Archiv der Kategorie: Standort Ravensburg

Jugendhearing des Landkreises

Schule trifft Politik

Am Montag, den 18. September 2023, waren an zwei der beruflichen Schulen des Landkreises (Edith–Stein– und Humpis–Schule) junge Menschen der Gemeinschaftsschule Ravensburg und des SBBZ St. Christina zu Gast. Gemeinsam mit Schüler*innen der Edith–Stein- und der Humpis–Schule nahmen sie an der ersten Jugendkonferenz des Landkreises in diesem Schuljahr teil. Sie wurden herzlichst begrüßt von den beiden Schulleitern, Herbert Weber (Edith–Stein-Schule) und Ulrich Becker (Humpis–Schule), die die Durchführung des Jugendhearings unter dem Motto: „Mitdenken, Mitreden und Mitwirken“ an ihren Schulen sehr begrüßten. Jugendhearing des Landkreises weiterlesen

Ravensburg läuft für Toleranz

Schülerinnen und Schüler erleben ein ganz besonderes Lauf- und Kulturprogramm

Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler der ESS erlebten mit der Initiative „Ravensburg läuft für Toleranz“ im Mai 2023 einen Lauf und Kultur Event in Granada. Zwischen der Initiative „Ravensburg läuft für Toleranz“ (Demokratie Leben) und der Edith-Stein-Schule gibt es seit Jahren eine Kooperation, schon an einigen Ausfahrten konnten Schüler*innengruppen teilnehmen. Die Corona-Pandemie hatte diese Aktivitäten stark gebremst, um so mehr haben sich die Schüler*innen mit den insgesamt 31 Teilnehmer*innen auf diese aufregende Reise in Spanien gefreut. Ravensburg läuft für Toleranz weiterlesen

Förderpreis des Landkreises

Schülerin erhält Förderpreis „Duale Ausbildung“

Seit nunmehr drei Jahren verleiht der Landkreis Ravensburg den Förderpreis „Duale Ausbildung“ an Auszubildende, die sich durch besondere Leistungen und großes Engagement auszeichnen. In den Kategorien Ausbildungsbetrieb, Gewerbe und Handwerk, Industrie und Handel, Gesundheit, Soziales und Pflege konnten Schulen ihre Auszubildenden nominieren. Eine Jury aus deren Vertretern des Landkreises stimmte unter den Einreichungen ab. Förderpreis des Landkreises weiterlesen

NExt-Kurs der Eingangsklassen

NExt-Kurs-Schulteam ist Hauptsieger beim Wettbewerb Jugend testet 2023

Die Schülerinnen und Schüler des NExt-Kurses (Naturwissenschaftliches Experimentieren) des beruflichen Gymnasiums gewinnen einen Hauptpreis beim bundesweiten Wettbewerb Jugend testet 2023 mit ihrem Qualitätscheck von torffreie Aussaatsubstrate von 10 verschiedenen Herstellern. Welchen der drei Hauptpreise die Schülerinnen und Schüler gewonnen haben, wird bei der Preisverleihung in Berlin am 15. Juni 2023 bekannt gegeben. In diesem Rahmen ist das Team zu einem 3-tägigen Berlin-Aufenthalt herzlich eingeladen. Die Vorbereitungen dazu laufen jetzt auf Hochtouren! NExt-Kurs der Eingangsklassen weiterlesen

Kinderregelwaldteam

1610,88 Euro an Spenden gesammelt – ein großartiger Erfolg!

Das Erfolgsgeheimnis der Spendensammlung vom Samstag, 22.04.? Rund 60 Kakadus – den Grundschülerinnen und -schüler der Kuppelnauschule bzw. von St. Christina sorgten mit ihren fetzigen Liedern sowie Breakdance-Einlagen für richtig viel Aufmerksamkeit und gute Laune auf dem Marienplatz. Gemeinsam mit 14 Schülerinnen und Schülern der Eingangsklassen bzw. der Jahrgangsstufe 1 konnten entsprechend viele Marktbesucher überzeugt werden, etwas für den Schutz des Regenwaldes in Costa Rica zu spenden. Kinderregelwaldteam weiterlesen

UNESCO-Team

Faires Wettkochen in unserer Schulküche

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe stellten sich am 9. März der Herausforderung, für ein Mittagessen ein leckeren Buffetbeitrag aus Fairtrade- beziehungsweise regionalen Produkten zu zaubern. Dafür bekam jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer im Vorfeld 5 Euro Startgeld. So konnten sie sich frei zu verschiedenen Wettbewerbteams zusammenfinden und eine gemeinsame Kochidee verfolgen. UNESCO-Team weiterlesen

