstück mit fair gehandelten oder regionalen Produkten ein. Anwesend waren interessierte Schüler aus verschiedenen Jahrgängen und Klassen. Organisiert wurde dies von den Schülern selbst. Unterstützt wurde die Aktion von den betreuenden Lehrerinnn Frau Ranzinger, Frau Selg und Frau Schäfer und der Schulleitung. Faires Frühstück an beiden Standorten weiterlesen

Infostand beim Wunderwelten-Festival 2015

Wunderwelten15_VeIm November 2015 nahm ein kleines Kinderregenwald-Team am „Wunderwelten Fotofestival“ in Friedrichshafen mit einem Info-Stand teil. Reges Interesse und spannende Diskussionen mit interessierten Besuchern des Festivals forderten die Regenwaldkinder heraus. Zudem konnten 105,- Euro an Spenden eingenommen werden.

Eine-Welt-Tag 2015

Der Eine-Welt-Tag beschert uns neben der arbeitsintensiven Vorbereitung auch Positives, Befriedigendes, ja auch Erfreuliches! Vor allem aber gibt dieser Tag uns auch die Gewissheit, dass wir für Menschen, die unsere Hilfe Jahr für Jahr dringend benötigen, einen Hoffnungsschimmer sind. Als Besonderheit in diesem Jahr haben Schulklassen Initiativen gestartet, den Familien in der Notunterkunft in unserer Sporthalle eine Freude zu machen – Das ist wirklich gelungen. Ich habe strahlende Kinderaugen gesehen!

Nicht weniger wichtig ist, dass wir durch den Eine-Welt-Tag unseren Schülerinnen und Schülern die Augen öffnen für Themen, die sonst aus ihrem Alltag eher ausgeblendet sind.

Von Seiten der Schulleitung ein ganz herzliches Dankeschön an alle für den großen Einsatz. Der Gesamterlös wird in unsere Eine-Welt-Projekte fließen.

VABO3 trifft auf Abiklasse

Ein schönes Miteinander erlebten die Schüler der VABO3 am Dienstag, den 1. Dezember in einer Abiklasse des Wirtschaftsgymnasiums. Anregende Gespräche erfolgten bei Lebkuchen & Spekulatius auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Herzlichen Dank für die Einladung!

Der SMV-Tag – ein voller Erfolg

Schüler- und Klassensprecherinnen und -sprecher aus Ravensburg und Aulendorf haben produktiv zusammengearbeitet und mit viel Engagement kreative Ideen für das kommende Schuljahr gesammelt:

  • Weihnachtspost
  • Wintersporttag
  • Send-a-rose day
  • Aktionen und Hilfsprojekte für Flüchtlinge
  • Nachhilfe: Schüler helfen Schülern

Wir freuen uns auf weitere Ideen und viele engagierte Helfer. Bei Fragen und Anregungen schaut doch einfach montags in der ersten großen Pause im SMV-Zimmer vorbei.

| 20. November 2015 |

60 Schüler pflanzen 72 neue Bäume

Mehr als 70 junge Streuobstbäume setzte das Kinderregenwald-Team in den letzten drei Wochen in Ober- und Unterwaldhausen. Bei der ersten Pflanzung wurde die Eingangsklasse des AG tatkräftig von den „Kakadus“ der Kuppelnauschule unterstützt, bei der zweiten Pflanzung zeigten die Aulendorfer Klassen SGE und Jg. 1 großen Einsatz. Bis in fünf Jahren kann man dann die ersten Birnen und Äpfel ernten.

Das schreibt die Schwäbische Zeitung am 24. November 2015

Betriebliche Mitbestimmung aus erster Hand

 Vortrag von Herrn Sing am letzten Freitag zur betrieblichen Mitbestimmung beim ZfP in Bad Schussenried (Foto: Christopher Kabitzsch)Auf Einladung des Fachlehrers Christopher Kabitzsch hat der Betriebsrat des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) in Bad Schussenried Bruno Sing am Freitag, den 13.11.2015 in der Eingangsklasse der Kaufleute im Gesundheitswesen (W1GK1) über die betriebliche Mitbestimmung referiert. In seinem praxisbezogenen Vortrag berichtete Betriebliche Mitbestimmung aus erster Hand weiterlesen

Edith-Stein-Schule empfängt einen besonderen Gast

Am 12. November 2015 konnte die Edith-Stein-Schule an beiden Standorten den aus Printmedien und Rundfunk bekannten Journalisten Andreas Zumach als Gast begrüßen. Während seines sehr schülernahen Vortrags mit anschließender Fragerunde nahm Herr Zumach zum aktuellen Flüchtlingsproblem Stellung. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, Edith-Stein-Schule empfängt einen besonderen Gast weiterlesen