Schülerinnen und Schüler gestalten Menschenbild

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des deutschen Grundgesetztes stellten sich Schülerinnen und Schüler der Ravensburger Schulen und der Beruflichen Schulen für ein großes Menschenbild auf. Im Mai 1949 konnten politische Vertreter der westlichen Bundesländer die Verabschiedung des Grundgesetzes auf den Weg bringen. Die Einrichtung des Grundgesetzes wurde von den Besatzungsmächten USA, England und Frankreich gefordert und unterstützt. Das Grundgesetz trat am 24. Mai 1949 in Kraft und ist seit der Wiedervereinigung 1990 als Verfassungstext für die Bundesrepublik Deutschland gültig.











… das hat uns Hannelore Nussbaum bei ihrem Besuch in der GG1 am 26. Februar 2019 in Aulendorf vermittelt. Weil wir in der Jahrgangsstufe 1 das Thema „Naturlyrik“ behandeln, war es ein großes Glück, einmal eine echte Lyrikerin zu Gast zu haben. Ganz ungezwungen erzählte uns die Autorin, die in Bad Schussenried lebt, wie sie schreibt. Man könne sich nicht einfach hinsetzen und sagen, jetzt schreibe ich halt mal ein Gedicht! In extremen Stimmungen wie Wut oder Glück gelinge das eher. Wie sie ihr erstes Gedicht verfasst hat (direkt beim Segeln auf dem Bodensee), 











