Schlagwort-Archive: Ravensburg

Jugend forscht 2023

„Trockenstress lass nach!“

Schülerinnen der Edith-Stein-Schule Ravensburg erhalten einen 2. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

Helen Frick (links) und Theresa Knisel

Die Schülerinnen Helen Frick und Theresa Knisel vom Sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium Profil Gesundheit der Edith-Stein-Schule Ravensburg haben beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht Südwürttemberg in Friedrichshafen im Fachgebiet Biologie einen hervorragenden 2. Platz erreicht! Doch das ist noch nicht alles – sie erhielten auch einen Sonderpreis in Form eines Jahresabos der Zeitschrift Geo.

In ihrem Projekt „Trockenstress lass nach!“ untersuchten die beiden Schülerinnen den Einfluss einer Priming-Behandlung auf die Trockenresistenz verschiedener Pflanzen. Dabei ging es darum, Pflanzen gezielt mit chemischen Stoffen vorzubehandeln, um besser auf Stressoren wie Trockenheit reagieren zu können. Die Schülerinnen verwendeten dafür den Wirkstoff aus einer handelsüblichen Aspirintablette und Salicylsäure aus Mädesüßpflanzenjauche. Jugend forscht 2023 weiterlesen

Präventionstheater an der Schule

Neue Aufführung von „Food Diaries“

Auch in diesem Schuljahr hatten wir das Präventionstheater mit dem Stück „Food Diaries“ zu Gast in unserer Schule.

Die Schauspielerin Mariola Dietrich führte das Ein-Frau-Stück zum Thema Essstörungen auf. Sie skizzierte auf „kompromisslose und doch sensible Weise die Wirklichkeit essgestörter Frauen zwischen Diät, Schlankheitswahn, Hunger und Krankheit“ (Homepage ANAD). Im Anschluss reflektierte die Sozialarbeiterin Paula Kuhn mit den anwesenden Klassen das Stück und gab weitere wertvolle Infos zum Thema Essstörungen.

AVdual 2 im Kunstmuseum

Zeitgenössische Kunst – auch zum Anfassen!

Die Klasse AVD2 besuchte am 11.10.2022 mit ihren Fachlehrerinnen, der AVdual-Begleitung und der Schulsozialarbeit die Ausstellung „Musterung – Pop und Politik in der zeitgenössischen Textilkunst“ im Kunstmuseum Ravensburg. Anhand ausgesuchter Exponate erlebte die Klasse die Auseinandersetzung der Künstlerinnen (14!) und Künstler (4) mit Textilien tierischen und pflanzlichen Ursprungs anhand von gewebten Bildern, Wandteppichen, Vorhängen, Tapeten und Sitzsäcken. Im anschließenden Workshop konnten die Schülerinnen und Schüler selbst mit verschiedensten Textilien eine Collage gestalten.

Eine-Welt-Tag 2022

Herzliche Einladung

Nächsten Freitag, 25.11., findet unser Eine-Welt-Tag statt. Dazu laden wir alle Eltern und Freund*innen der Edith-Stein-Schule ein. Gleichzeitig findet der Elternsprechtag statt. Die Klassen sorgen zwischen 9:00 und 15:00 Uhr für eine weihnachtliche Atmosphäre mit Verkaufsständen, an denen Sie Geschenke und Leckereien kaufen können. Die Erlöse des Eine-Welt-Tages gehen wie jedes Jahr an die Projekte, die wir im Rahmen der Unesco-Projektschule unterstützen.

Download Flyer

UNESCO-Team

50 Bäume gepflanzt…

…oder in Sachen Nachhaltigkeit, Klimaschutz sowie Erhaltung der Biodiversltät unterwegs gewesen. Bei zwei Pflanzungen am 8. und 9. November haben sechs Schülerinnen des UNESCO-Teams, die Klassen SG E/3 sowie die vormals Kinderpflegeklasse 2BFSA 1/2 zusammen angepackt und mit Ausdauer geschaufelt. Unter Anleitung von Ulrich Miller vom BUND Ravensburg wurden die 50 Hochstammobstbäume fachmännisch gesetzt. In gemeinsamer Sache mit den Kakadus (Grundschüler*innen der Kuppelnauschule) haben wir mittlerweile in Oberschwaben in insgesamt 81 Pflanzungen 2152 Bäume gepflanzt – wir bleiben dran! Herzlichen Dank allen Schüler*innen! Aber auch dem Natur- und Umweltfond der Kreissparkasse Ravensburg, der die Bäume finanziert!

