Am 28. Mai stiegen direkt nach den letzten schriftlichen Prüfungen 62 angehende MFA, ZFA, PKA und Gesundheitskaufleute mit drei SMV-Lehrkräften in Aulendorf bei anhaltendem Nieselregen in den Bus Richtung Barcelona. Nach knapp 16 Stunden konnten frühmorgens alle sogleich ihre Zimmer beziehen und zudem bereits im Hotel frühstücken. Nach kurzem Relaxen ging es mit dem Zug nach Barcelona: Die erste Shopping- und Stadttour bei herrlichstem Sonnenschein. SMV-Abschlussfahrt nach Barcelona 2025 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Standort Aulendorf
Förderpreis des Landkreises
Batoul Marandi – Schülerin der Edith-Stein-Schule – ist Preisträgerin des „Förderpreises duale Ausbildung im Landkreis Ravensburg“
In seiner Laudatio würdigt Dr. Jochen Eble als Vertreter der Bezirkszahnärztekammer Südwürttemberg die Leistung von Batoul Marandi: Sie verlässt 2016 gemeinsam mit ihren drei Kindern, damals vier, sechs und acht Jahre alt, ihr Heimatland Syrien. Nach zweijähriger Flucht kommt sie in Meersburg an. Ihren Ehemann und viele Familienangehörige verliert sie im Bürgerkrieg. Förderpreis des Landkreises weiterlesen
Ravensburg läuft für Toleranz
Schülerinnen und Schüler erleben ein ganz besonderes Lauf- und Kulturprogramm
Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler der ESS erlebten mit der Initiative „Ravensburg läuft für Toleranz“ im Mai 2023 einen Lauf und Kultur Event in Granada. Zwischen der Initiative „Ravensburg läuft für Toleranz“ (Demokratie Leben) und der Edith-Stein-Schule gibt es seit Jahren eine Kooperation, schon an einigen Ausfahrten konnten Schüler*innengruppen teilnehmen. Die Corona-Pandemie hatte diese Aktivitäten stark gebremst, um so mehr haben sich die Schüler*innen mit den insgesamt 31 Teilnehmer*innen auf diese aufregende Reise in Spanien gefreut. Ravensburg läuft für Toleranz weiterlesen
Abschlussfahrt der Aulendorfer Gesundheitsberufe
„Alle Wege führen nach Rom“
Am Tag der letzten schriftlichen Prüfungen füllte sich 2 Stunden nach Prüfungsende ein Bus mit 47 Schülerinnen, einem Schüler aus den Klassen der MFAs, TFAs und ZFAs und drei begleitenden Lehrkräften in Richtung Rom. Das erste wohlverdiente Urlaubsgefühl nach den Prüfungen stellte sich am Comer See mit nettem Abendessen und Flanierzeit ein. Dann wurde es nach Aussagen der Reisenden „anstrengend, aber schön und unvergesslich“. Nach durchgefahrener Nacht erhielt die Gruppe eine 3-stündige Stadtführung in Rom. Erst abends bezog die Gruppe ihre schöne Unterkunft in einem Feriendorf. Abschlussfahrt der Aulendorfer Gesundheitsberufe weiterlesen
Tiermedizinische Fachangestellte
Ulmer Wissenschaftler diskutieren mit Azubis
Hoher Besuch an der Berufsschule in Aulendorf: Zwei Wissenschaftlerinnen und ein Wissenschaftler der Universität Ulm informierten Auszubildende zu Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) über Tierversuche und boten Raum für Diskussionen. Die Schülerinnen erfuhren fächerübergreifend im Rahmen des Unterrichts zu Tierethik in den Fächern Ethik und Religion aus erster Hand, weshalb Tierversuche (noch immer) durchgeführt werden (müssen?). Tiermedizinische Fachangestellte weiterlesen
Workshop bei den Zahnmedizinischen Fachangestellten
Theaterpädagogischer Workshop „Respekt“ für Azubis
22 Auszubildende zu Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) hatten Gelegenheit, einen Workshop zum Thema „Respekt“ durchzuführen. Frau Wieland, Theaterpädagogin am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), forderte die Schülerinnen und Schüler während eines Vormittags in der Stadthalle Aulendorf dazu heraus, mithilfe ihres ganzen Körpers, mittels Mimik und Gestik, Achtsamkeit, Miteinander und Respekt auszudrücken und zu reflektieren. Workshop bei den Zahnmedizinischen Fachangestellten weiterlesen
Verkehrssicherheitswoche in Aulendorf
Die Polizei Weingarten und die Kreisverkehrswacht Ravensburg haben dieses Schuljahr wieder eine Verkehrssicherheitswoche an unserem Standort Aulendorf veranstaltet. Wir konnten die Schülerinnen und Schüler aus 38 Klassen über Risiken und Gefahren im täglichen Straßenverkehr informieren. Viele von ihnen haben bereits Unfälle gesehen oder erlebt, haben sie doch oftmals eine große Anreise mit dem Auto und Fahrgemeinschaften. Verkehrssicherheitswoche in Aulendorf weiterlesen
Boulder-AG
Bouldern macht Spaß und Muckis – und ist die schönste Art dich fit zu halten! Jeden Dienstag, 13:30 Uhr, trifft sich die Boulder-AG in der Boulderhalle Blöckle in Ravensburg.
