Archiv der Kategorie: Projekttag

Seminartag der 2BFSA

Ein Seminartag verleiht Flügel

Der vergangene Seminartag im Berufspraktikum bot unseren Auszubildenden der sozialpädagogischen Assistenz die Gelegenheit, beim Acro-Yoga einfach mal abzuheben und den herausfordernden Alltag hinter sich zu lassen. Von den Referenten Jan-Niklas und Simon erfuhren die Auszubildenden was es mit dem „Flyer“, „Base“ oder „Spotter“ auf sich hat. Die Übungen wurden als Partner- oder Gruppenübungen durchgeführt und stärkten das vertrauensvolle Miteinander.

Vorab informierte Frau Lang vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ravensburg über die Sicherheit im öffentlichen Raum und gab konkrete und wertvolle Tipps, die im Alltag anwendbar sind.

Aus dem Unterricht

Politische Exkursion nach Stuttgart

Am Dienstagmorgen, den 21. Januar, ging es für die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen SGGS11/1 und SGGG11 nach Stuttgart, um dort den Landtag von Baden-Württemberg zu besuchen. Das Hauptziel unserer Exkursion war ein informatives Gespräch mit den Abgeordneten des Landtags. Die Schüler:innen als auch die Abgeordneten zeigten sich motiviert und interessiert am gesamten Austausch und der Thematik des Gesprächs. Daraufhin folgte ein weiterer Besuch im „Haus der Geschichte“, welches die Landesgeschichte im Umfang von 200 Jahren mit zahlreichen Originalobjekten, Fotos, Infostationen etc. inszeniert und repräsentiert. Die gesamte Exkursion kann als eine erfolgreiche und lehrreiche Reise gewertet werden, bei welcher neues Wissen erworben werden konnte.

Eine-Welt-Tag 2024

Planspiel zur Gerechtigkeit

Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule konnten sich am UNESCO-Eine-Welt-Tag in viele spannende und unterschiedliche Projekte einschreiben. Bei einem Planspiel beschäftigte sich die Projektgruppe intensiv mit global ungerecht verteiltem Reichtum und erarbeitete Lösungsansätze für eine gerechtere Verteilung. Gerechtigkeit und Solidarität sind die Kerngedanken des jährlichen Eine-Welt-Tag, an dem wir auch Spenden für die von uns unterstützten Projekte sammeln.

Projekte am Eine-Welt-Tag

Malen und Zeichnen zur Livemusik

Mit großem Erfolg nahmen am Eine-Welt-Tag 25 klassenübergreifende Teilnehmerinnen und Teilnehmer am künstlerischen Workshop „Malen und Zeichnen zur Livemusik” teil. Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Gymnasien, des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege, der Berufsfachschule Bereich Ernährung und Gesundheit, Profil Gesundheit und Pflege, der Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz sowie der Berufsfachschule Ausbildungsvorbereitung ließen sich durch Livemusik des Kunstpädagogen mit der Violine kreativ anregen. Projekte am Eine-Welt-Tag weiterlesen

Citizen-Science-Projekt

Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums mit Preisgeld gewürdigt

Gemeinsam mit dem BUND Weingarten-Ravensburg haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 des beruflichen Gymnasiums mit dem Wahlpflichtfach Biologie der Edith-Stein-Schule Ravensburg im vergangenen Schuljahr das Projekt „Erforschung einesheimischen Fließgewässers“ durchgeführt. Hierbei wurde ein Fließgewässer, der schulnahe Bleicherbach, auf seinen ökologischen Zustand untersucht. Zusammen mit ihren Fachlehrkräften Katrin Moser, Markus Schmid und Brigitte Schürmann begehen die Schülerinnen und Schüler den Gewässerabschnitt, beurteilen die Gewässerstrukturgüte anhand verschiedener Boniturschemata, messen die Wasserqualität und bestimmen die wirbellosen Tiere des Gewässergrundes. Citizen-Science-Projekt weiterlesen