Kooperation im AVdual

Ausbildungs-Speed-Dating – Chancen durch Praktika

An der Edith-Stein-Schule fand am Donnerstag, 30. März 2023 ein Speed-Dating für Jugendliche aus den Klassen des AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) statt. Regionale Betriebe konnten mit Unterstützung der IHK Bodensee-Oberschwaben, der Handwerkskammer Ulm und dem Regionalen Übergangsmanagement für die Durchführung von Vorstellungsgesprächen in der Schule gewonnen werden. Kooperation im AVdual weiterlesen

UNESCO-Team

Vortrag des Gründers der Kinderregenwald-Teams

Am 20. März 2023 konnten die Eingangsklassen aus erster Hand erfahren, warum ein Kaiman auf abstürzende Chamäleons wartet oder wie man ein Praktikum im Regenwald in Costa Rica machen kann.

Roland Paul, viele Jahre Chemie- und Biologielehrer an unserer Schule, initiierte das Kinderregenwaldteam vor über 30 Jahren zusammen mit einigen Oberstufenschülerinnen UNESCO-Team weiterlesen

Landesfinale Jugend trainiert

4. Landessieger im Badminton

Die Mädchenmannschaft WK I der Edith-Stein-Schule belegte in Wangen im Landesfinale des Wettbewerbes Jugend trainiert für Olympia einen tollen 4. Platz. In einem sehr ausgeglichenen Turnier konnten die fünf Mädchen neue Erfahrungen sammeln und viele schöne Eindrücke mit nach Hause nehmen. Am Ende wurde die ausgeglichenste Mannschaft vom Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern Landesmeister bei den Mädchen WKI.

Jugend forscht 2023

„Trockenstress lass nach!“

Schülerinnen der Edith-Stein-Schule Ravensburg erhalten einen 2. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

Helen Frick (links) und Theresa Knisel

Die Schülerinnen Helen Frick und Theresa Knisel vom Sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium Profil Gesundheit der Edith-Stein-Schule Ravensburg haben beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht Südwürttemberg in Friedrichshafen im Fachgebiet Biologie einen hervorragenden 2. Platz erreicht! Doch das ist noch nicht alles – sie erhielten auch einen Sonderpreis in Form eines Jahresabos der Zeitschrift Geo.

In ihrem Projekt „Trockenstress lass nach!“ untersuchten die beiden Schülerinnen den Einfluss einer Priming-Behandlung auf die Trockenresistenz verschiedener Pflanzen. Dabei ging es darum, Pflanzen gezielt mit chemischen Stoffen vorzubehandeln, um besser auf Stressoren wie Trockenheit reagieren zu können. Die Schülerinnen verwendeten dafür den Wirkstoff aus einer handelsüblichen Aspirintablette und Salicylsäure aus Mädesüßpflanzenjauche. Jugend forscht 2023 weiterlesen

Eine-Welt-Tag 2022

Herzliche Einladung

Nächsten Freitag, 25.11., findet unser Eine-Welt-Tag statt. Dazu laden wir alle Eltern und Freund*innen der Edith-Stein-Schule ein. Gleichzeitig findet der Elternsprechtag statt. Die Klassen sorgen zwischen 9:00 und 15:00 Uhr für eine weihnachtliche Atmosphäre mit Verkaufsständen, an denen Sie Geschenke und Leckereien kaufen können. Die Erlöse des Eine-Welt-Tages gehen wie jedes Jahr an die Projekte, die wir im Rahmen der Unesco-Projektschule unterstützen.

Download Flyer

UNESCO-Team

50 Bäume gepflanzt…

…oder in Sachen Nachhaltigkeit, Klimaschutz sowie Erhaltung der Biodiversltät unterwegs gewesen. Bei zwei Pflanzungen am 8. und 9. November haben sechs Schülerinnen des UNESCO-Teams, die Klassen SG E/3 sowie die vormals Kinderpflegeklasse 2BFSA 1/2 zusammen angepackt und mit Ausdauer geschaufelt. Unter Anleitung von Ulrich Miller vom BUND Ravensburg wurden die 50 Hochstammobstbäume fachmännisch gesetzt. In gemeinsamer Sache mit den Kakadus (Grundschüler*innen der Kuppelnauschule) haben wir mittlerweile in Oberschwaben in insgesamt 81 Pflanzungen 2152 Bäume gepflanzt – wir bleiben dran! Herzlichen Dank allen Schüler*innen! Aber auch dem Natur- und Umweltfond der Kreissparkasse Ravensburg, der die Bäume finanziert!