Das Angebot ist kostenlos. Kletterschuhe können ebenfalls ohne Gebühr ausgeliehen werden. Eine Trainerin vermittelt euch die Basics und gibt Tipps und Hilfestellung!
UNESCO-Projektschule
UNESCO Regionaltagung Bad Urach
Erstmals seit zwei Jahren Coronapause traf sich die Landesgruppe der UNESCO Projektschulen von Baden-Württemberg. Tagungsort war das frisch hergerichtete Haus auf der Alb, ein im Bauhausstil gestaltetes Gebäude der Landeszentrale für politische Bildung. Wir hörten zunächst einen Vortrag des Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung Dr. Michael Blume, dann sprach zur Stärkung demokratiebezogener Kompetenzen UNESCO-Projektschule weiterlesen
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021
Die Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf nahm mit knapp 200 Schülerinnen und Schülern vom 20.09. bis 24.09.2021 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teil. Das AVD, die Kinderpflege, 2BFS2, das BTG, EG, SG, sowie die Berufsschulklasse der Zahnmedizinischen Fachangestellten des dritten Ausbildungsjahres hatten die Gelegenheit, unabhängig vom Alter und der Nationalität, zum ersten Mal ihre Erst- und Zweitstimme auf einem Originalwahlschein anzukreuzen. Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 weiterlesen
SMV – Stadtradeln, wir sind dabei!!!
Hallo alle zusammen,
wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass unsere Schule dieses Jahr ebenfalls beim Stadtradeln mitmacht.
Das Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem Teams gegeneinander antreten und versuchen, die meisten Fahrradkilometer zu sammeln. Dabei treten die Schulen in Ravensburg in einem Sonderwettbewerb gegeneinander an. Die Gewinnerschule ist die, die pro Teammitglied die meisten Kilometer gesammelt hat. Die Teilnehmenden der Gewinnerschule erhalten als Preis alle einen Eisgutschein. Es hat den Zweck, Menschen zu motivieren, mehr mit dem Fahrrad zu fahren, sodass mehr Bürger*innen langfristig Fahrrad fahren.
Ihr könnt unsere Schule unterstützen, indem Ihr Euch ganz einfach in sieben Schritten anmeldet:
- Den Link öffnen: https://www.stadtradeln.de/ravensburg oder über die App Stadtradeln.
- Auf „Hier Registrieren“ klicken.
- Entweder neu einloggen oder Euren Account reaktivieren.
- Alle Felder bis Schritt vier ausfüllen.
- Beim vierten Schritt auf „vorhandenem Team beitreten“ klicken.
- Nach unserem Team „Edith-Stein-Schule Ravensburg“ suchen.
- Team beitreten.
- Vom 12. Juni bis 2. Juli radeln und Kilometer eintragen!
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an die SMV wenden. Gemeinsam können wir es schaffen, zu gewinnen und zusätzlich etwas Gutes für die Umwelt zu tun.
Liebe Grüße
Eure SMV
Programmier-AG
Hast du Lust auf Coding?
- Bist du im Schuljahr 2021/2022 Schüler*in an der Edith-Stein-Schule?
- Hast du Lust Programmieren an kreativen Projekten zu erlernen?
Wenn du beide Fragen mit ja beantworten kannst, melde dich doch unter und teile mir mit, dass du unverbindliches Interesse an einer Programmier-AG im nächsten Schuljahr hast.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.