UNESCO-Team

Kleidertausch is in the house…

Hey, hier ist euer UNESCO-Team. Endlich konnte der Kleidertausch wieder stattfinden. Umweltfreundlich, ressourcenschonend und kostenlos … besser geht’s nicht! Das Event am 19. Mai 2022 war ein voller Erfolg und viele ungetragene und vergessene Kleidungsstücke haben ein neues Zuhause gefunden oder wurden an die Ukraine-Hilfe in Baienfurt gespendet. UNESCO-Team weiterlesen

UNESCO-Team

Kleidertausch für alle

Sie haben noch alte Kleidung zu Hause rumliegen, die Sie eh nicht mehr anziehen? Perfekt, denn am 19.05.2022 wollen wir alle Schüler*innen und Lehrkräfte der Edith-Stein-Schule herzlich zum Kleidertausch des UNESCO-Teams einladen. Dieser findet in der 5. und 6. Stunde im Essensbereich statt.

Die Kleidung, die Sie von zu Hause mitbringen, um sie zu tauschen, kann vom 16. bis 18.05. in den ersten beiden Pausen im Raum 048 (direkt neben dem Essensbereich) abgegeben werden. Im Gegenzug erhalten Sie Wertmarken, die am Donnerstag, 19.05.22, für andere Kleidungsstücke eingetauscht werden können. UNESCO-Team weiterlesen

3. Platz beim Jugend forscht-Landeswettbewerb

Heimischer Apfelsaft – Genuss oder Verdruss?

Das Jungforscherinnenteam Emma Junker, Marlena Frick und Luisa Baur und die betreuende Lehrerin Brigitte Schürmann.

In diesem Jahr hatten sich zum wiederholten Mal Jungforscherinnen der Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf als 1. Sieger des Regionalwettbewerbs Jugend forscht für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dort erreichte das Team mit Luisa Baur, Marlena Frick und Emma Junker in der Sparte Biologie mit seiner Forschungsarbeit „Heimischer Apfelsaft – Genuss oder Verdruss?“ einen hervorragenden 3. Platz. Außerdem erhielten die Schülerinnen den Sonderpreis Biodiversität in der Landwirtschaft. 3. Platz beim Jugend forscht-Landeswettbewerb weiterlesen

Kinderregenwald-Team

Wir können stolz sein!

50 große und kleine Sammlerinnen und Sammler machten sich am Samstag, 2. April 2022, zum Marienplatz in Ravensburg auf und trotzten Regen und Kälte. Wie immer bildeten sich Teams aus den Kakadus (Grundschüler*innen der Kuppelnauschule) und Mitgliedern des Kinderregenwald-Teams der Edith-Stein-Schule. Zusammen sammelten sie sage und schreibe € 1.016,31 bei Passanten und begeisterten Eltern ein. Das ist eine sehr hohe Spendensumme, die wir schon lange nicht mehr erreichen konnten! Ein großes DANKESCHÖN an alle Helferinnen und Helfer! Zugute kommen die Spenden 1:1 dem Regenwald in Costa Rica. Unsere dortigen Partner unterstützen wir schon seit Jahrzehnten erfolgreich, was sich zum Beispiel daran zeigt, dass immer mehr Säugetiere dorthin zurückkehren. Wer sich näher informieren möchte, kann das auf folgenden Websites tun:

UNESCO-Projektschule

Faires Wettkochen in unserer Schulküche

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe stellten sich der Herausforderung, für ein Mittagessen einen leckeren Buffetbeitrag aus Fairtrade- beziehungsweise regionalen Produkten zu zaubern. Dafür bekam jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer im Vorfeld sieben Euro Startgeld. So konnten sie sich frei zu verschiedenen Wettbewerbteams zusammenfinden und eine gemeinsame Kochidee verfolgen.

UNESCO-Projektschule weiterlesen

Kunstprojekt im 2BFHK2

Lust an spielerischer Gestaltung

Am 3. Februar 2022 besuchte die Klasse 2BFHK 2/1 der Berufsfachschule für Kinderpflege das Kunstmuseum in Ravensburg. Das Interesse galt zunächst der aktuellen Ausstellung mit Werken von Max Ernst, wo die Schüler*innen über die unbändige Experimentierfreudigkeit dieses Künstlers staunen durften. Schwerpunktmäßig wurden einzelne Frottagen und Skulpturen angeschaut und besprochen.

Kunstprojekt im 2BFHK2 weiterlesen

Juniorfirma des 2BKH

Die Juniorfirma spendet Gewinn an UNESCO-Projekte

Berufskolleg Hauswirtschaft und Ernährung II der Edith-Stein-Schule spendet für die Bildung von Kindern und Jugendlichen unserer UNESCO-Projektpartnerorganisation in Namibia und für den Kinderregenwald. Die Klasse 2BKH2 unterstützt mit ihrer Spende unser UNESCO-Partner-Projekt steps for children mit 350 €. Mit der diesjährigen Spende wird die Anschaffung einer mobilen Bibliothek unterstützt. Juniorfirma des 2BKH weiterlesen