SMV

Summer Party an der Edith-Stein-Schule

Am Freitag, 1. Juli 2024, gab es in der Edith-Stein-Schule eine Summer Party, durchgeführt und organisiert von der SMV: Alle Klassen der Schule waren eingeladen, sich mit einem Stand in die Party einzuklinken. Angeboten wurden viele Leckereien wie Hot Dog, Waffeln und Crepes, aber auch eine Tombola, diverse Spiele und ein Poetry Slam standen auf dem Programm. Die einzelnen Klassen hatten das jeweilige Angebot selbst geplant und vorbereitet. Das eingenommene Geld fließt in die jeweilige Klassenkasse und soll im nächsten Schuljahr für Ausflüge oder ähnliches verwendet werden.

UNESCO-Projektschule

UNESCO-Treffen in Münsingen

Drei Schüler des VAB01 besuchten das regionale Sommercamp in Münsingen und trafen dort auf Delegationen aus Tübingen, Leutkirch, Rottenburg und Bad Buchau. Zunächst führte ein Ranger durch das dortige Biosphärenreservat. Als dort in den 90er Jahren 20 000 Soldaten abgezogen wurden, war das für die Region auch ein großer wirtschaftlicher Einbruch. UNESCO-Projektschule weiterlesen

Lichterfest 2024

VABO2 erschafft Lichterfiguren

Die Klasse VABO2 konnte mit ihrer Fachlehrerin in den vergangenen Wochen ihren Werkunterricht in die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten des Kapuziner-Kreativzentrums verlagern. Elf junge Männer aus verschiedenen Nationen fertigten aus Holz, Laternenpapier und Lichtquellen beeindruckende Figuren: Die in Gruppen erarbeiteten Lichtfiguren wurden zu einer Schlange verbunden Lichterfest 2024 weiterlesen

Eine-Welt-Tag 2023

Rückblick auf einen erfolgreichen Tag

Wir können auf einen schönen und ereignisreichen Eine-Welt-Tag zurückschauen. Die Schülerinnen und Schüler der Schule konnten über den Tag verteilt an kreativen, sportlichen und weihnachtlichen Workshops teilnehmen. So waren Schülergruppen in der Sporthalle, andere wiederum schrieben und vertonten Hörbücher oder drehten beim Kranzen prachtvolle Adventskränze. Gleichzeitig herrschte reges Treiben zwischen den weihnachtlich geschmückten Verkaufsständen für gestaltete Produkte oder leckere Speisen. Durch den Erlös von 6000 € können wir wie in den Jahren zuvor unsere Projektpartner auf der ganzen Welt unterstützen.

Workshops, Adventliches und leckeres Essen

Der diesjährige Eine-Welt-Tag findet am Freitag, den 24. November 2023, von 9:00 bis 15:00 Uhr statt.  Es erwartet unsere Schüler*innen, Besucher*innen und Eltern ein weihnachtliches und inspirierendes Programm in einem neuen Rahmen. Lassen Sie sich überraschen.

Die Einnahmen des Eine-Welt-Tags kommen wie jedes Jahr den von uns unterstützten Projekten zu Gute. weiterlesen

Projekttag der Eingangsklassen

Explore, Reflect, Connect

Schüler*innen der Eingangsklassen an der Edith-Stein-Schule in Ravensburg erleben in verschiedenen Workshops Schule anders. Am Donnerstag, den 20. Juli 2023, hieß es für die Schüler*innen der Eingangsklasse der Edith-Stein-Schule in Ravensburg: Schulbücher zu und raus aus dem klassischen Unterricht. Unter dem Motto „Explore, Reflect, Connect” konnten sie am Projekttag zwischen verschiedenen Workshops wählen. Nach einem gemeinsamen Einklang aller Schüler*innen, angeleitet durch die Erlebnispädagogen Markus Freisinger und Yannik Pietrick, ging es in die Workshops. Projekttag der Eingangsklassen weiterlesen